-
Kriminalpolizeiliche Berater am Freitag auf dem Marktplatz
Gleich zwei Kriminalpolizeiliche Berater aus dem Polizeipräsidium Mittelhessen bieten am Freitag, 9. August, kostenlose Tipps und Broschüren rund um den Einbruchsschutz an. Zwischen 10 und 14 Uhr können sich Interessierte an einem Stand am Marburger Marktplatz bei Kriminalhauptkommissarin Claudia Zanke und ihrem Kollegen Claus-Dieter Jacobi darüber informieren, wie man potenziellen Einbrechern das Eindringen in die eigenen vier Wände möglichst schwer macht. Neben den Präventionsangeboten der Polizei sind auch umfangreiche Kontrollen geplant. Für alle, die keine Gelegenheit haben, den Termin wahrzunehmen, hier allgemeine Tipps der Polizei: Schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab, auch wenn Sie nur kurze Zeit abwesend sind. Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte…
-
„Breidenbacher sichern ihre Kinder unzureichend“
Das Ergebnis einer nur 30 Minuten dauernden polizeilichen Kontrolle in Breidenbach bezeichneten die Polizeibeamten als „doch schon erschreckend.“ Mit dem Schwerpunkt „Sicherheit im Fahrzeug“ kontrollierten vier Beamte der Polizei Biedenkopf zwischen 8.20 und 8.50 Uhr vor einem Breidenbacher Kindergarten. Kein Gurt, kein oder ein nur ungeeigneter Kindersitz – in diesen 30 Minuten waren drei Erwachsene und neun Kinder mangelhaft oder gar nicht gesichert. Mehrere Kleinkinder zwischen drei und sechs Jahren saßen gänzlich ungesichert im Auto. Die Chauffeure versuchten, das mit dem doch nur „kurzen Weg“ zu rechtfertigen, der sich auf Nachfrage dann aber als eine Strecke von teilweise zwei bis drei Kilometern entpuppte. Sieben Autofahrer mussten ein Verwarnungsgeld bezahlen. Gegen…
-
Unser Verein: vorbei und vergessen?
Wie kann ein Verein Unterlagen für die „Nachwelt“ sichern? Wie strukturiert man geschichtlich relevante Dokumente und sichert wichtige rechtliche Unterlagen? Darum geht es in der Veranstaltung „Vorbei und vergessen? Die Lösung ist das Vereinsarchiv!“. Sie findet am Donnerstag, 15. November, um 19 Uhr im Kulturhaus Lÿz, in der St.-Johann-Str. 18 in Siegen statt. Archiv anlegen Der Vortrag richtet sich an Vereinsarchivare sowie an Vereinsverantwortliche, die ein Archiv aufbauen möchten. Kreisarchivar Thomas Wolf stellt Möglichkeiten vor, das Archivgut zu erfassen und zu erschließen. Es gibt einfache Tipps zur Behandlung von geschädigtem Archivgut und Infos zu den erforderlichen Raum- und Klimabedingungen. Außerdem werden Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Archivierung diskutiert und Kooperationsmöglichkeiten…