-
Kunst, Infos und das Rumpelstilzchen
Ach, wie gut… „Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß‘!“ Dies ist wohl der berühmteste Satz der Gebrüder Grimm aus dem gleichnamigen Märchen „Rumpelstilzchen“. Dieses ist am Sonntag, 26. Juli, um 15 Uhr zu sehen – bei freiem Eintritt, und zwar an der Waggonhalle in Marburg. Eine Spende wird erbeten – ebenso Reservierungen an mail@ waggonhalle.de. Das Theater GegenStand spielt die Geschichte der hübschen, braven Müllerstochter, die das Unmögliche vollbringen soll: Stroh zu Gold spinnen… Rund um Gönnern Der OHGV Zweigverein Gladenbach lädt am Sonntag, 1. August, zu einer Tageswanderung auf dem Jubiläumsweg rund um Gönnern ein. Angeboten wird eine sehr schöne Tour auf dem Rundweg im…
-
Pettersson und Findus kommen – Backland.News verlost Karten!
Das „KiWi Kindertheater“ präsentiert am kommenden Freitag das Stück „Pettersson und Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft“. Am 25. Oktober also, um 16 Uhr, ist es in Gladenbach zu erleben. Backland.News-Leser können jetzt drei mal zwei Karten für die Vorstellung im Haus des Gastes gewinnen. Jetzt mitmachen Backland.News verlost dreimal je zwei Karten. Bei Interesse sende eine Whats-App- oder SMS-Nachricht mit Namen und Wohnort sowie dem Stichwort „FINDUS“ ans Redaktionshandy. Die Kontaktdaten finden sich im Impressum. Teilnahmeschluss ist morgen, Donnerstag, 14 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnehmer erklären sich mit der Veröffentlichung ihres Namens im Gewinnfall einverstanden. Gern kann der Artikel bei Facebook auch „geliket“ werden. Das KiWi-Kindertheater ist ein…
-
Was, wenn das Licht ausgeht?
Gleich vier Aufführungen stehen an: Am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag (24. bis 27. Oktober) – jeweils um 20 Uhr, am Sonntag aber um 18 Uhr. Das Theater GegenStand präsentiert eine „Komödie im Dunkeln“ – Theater von Peter Shaffer. Was passiert, wenn plötzlich das Licht ausgeht? Wenn man zwar gehört, aber nicht gesehen wird? Halten wir uns wie gewohnt an allgemeine Benimmregeln, oder lassen wir uns gehen? Simpler Trick Der Autor Peter Shaffer bedient sich hier eines simplen Tricks: Wenn die Bühne hell erleuchtet ist, tappen die Figuren im Dunkeln. Wird eine Kerze oder ein Streichholz angezündet, wird das Bühnenlicht zurückgenommen.Die Story: Brindsley Miller ist ein Künstler, der in eher…
-
Kostenlose Konzerte, Krammarkt und Kindertheater
Drei Tage wird wieder gefeiert: Das Dorffest steht bevor. Der MGV lädt von Freitag bis Sonntag (9. bis 11. August) dazu ein. Rund ums Dorfgemeinschaftshaus Frechenhausen findet das fröhliche Treiben wieder statt. Spaß und Musik „für lau“ Den Auftakt bildet heute um 19.30 Uhr die Gruppe „Quintenzirkel“ mit einem A-cappella-Konzert. Es wird dabei nicht nur musikalisch sondern auch unterhaltsam und spaßig zugehen. Der Eintritt dazu ist frei – und auch ein Überraschungsgast hat sein Kommen für diesen Abend zugesagt. Gemischter Krammarkt Weiter geht’s am Samstag um 8 Uhr mit einem Krammarkt in der Dorfmitte. Neben den bekannten Händlern und einem bunten Sortiment von Hosenträger bis Grußkarte sind nun auch private…
-
Ein „märchenhafter“ Sommer
Live und unter freiem Himmel: Das „Theater GegenStand“ bietet einen „märchenhaften“ Sommer. Open Air-Märchentheater steht auf der Behring-Bühne in Marburg auf dem Programm. So wird am Sonntag, 4. August, das Märchen „Brüderchen und Schwesterchen“ präsentiert. Sonntags drauf, am 11. August, steht die „Frau Holle“ auf dem Spielplan. Und wiederum eine Woche später am 18. August, können kleine und große Besucher „Schneewittchen“ live erleben. Alles open Air Am 25. August wird „Der gestiefelte Kater“ aufgeführt, und die Märchenreihe schließt mit dem „Froschkönig“ am 1. September. Die Vorstellungen eignen sich für Kinder ab vier Jahren und beginnen jeweils um 15 Uhr. Die Behring-Bühne befindet sich in der Brunnenstraße 16. Tickets gibt es…
