-
„So viel Arbeit steckt hinter dem Gartenmarkt“
Jeweils am Sonntag vor Muttertag findet der Garten- und Pflanzenmarkt statt – also diesmal am 5. Mai zwischen 10 und 17 Uhr auf dem Festplatz „Bleiche“ in Biedenkopf. Für Backland.News erzählt „Pflanzenfrau“ und Veranstalterin Inge Behrens, wie der übliche Ablauf ist und wie viel Arbeit dahintersteckt. „Schon am Mittwoch vor dem Markt fangen mein Mann und ich mit dem Vermessen an; am Donnerstag kommt meine Freundin Gisela. Dann wird alles komplett ausgemessen“, sagt Inge Behrens. „Am Freitagmorgen holen mein Mann und ich die Verkehrsschilder vom Bauhof ab und stellen sie auch gleich an Ort und Stelle auf. Mittags kommen unsere Kinder und Enkelkinder.“ Mit vereinten Kräften, so erzählt sie weiter,…
-
Hoher Besuch: THW-Präsident beim Ortsverband Biedenkopf
Ganz „hohen Besuch“ hatten jetzt die Kameraden und Kameradinnen des THW-Ortsverbands Biedenkopf: THW-Präsident Albrecht Broemme kam vorbei. Begrüßt wurde er von der Ortsbeauftragten Yvonne Ozek. In einer kurzen Präsentation durch Jörg Weide, Fachberater in Biedenkopf, konnte sich Broemme einen ersten Eindruck über das THW in Biedenkopf verschaffen. Von den Ursprüngen im Gründungsjahr 1963, den ersten Brücken und Stegen über die Lahn, bis hin zu aktuellen Veranstaltungen haben die Aktiven schließlich viel zu präsentieren. Ebenso waren zudem der Regionalstelle Gießen Stefan Thies und der „Sachbearbeiter Einsatz“, Marco Puchowski, zu Gast im Ortsverband. Arbeit vor Ort In weiteren Gesprächen verschaffte sich der THW-Präsident einen Eindruck von der Arbeit vor Ort im Hessischen…
-
Gute Entwicklungen und Ehrungen beim THW
THW’ler der Region feierten jetzt mit ihren Angehörigen die Jahresabschlussfeier. Mit einer informativen und kurzweiligen Präsentation blickte die Ortsbeauftragte Yvonne Ozeksie auf ein ereignisreiches Jahr zurück, bevor es zum gemütlichen Teil überging. Neben dem traditionellen Auf- und Abbau der Lahnbrücken in Biedenkopf waren die Kameraden in diesem Jahr mit der Suche nach Knochen eines Vermissten auf der Zollbuche, dem Abstützen eines Kellers nach einem Verkehrsunfall, dem Ausleuchten eines teileingestürzten Gebäudes und weiteren kleineren Einsätzen beschäftigt. 12.000 Dienststunden Eine besondere Situation stellte der Einsatz von zwei Tauchpumpen im Perfstausee dar, die hier rund drei Monate im Einsatz waren, um die Perf vor dem Austrocknen zu bewahren. Dabei wurden mehrere hunderttausend Kubikmeter…
-
THW-Ortsverband Biedenkopf baut Fußgängerbrücke auf dem Promenadenweg ab
In nur wenigen Stunden gelang es den Einsatzkräften des Technischen Hilfswerk (THW) jetzt, die die Fußgängerbrücke auf dem Promenadenweg (Richtung Ludwigshütte) rückzubauen. Die Aktiven des Ortsverbands Biedenkopf sind ein eingespieltes Team, sodass diese Aufgabe problemlos und schnell bewältigt werden konnte. Dass die Lahn aktuell einen recht niedrigen Wasserstand aufweist – etwa 30 Zentimeter niedriger als noch beim Brückenaufbau im Frühjahr, hat die Arbeiten am Wochenende erleichtert. Es ist notwendig, dass die Brücke nach der Sommersaison rückgebaut wird, da sich sonst bei saisonbedingt wieder steigendem Wasserpegel Treibgut und Astwerk darunter ansammeln kann. Brücke an der Bleiche folgt Dadurch könnte es zu Stauungen kommen. Zunächst sollte die Brücke an der „Bleiche“ in…