Backland.News
  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Bottenhorn,  Breidenbach,  Dautphe,  Dexbach,  Engelbach,  Niedereisenhausen

    Infos aus dem Hinterland

    Vollsperrung: Eine Bewegungsjagd ist der Grund für die aktuelle Sperrung: So muss ab dem morgigen Freitag, 4. Dezember, der Verbindungsweg von Biedenkopf durch den Wald in Richtung Engelbach-Dexbach einmal mehr voll gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt von 8 bis 14 Uhr. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Biedenkopf mit. Zugesperrt In Biedenkopf, aber auch in Bad Laasphe sowie in Breidenbach, Dautphe und Niedereisenhausen bleiben die Ausgabestellen der „Tafel“ pandemiebedingt erst einmal geschlossen. Diese Entscheidung gilt zunächst bis zum 11. Januar 2021. Rund 700 regelmäßige Tafelkunden sind von der Entscheidung betroffen. Vertraulich Erneut bietet die Handwerkskammer Kassel am kommenden Mittwoch, 9. Dezember, eine kostnelose Betriebsberatung an. Das jeweils vertrauliche Gespräch (für…

  • Angelburg,  Gladenbach,  Herzhausen,  Lixfeld,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Am Samstag im Hinterland

    Baum ersteigern: Der Förderverein der „Vivian’s Mountain School“ lädt zu einer Weihnachtsbaum-Versteigerung ein, verbunden mit einem kleinem Weihnachtsmarkt. Das Ganze findet am Samstag, 14. Dezember, auf den Hof der „Kornblume“ in Herzhausen statt. Um 16.30 Uhr geht es los. Es gibt Würstchen, Waffeln, aber auch Glühwein. Der Markt ist bestückt mit Kunsthandwerklichem aus Holz, mit afrikanischen Handarbeiten und mehr. Einen Baum steigern kann jeder, der sich im Vorfeld ein Exemplar bei Hartmut oder Mathias Rink bestellt hat. Das ist übrigens unter hartmutrink @aol.com möglich. Der Erlös ist für die Schule von Vivian Rink in Sierra Leone gedacht. Es wird besinnlich Der Seniorenrat Angelburg lädt gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Lixfeld-Frechenhausen…

  • Niederdieten,  Region

    Der Kreisvorsitzende „endete“ im ghanaischen Königsgewand

    Zaubershow, Interviews, Berichte und eine gute Gemeinschaft: Unter dem Motto „Auf dass sie alle eins seien“ hat der CVJM Kreisverband Biedenkopf am Sonntag auch seinen Jubiläumsgottesdienst und Familientag anlässlich seiner drei Jubiläen gefeiert. Weltweite Mission Es stand aber nicht nur die lokale Arbeit, sondern auch die weltweite Missions-Arbeit des CVJM im Mittelpunkt. Eckard M. Geisler, CVJM-Bundessekretär für Weltdienst und internationale Beziehungen, berichtete von seiner Arbeit in den westafrikanischen Ländern Sierra Leone und Ghana. Wer nicht glaubt, spinnt Dort heißt es „Wer nicht glaubt, der spinnt“, so Geisler, „aber es gibt eine Menge verschiedener Religionen, an die man dort glauben kann“. Aber durch die Arbeit des internationalen YMCA werden den Menschen…