-
Aktuelle Kurse: auch für Menschen mit Handicap
Gemeinsam mit dem AWO-Ortsverband bietet die Senioren-Service-Stelle der Stadt Bad Laasphe im neuen Jahr wieder zwei neue Kurse „Hatha-Yoga für Jedermann“ an. „Hatha-Yoga“ ist eine vereinfachte aber trotzdem sehr wirkungsvolle Form, Yoga zu praktizieren. Sie bedarf keinerlei Vorkenntnisse, daher ist den einfachen Übungen gut zu folgen. Auch für Ältere Die leichten Bewegungen verhelfen zu körperlicher und seelischer Entspannung, fördern die Konzentrationsfähigkeit und stärken Muskulatur, Knochen und Gelenke. „Gerade für ältere Personen und Menschen mit Handicap ist „Hatha-Yoga“ sehr gut geeignet: Es vertreibt die Steifheit und Trägheit aus dem Körper und hilft, mit gesundheitlichen Einschränkungen optimal umzugehen“, so die Veranstalter.Die beiden Kurse umfassen jeweils zehn Einheiten und werden von der erfahrenen…
-
Zwei informative Aktionen für Senioren
Virtuelle Wanderung: „Wandererlebnisse in unserer Region: Auf dem Lahn-Dill-Bergland-Pfad“ lautet der Titel beim Seniorentreffpunkt am Mittwoch. Wandern ist wieder eine beliebte Freizeitaktivität geworden. Natur erleben, sich bewegen, aktiv sein, aber auch etwas für die Gesundheit tun: Das sind die wichtigsten Wandermotive neben dem Stressabbau. „Nehmen Sie teil an der virtuellen Wanderung, die mitten durch den Naturpark Lahn-Dill-Bergland führt“, sagt Gerd-Jürgen Daubert, der dazu einen Powerpoint-Vortrag bereithält. Am Mittwoch, 8. Januar, laden der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten dazu ein. Von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr findet das Event in Erdhausen, im Evangelischen Gemeindehaus, Am Alten Berg 5, statt. …zur Sammeltasse „Musik zur Sammeltasse: Erinnerungen, Mitsingen…
-
80 Angelburger Senioren hatten Freude
Die Feiertage sind vorbei, die Festtagsbraten verdaut. Viele fröhliche Zusammenkünfte wurden gefeiert. Auch in Angelburg – hier hatten der Seniorenrat Angelburg, die Kirchengemeinde Lixfeld-Frechenhausen sowie die FeG Lixfeld eingeladen. Im Dorfgemeinschaftshaus in Frechenhausen waren rund 80 Damen und Herren der Einladung gefolgt und genossen das Gebotene. „Unterstützt vom Posaunenchor Lixfeld-Oberhörlen konnten wir einen schönen Nachmittag erleben“, freut sich Günter Sänger rückblickend. „Die Ansprache zum Advent hat Pastor Christof Hennss gehalten. Es gab Kaffee und Kuchen und einige Beiträge durch Mitglieder des Seniorenrats Angelburg.“ Die Besucherinnen und Besucher freuten und amüsierten sich über Gedichte, Geschichten und Anekdoten. Den Abschluss machte Pfarrer Carsten Simon.
-
Veranstaltungen für Senioren, Jugendliche oder Reiselustige
Hier finden sich wieder Veranstaltungen, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas Interessantes dabei… Russlandreise mit der Kirche: Der Infoabend zu einer besonderen Reise mit der Kirchengemeinde beginnt um 19 Uhr im großen Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Allendorf (Eder) in der Kirchstraße 3. Die Kirchengemeinde Allendorf bietet eine Russland-Reise an und hat noch Plätze frei. Es handelt sich um eine zehntägige Bildungsreise nach Moskau und St. Petersburg im September 2020. Reiseinteressierte können sich am Mittwoch (27. November) bei einem Informationsabend auf die Reise einstimmen lassen, die von Frank Schmitt geleitet und von der Reise-Mission organisiert wird. Die geistliche Betreuung während der…
-
Sehr bewegt oder ganz entspannt: Termine für Senioren
Gesellig und bewegt: Der Seniorentreffpunkt Gladenbach D und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Montag, 25. November, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr nach Römershausen, ins Bürgerhaus, Bachseite 5 ein. „Mit Geselligkeit und Bewegung das Gedächtnis trainieren“ lautet der Titel. Es handelt sich um einen Wortvortrag mit vielen praktischen Übungen – es referiert dazu Helga Schewe.Falls ein Transfer benötigt wird, melden sich Interessierte unter der Rufnummer 06462-20 10 oder unter 06462-201 322. Ganz entspannt: Der Seniorentreffpunkt Breidenbach A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 26. November, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wiesenbach, ins Bürgerhaus, Struthweg 3 ein. Hier geht es um…
