-
Echo der Wellen: Sommerausstellung im Schartenhof
Mit der Sommerausstellung „Echo der Wellen“ präsentiert der Schartenhof in Eckelshausen erstmals eine Einzelausstellung der Biedenkopfer Fotografin Susanne Brunner. Die Schau ist seit dem 27. Mai eröffnet und noch bis zum 13. Juli jeweils samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung zu sehen. Der Eintritt ist frei. Eine stille, poetische Bildsprache Die Fotografien der Künstlerin zeichnen sich durch eine stille, poetische Bildsprache aus, die den Betrachter zum Innehalten einlädt. In feinen, oft meditativen Naturaufnahmen fängt Brunner flüchtige Momente ein: das Spiel von Licht auf Wasserflächen, windgezeichnete Sandmuster oder das Verblassen des Tages am Horizont. Ihre Arbeiten wirken fast musikalisch – leise, aber eindringlich, reduziert und dennoch…
-
Dies und das: Termine und Ausfälle
Digitale Beratung: Die THM (Technische Hochschule Mittelhessen) lädt am heutigen Donnerstag, 2. Juli, um 18 Uhr zu einem digitalen Beratungstag ein. Interessierte erfahren hier viel Wissenswertes über das „StudiumPlus“-Angebot. Die Präsentation findet in einem digitalen Raum statt – unter zoom.us/j/93672220463. Meeting-ID ist die 936 7222 0463. Und als Passwort fungiert 556167. Professor Gerd Manthei freut sich als Referent auf interessierte Besucher. Weitere Fragen richten Interessierte an Diane Henkel, Rufnummer 06461-75 84 75 75 oder per Mail an diane.henkel @zdh.thm.de. Stille Augenblicke Interessierte sind eingeladen, im Lebenshaus Osterfeld, „stille Augenblicke“ zu verbringen. Die Kapelle vor Ort bietet einen entsprechenden Rahmen und ist tagsüber geöffnet. Die Besucher haben im Juli noch die…
-
Gebetsgarten: hereinschauen und zur Ruhe kommen
„Du möchtest diese besondere Zeit nutzen, um zur Ruhe zu kommen und still vor Gott zu werden?“ Das fragen Christen aus dem Hinterland und haben ein Angebot: „Komm‘ in unseren Gebetsgarten, und bringe deine Sorgen, Ängste aber auch deinen Dank vor Gott. Über unserem Gemeindehaus findest du verschiedene Stationen die dazu einladen ruhig zu werden und dir Inspirationen zu holen.“ Interessierte aller Konfessionen können das Angebot der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Endbach (Bornweg 3) nutzen, einfach vorbeischauen und die Ruhe genießen. „Wenn du anderen Personen begegnen solltest, halte bitte Abstand“, heißt es weiter. „Gerne kannst du deine eigene Bibel und einen Stift mitbringen.“ Der Gebetsgarten ist zu jeder Tageszeit…
-
Vorschau auf den Advent
Auch in diesem Jahr lädt das Schenkbarsche Hof-Theater im Advent wieder zu einem Wandeltheater durch die Biedenkopfer Oberstadt ein. Am 8. Dezember ab 19 Uhr wird das Stück „Stille, in die Regen fällt“,von Christoph Kaiser, präsentiert. Es handelt sich um eine kleine Szenenfolge über das private Paradies, an verschiedenen Orten in der Oberstadt aufgeführt. Das Stück war bereits in anderer Form zu sehen – im Sommer beim Event „Garten Eden“ von „Bidkultur“. Der Eintritt ist wie immer frei, Treffpunkt wird der Ziegenberg am Marktplatz sein. Insgesamt wird das Theaterstück etwa eine Dreiviertelstunde in Anspruch nehmen. Der Text des Stückes ist wie alle von Kaiser-Stücke im Buchhandel zu beziehen: „Stille, in…
-
„Stille-Wochenende“: ein kostenloses Angebot
Stille-Wochenende: Wem täte ein solches nicht gut? Am Wochenende Freitag 13. bis Sonntag 15. September, findet wieder ein solches im help center Buchenau statt. Was erwartet die Teilnehmenden? Die Anreise erfolgt am Freitag bis 17.30 Uhr. Nach dem Abendessen und einer Vorstellungsrunde gibt es eine Einführung zum Thema “Stille”. Mittagessen in der Natur Am Sonnabend beginnen die Teilnehmenden mit einem Frühstück und anschließender Andacht. Danach steht eine etwa zehn Kilometer lange Wanderung auf dem Programm (einschließlich Mittagessen in freier Natur). Dazu gibt es unterwegs geistliche Inputs. Angebot ist kostenlos Abends trifft sich die Gruppe dann zum Singen, Beten und Reflexion. Am Sonntag wird der Gottesdienst wird das Wochenende der Stille…
-
Aktuelle Veranstaltungen im Hinterland
Einmal innehalten: Ein „voradventliches Abendgebet“ steht jetzt in der Evangelischen Kirchengemeinde Bottenhorn auf dem Programm. Diese lädt für den morgigen Mittwoch, 28. November, dazu in die Kirche ein. Beginn ist um 19 Uhr, und miteinander will man „zwischen Ewigkeitssonntag und dem ersten Advent auch einmal innehalten, Stille suchen, auf alte Texte hören und gemeinsam singen und beten“. Kirchenmusiker Holger Staus und Pfarrerin Katrin Simon werden die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Pilze schauen Am Mittwoch, 28. November, hat auch das Pilzkundemuseum in Bad Laasphe wieder geöffnet. Ab 13.30, bis 17.30 Uhr können Interessierte hier vorbeischauen. Es befindet sich im Haus des Gastes (Wilhelmsplatz 3). Wer eine Pilzberatung möchte, kann einen Termine vereinbaren…