-
Spannend: Vorlesewettbewerb am Städtischen Gymnasium
Für die meisten Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 ist es das erste Mal, allein auf einer Bühne zu sein und sich einem Publikum zu stellen. Gleichwohl ist der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels an vielen Schulen fester Bestandteil der Veranstaltungen in der Adventszeit. Und so stellte auch jede Klasse des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe wieder zwei Kandidaten: für die Klasse 6a: Kristin Sonnenborn (Bad Laasphe) und Leon Mews (Erndtebrück), Klasse 6b: Noemi Achenbach (Breidenbach) und Lilly Runkel (Wolfgruben), Klasse 6c: Semjon Sindermann (Niederlaasphe) und Mika Weiß (Hesselbach). In der ersten Runde wurde ein selbst gewählter und vorbereiteter Text vorgelesen. Ein Klassiker Für die zweite Runde wird jedes Mal…
-
Städtisches Gymnasium: zweifacher Basketball-Kreismeister
Die Basketball-Kreismeisterschaft der Jungen in der Bad Laaspher Hauptschulhalle wurde ausgerichtetvom Städtischen Gymnasium Bad Laasphe unter der Leitung und Betreuung von Ricarda Wied-Bernshausen. Insgesamt haben sieben Jungenmannschaften der weiterführenden Schulen teilgenommen. Dank der vier Schiedsrichter Stephan Hochdörffer, Max Bosch, Jan Peter Schlund und Miguel Ben Meftah lief’s reibungslos. In der Wettkampfklasse I der Jahrgänge 1999 bis 2001 spielte das Städtische Gymnasium Bad Laasphe gegen das Gymnasium Wilnsdorf hervorragende Passkombinationen bei Schnellangriffen, die zu zahlreichen Korberfolgen führten, sodass das Städtische Gymnasium deutlich gewann und mit 54:11 souverän den Kreismeistertitel errang. Zu der erfolgreichen Mannschaft gehören: Max Bosch, Henri Lennard Harzheim, Burak Kaan Hoser, Lukas Grebe, Boris Haar (alle Bad Laasphe), Nikolaus…
-
Großes Ehemaligen-Treffen vom „Gymbala“
„Das Programm sind die Menschen“: Unter diesem Motto findet jetzt ein Ehemaligentreffen des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe statt. Der Verein der Freunde und Förderer des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe lädt dazu alle Abiturjahrgänge der vergangenen Jahrzehnte, ehemalige Lehrer und Mitarbeiter ein. Das Treffen findet am Samstag, 3. November, ab 18 Uhr in der Festhalle Banfe statt. Wer Lust hat, vorbeizukommen und ehemalige Mitschüler, Freunde, Lehrer zu treffen, meldet sich bis zum 25. Oktober an: über die Internetseite der Schule auf www.gymbala.de oder hier! Wer sich nicht im Internet anmelden kann, meldet sich direkt in der Schule oder telefonisch unter (02752) 508 67 51. Schon mehr als 160 Teilnehmer hatten sich…
-
Schulleiter Karsten Holz verlässt das Städtische Gymnasium
Am Städtischen Gymnasium hat es jetzt einige personelle Veränderungen gegeben. Oberstudiendirektor Karsten Holz ist seit Beginn des laufenden Schuljahrs nicht mehr als Schulleiter im Amt. Holz hat das Gymnasium verlassen und im Bereich des Regierungsbezirks Arnsberg eine leitende Stellung angetreten. Abschied nach dreieinhalb Jahren Dreieinhalb Jahre war Holz am Städtischen Gymnasium tätig. Die kommissarische Schulleitung hat jetzt der bisherige Stellvertreter, Studiendirektor Steffen Roth, inne. Durch bewährte Strukturen und eine Umverteilung von Verwaltungsaufgaben könne die Zeit der Vakanz problemlos überbrückt werden, ließ die Schule wissen.