Backland.News
  • Bad Laasphe

    Schloss-Schule: Spende fürs „Social Network-Training“

    Die Schloss-Schule freut sich über eine Spende von knapp 860 Euro, für die schon der Verwendungszweck feststeht. Kürzlich überreichte Jörg Bachhuber, Geschäftsführer der Firma LB-Catering aus Stadtallendorf einen Spendenscheck an den Schulleiter des Gymnasiums Schloss Wittgenstein sowie an Christian Tang und Boris Kämmerling vom Schulverein Institut Schloss Wittgenstein. LB-Catering, zu deren Geschäftsfeld das Betriebscatering, ein Partyservice sowie das Aufstellen von Verkaufsautomaten gehört, hat im Foyer der Schloss-Schule seit zwei Jahren einen Automaten aufgestellt, aus dem sich die Schüler während der Pausen mit Getränken und Snacks versorgen können. Bachhuber, der einst als Schüler das Internat der Schloss-Schule besuchte, hat beschlossen, einen Teil der Einnahmen aus dem Automatenverkauf als Spende an seine…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Demenz ist ein großes Thema…

    Es geht wieder um „Demenz“. Für Angehörige von Menschen mit Demenz beginnt morgen, Dienstag, 19. Februar, ein neuer Kurs. Auch andere Interessierte sind dazu willkommen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ wird durchgeführt von Diana Gillmann-Kamm von der Alzheimer Gesellschaft Marburg Biedenkopf in Zusammenarbeit mit Diakonischen Werk Marburg-Biedenkopf. Die Schulung findet im Diakonischen Werk Marburg-Biedenkopf (Mühlweg 23, 35216 Biedenkopf) statt. Weitere Termine Es sind dazu folgende weitere Termine angesetzt: 19. bis 21. März, 2. und 3. April und 10. April jeweils von 17 bis 21 Uhr. Anmeldungen bei der Alzheimer-Gesellschaft Marburg-Biedenkopf, unter der Rufnummer (06421) 69 03 93 zu tätigen oder per Mail unter info@alzheimer-mr.de.

  • Allgemein,  Wallau

    Wallauer erhält „Bundesverdienstkreuz am Bande“

    Langjähriges, vorbildliches und ehrenamtliches Engagement in Vereinen, Verbänden und für die Allgemeinheit: Das ist heutzutage immer seltener anzutreffen und sollte umso mehr gewürdigt werden. Das sieht auch Thomas Schäfer so. „Helmut Bonacker leistet seit etlichen Jahren viel für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft: Er hilft mit seinem Engagement bei der Biedenkopfer Tafel sozial benachteiligten Menschen, ist in der Evangelischen Kirchengemeinde aktiv und engagiert sich im Vereinsleben von Wallau.“ Mit diesen Worten hat Hessens Finanzminister gemeinsam mit Landrätin Kirsten Fründt das Bundesverdienstkreuz am Bande an Helmut Bonacker aus Wallau verliehen. Nahezu täglich sei dieser seit 2006 im Einsatz für die Biedenkopfer Tafel und engagiere sich damit nicht nur für Menschen in Armut,…