-
„Einige Kästen sind bereits bewohnt!“
Im Sommer 2019 gebaut, im Februar aufgehängt und jetzt bewohnt: Im vergangenen Sommer, kurz vor den großen Ferien, war’s, da betätigten sich die Viertklässler der Grundschule Bad Laasphe als „Häuslebauer“. Im Zuge eines Projekts zum Thema „Natur- und Umweltschutz“ fertigten sie unter fachmännischer Anleitung des Waldpädagogen Peter Honig Vogelnistkästen aus Fichtenholz. Denn bei den sogenannten Hohlbrütern, also bei Meisen, Kleibern, Spatzen, Rotkehlchen und Co., herrscht seit geraumer Zeit akuter Wohnungsmangel. Wohnungsnot mildern Und der sollte durch die Kästen – zumindest etwas – gemildert werden. Der Förderverein der Schule unterstützte das Vorhaben und übernahm die Kosten für das Baumaterial. Doch aufgrund von ungünstigen Witterungsbedingungen und Terminproblemen konnten die Kästen erst im…
-
ZDF-Moderator sprach in Friedensdorf über Wertschätzung
Wenn im „Reißverschluss-Verfahren“ jeder an der Baustelle einen anderen vorlässt, kommen alle schneller voran. Dass das im Alltag trotzdem nicht funktioniert, hat laut Tim Niedernolte mit mangelnder Wertschätzung der Menschen füreinander zu tun. Der ZDF-Moderator sprach am Samstag bei der Synodentagung des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach in Friedensdorf. Kleine Aufmerksamkeiten Auf Einladung von Präses Roland Hartmann referierte der „Experte für Wertschätzung“ darüber, wie man mit kleinen Aufmerksamkeiten anderen gegenüber einen Dominostein-Effekt an Wertschätzung auslösen könne. Es sei wissenschaftlich nachgewiesen, dass jemand, dem eine solche nette Geste widerfahren sei, selbst aufmerksamer und zuvorkommender gegenüber seinen Mitmenschen handele, machte der unter anderem durch die „Drehscheibe“ und „Hallo Deutschland“ bekannte ZDF-Moderator bewusst. Die Wertschätzung…
-
„Woche der Nachhaltigkeit“ beginnt – Start in Wallau
Zu einer „Woche der Nachhaltigkeit“ in und um Biedenkopf laden die Profilstellen „Bildung“ und „Gesellschaftliche Verantwortung“ im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach ein. Den Auftakt bildet ein ökumenischer Gottesdienst zum „Tag der Schöpfung“ am Freitag, 7. September. Er beginnt um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Wallau und wird von der lokalen Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) „Lahn-Dill-Bergland“ mitgestaltet. In der kommenden Woche widmen sich dann fünf Info- und Vortragsabende mit externen Referenten verschiedenen Themen rund um den Umgang mit der Schöpfung in der heimischen Region. Sie beginnen jeweils um 19.30 Uhr und dauern rund anderthalb Stunden. Den Abschluss der „Woche der Nachhaltigkeit“ bildet eine Exkursion an der „Strickshute“ in Frechenhausen“ am Samstag,…