Backland.News
  • Biedenkopf,  Eckelshausen,  Friedensdorf,  Kombach,  Wallau

    Einblicke: BIDKultur lockt mit Kunst-Rundgang durchs Hinterland

    Die eigentlich alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung fiel wegen Corona mit lautem Platschen ins Lahnwasser. Doch jetzt blüht sie wieder auf: Vier ganze Jahre sind seit der letzten, sehr großen und sehr erfolgreichen „BIDKult(o)ur_3“ vergangen. Sechzehn Künstlerinnen und Künstler konnten dafür gewonnen werden und machen ihre Arbeiten einem breiten Publikum zugänglich. Zum vierten Mal Zum mittlerweile vierten Mal öffnen die Kreativen aus der Region am Wochenende vom 28. und 29. Mai ihre Ateliers und Werkstätten, ihre Häuser, Gärten und Höfe für kulturinteressierte Besucher, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Alle Adressen und teils individuelle Besuchszeiten – zwei Künstlerinnen  öffnen nur am Sonntag – liegen im Stadtgebiet in Flyern aus. Diese…

  • Biedenkopf,  Marburg,  Veranstaltungen

    Trauer, Kunst, Musik: aktuelle Termine

    Trauer: Nach der Zwangspause, bedingt durch die Pandemie, hat der Hospizdienst Immanuel nun wieder seine Trauer-Cafés geöffnet.  Das nächste Trauercafé in Biedenkopf findet am Sonntag, 20. September, statt, und zwar zwischen 15 und 17 Uhr. Ort der Veranstaltung ist wieder das im Café Lifetime in der Hainstraße 29-31. Um Anmeldung (06462-9157 814 oder per Mail an info@hospizdienst-immanuel.de) wird gebeten. Musik! Es wird musiziert! Am kommenden Dienstag, 22. September, präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Musikschule „dumark“ ihr Können. Das Konzert beginnt um 19 Uhr im Saal des Gemeindehauses der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Biedenkopf (Schulstraße 4). Der Eintritt ist frei. Kunst! In zweijährigem Rhythmus veranstaltet der Marburger Kunstverein am Gerhard-Jahn-Platz 5…

  • Kunst und Kultur,  Marburg

    „Copy paste“: Jeder macht’s – auch die Kunst?!

    In einer Welt der digitalen (Un-)Möglichkeiten, Berührungsängste und Verbote ist Mengels Kunst, die derzeit auch im Marburger Kunstverein zu sehen ist, eine standhafte: Nachwuchsbildhauer Janis Mengel eröffnet seine erste große Einzelausstellung am Samstag, 5. September, um 19 Uhr in der Galerie JPG in der Weidenhäuser Straße 34, in Marburg. Am Eröffnungsabend können einige der Exponate auf Abstand und ohne Mund-Nasen-Maske durch die geöffneten Schaufenster betrachtet werden.Worum geht es Mengel, wenn er seine Formen, Modelle und Figuren immer und immer wieder in andere Materialien transformiert und damit die Spuren des Kopiervorgangs in den Vordergrund seiner Arbeiten rückt? Tiefe Schlichtheit Bevor es Mengel zum Studium an die Hochschule für Künste nach Bremen…

  • Eckelshausen

    Bilder und Skulpturen im Schartenhof

    Noch bis zum 20. September werden im Schartenhof Eckelshausen Gemälde und Skulpturen von Künstler-Persönlichkeiten gezeigt, die dort in den zurückliegenden 50 Jahren wirkten und  ihre Kunstwerke präsentieren konnten. Große Wandlung Nach über 300 Jahren landwirtschaftlicher Nutzung erfuhr das bäuerliche Anwesen Schartenhof in Biedenkopf-Eckelshausen eine große Wandlung. Nachdem es dem Verfall preisgegeben war, seine Bausubstanz erheblich durch Leerstand Schaden erfuhr, wurde es 1970 durch eine Privatinitiative von Annemarie Gottfried einer neuen Nutzung zugeführt. Und seit 50 Jahren finden dort nun zahlreiche kulturelle Aktivitäten, musikalische Veranstaltungen, Marionettentheater und Ausstellungen statt. Bilder und Skulpturen In seiner Jubiläumsausstellung zeigt der Schartenhof eine Auswahl von Gemälde und Skulpturen zehn bildender Künstler, die in diesem halben…

  • Dautphe,  Friedensdorf,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Dreierlei lohnenswerte Veranstaltungen

    Repair-Café öffnet: In der Dautphetalschule findet am kommenden Samstag, 9. März, das nächste Repair-Café statt. „Wegwerfen war gestern“, sagen die Veranstalter und laden wieder ein, kaputte Sachen zu bringen. Zwischen 10 und 12 Uhr öffnet die Schule dazu wieder ihre Pforten. Leute, die sich auskennen, im Nähen und Flicken, in punkto Elektrik oder Fahrradmechanik – werden vor Ort sein. Werkzeuge und Materialien gibt es vor Ort. Und das Beste: Die Hilfe im Repair-Café ist kostenlos. Kunst und Kunsthandwerk In Friedensdorf steht der 17. Ostereiermarkt bevor. Am Wochenende (9. und 10. März) lädt der Heimat- und Verschönerungsverein dazu wieder ins örtliche Bürgerhaus ein. Am Samstag zwischen 13 und 18 Uhr und…