-
Spannend, aber mit glücklichem Ausgang
Als der Vater, der König erzählt, dass er wieder heiraten möchte, freut sich Schneewittchen sehr, endlich eine Mutter zu bekommen. Doch die Freude währt nicht lange. Die neue Königin ist nämlich überhaupt nicht begeistert, von ihrer Stieftochter Mama genannt zu werden. Schneewittchen bedroht ihren Platz als Schönste im Land und so gibt die Königin dem Jäger den Auftrag, Schneewittchen in den Wald zu führen und zu töten…. Die spannende Geschichte von Schneewittchen bringt jetzt das Theater GegenStand auf die Bühne. Am Sonntag, 2. Juni, ab 15 Uhr ist es im Kulturzentrum Waggonhalle Rudolf-Bultmann-Str. 2a in Marburg zu erleben – für Kinder ab vier Jahren. Der Eintritt kostet im Vorverkauf fünf…
-
Mal was anderes: ein Clown-Stück für Erwachsene
Zwei Clowns begegnen sich unerwartet und erleben, dass sich ihre Welt auf den Kopf stellt. Es geht um Tod und Leben – wo das Glück hin fällt, wächst kein Gras mehr. Der Kulturring Bad Laasphe und die Senioren-Service-Stelle Bad Laasphe laden ein zum Theaterstück „Frohlein Jule und Mister Zolli – Die Hoffnung stirbt niemals“. Es handelt sich um ein Clown-Stück für Erwachsene von Elke Drews, gespielt vom Theater GegenStand aus Marburg. Clowns berühren Tabus, zeigen kleine Gefühle groß und bieten ihrem Publikum Raum und Zeit, bekannte Situationen mit anderen Augen zu betrachten.Beim Clown-Theater für erwachsene Menschen, das die Herzen und Seelen berührt, tauchen die Besucher für zwei Stunden in eine…
-
Infos und Veranstaltungen
Bürgerbüro hat heute zu: Das Bürgerbüro der Gemeinde Dautphetal bleibt am heutigen Mittwoch, 17. April, geschlossen. Grund ist eine Fortbildungsmaßnahme. Party für alle „Ü30“ Am heutigen Mittwoch, 17. April, steigt in Marburg eine Party für alle „30plus“. Beginn ist um 19 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 in Marburg. „Plattendreher Nachbar vs. Plattenversteher Andy“ ist das Motto der Mittwochs-Tanz-Party. „Finest music compilation of pop, rock, new wave, and alternative“ kündigen die Veranstalter an. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt’s an der Abendkasse für drei Euro. Wer schon um 19.30 Uhr kommt, hat freien Eintritt. Frau Holle kommt „Frau Holle“ kommt am Montag, 22. April, ab 15 Uhr…
-
Am Wochenende: vier Events in Marburg
Originell und vielfältig: „Filigrane“ ist das vierte Werk des französisch-schweizerischen Duos „Carousell“ – Sophie Burande und Léonard Gogniat. Es umfasst zwölf Titel und besticht durch Originalität und Vielfältigkeit. Im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 in Marburg tritt das Duo am Samstag, 6. April, auf. Einlass ist um 19.30 Uhr. Karten kosten an der Abendkasse 20 Euro. 30 Jahre Spunk Am Sonntag, 7. April, um 15 Uhr, sind dann „Spunk“ im KFZ zu erleben. Spunk hat mit seiner Musik für Kinder in ganz Deutschland seine Spuren hinterlassen. Aus Anlass „30 Jahre Spunk“ wollen die Macher alle, auch inzwischen groß geworden Kinder, vielleicht auch mit eigenen Kindern zu einer lebendigen musikalischen…
-
Frau Holle kommt!
„Frau Holle“ kommt am Sonntag, 17. März, ab 15 Uhr nach Marburg. In die Welt von Frau Holle, die Brunnenwelt, die sich aber gleichzeitig auch über den Wolken befindet, geraten zwei Stiefschwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Während die eine ihrem Wesen gemäß stets hilfsbereit und verantwortungsvoll handelt, denkt die andere nur an sich selbst. Frau Holle hat für jede den passenden Lohn. Liebevoll und lustig in Szene gesetzt wird das pädagogisch wertvolle Märchen vom Theater GegenStand. Es eignet sich für Menschen ab drei Jahren. Regie führt Sabine Kröning, und kleine wie große Besucher dürfen sich auf ein fantasievoll gestaltetes Märchen-Event freuen. Als Schauspieler konnten Inga Berlin, Regina Guiwan,…