-
Vier interessante Nachmittage für Senioren
Elisabeth von Thüringen: Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 19. November, von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf, Am Bahnhof 12 bis 16, in die Sparkasse (Vereinsraum) ein.Ein Vortrag über das Lebensbild Elisabeth von Thüringen wird zu hören sein – und zwar von Sybille Hecklinger. Elisabeth von Thüringen hat durch ihr kurzes, aber dramatisch verlaufenes Leben nicht nur ihre Zeitgenossen beeindruckt. Katholische und evangelische Christen verehren die junge Frau, deren Weg von der höchsten Höhe des Ruhms in die Tiefe bitterster Armut führte. Welche Vitamine? Welche Vitamine braucht der Mensch? Diese Frage stellt sich beim Seniorentreffpunkt Dautphetal A zu dem alle Seniorinnen, Senioren und…
-
Kuchen, Kultur, Konzert: jedem das Seine
Mit Kaffee und Kuchen: „Bewegung ist wichtig und tut gut“: Zu einer Veranstaltung mit diesem Motto lädt jetzt die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf alle Mitglieder, Freunde und Bekannten ein. Das Treffen mit Vortrag findet am Dienstag, 12. November, statt. Zu Gast ist Susanne Walke aus Gladenbach mit einem Vortrag und praktischen Übungen. Die Veranstaltung – es gibt auch Kaffee und Kuchen – beginnt um 14 Uhr im Gladenbacher Hotel am Schlossgarten in der Karl-Waldschmidt-Straße 9. Im Rudel singen Das 25. Rudelsingen in Marburg findet am Mittwoch, 13. November, statt. Um 19.30 Uhr treffen sich Sangeswillige dazu in der „Waggonhalle“ in Marburg. Sänger Jörg Siewert angeleitet und Steffen Walter am Piano sorgen für…
-
Noch mehr Interessantes für Hinterländer Senioren
Gesellig und bewegt: „Mit Geselligkeit und Bewegung das Gedächtnis trainieren“: Hierzu ist ein interessanter Wortvortrag mit vielen praktischen Übungen zu hören – präsentiert von Helga Schewe. Der Seniorentreffpunkt Bad Endbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 7. November, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr nach Hartenrod, DGZ Jeegels Hoob, Hauptstraße 35 ein.Folgender Bustransfer wird von der Gemeinde angeboten: 13.45 Uhr Wommelshausen – Ortsmitte; 13.50 Uhr Hütte – Am Briel; 14 Uhr Günterod – Ortsmitte Am Keisergraben; 14.05 Uhr Günterod – Siedlung; 14.10 Uhr Bad Endbach – Bürgerhaus. Rund ums Hinterland Ums Hinterland geht es bei der Veranstaltung, zu der der Seniorentreffpunkt Dautphetal D und…
-
Dreierlei Seniorentreffs mit interessanten Themen
Der Täter kommt frei Haus: Der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 5. November, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Frechenhausen, ins Dorfgemeinschaftshaus, in der Lindenstraße 5 ein. „Der Täter kommt frei Haus – Trickbetrug und Gebäudeschutz“ lautet das Thema des Nachmittags. Es gibt einen Wortvortrag des Kriminalpolizeilichen Beraters des Polizeipräsidium Mittelhessens: Claus Dieter Jacobi. Ein Bustransfer wird von der Gemeinde in Gönnern um 14.15 Uhr und Lixfeld um 14.20 Uhr angeboten. Tagewerk und Abendmahl „Tagewerk und Abendmahl“ – ein spannendes Thema. Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 6. November, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr dazu nach Erdhausen,…
-
Weibliche Reiselust, Fußball und Weihnachtsfreude …
Weibliche Reiselust… „Weibliche Reise- und Abenteuerlust im 19. Jahrhundert“: Das ist das Thema, zu dem Gabriele Clement am Mittwoch, 23. Oktober, referiert. Zu dem PowerPoint-Vortrag laden der Seniorentreffpunkt Gladenbach C und die Volkshochschule alle Senioren und Interessierten ein. Wen es interessiert, der ist von 14.30 bis 16.45 Uhr ins evangelischen Gemeindehaus des Gladenbacher Stadtteils Mornshausen in den Pfarrweg 1 eingeladen. Wer einen Transfer benötigt, meldet sich unter 06462-20 13 22. Mitmachen beim Musical „Lisas Weihnachtsfreude“ heißt das Musical, das in Kürze in der Christlichen Gemeinde (CG) Bad Laasphe bietet (in Kooperation mit dem christlichen Kinder- und Jugendwerk WDL) einstudiert wird. Bei dem Musical-Projekt können interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitmachen.…