-
Infos aus Mornshausen, Biedenkopf und Bad Laasphe
Termin fällt aus: Es erreichte Backland.News eine eilige Pressemeldung für heute bezüglich des auf dieser Seite angekündigten Termins: Der für heute, 22. Mai, geplante Vortrag der vhs Marburg-Biedenkopf und des Seniorentreffpunkts Gladenbach C im Evangelischen Gemeindehaus Mornshausen muss leider aus organisatorischen Gründen ausfallen. Müllabfuhr-Zweckverband Die Geschäftsstelle des Müllabfuhrzweckverbandes Biedenkopf bleibt am Donnerstag, 23. Mai, aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Schriftliche Anfragen per E-Mail (info@mzv-biedenkopf.de), Briefpost (MZV Biedenkopf, Hausbergweg 1, 35236 Breidenbach) oder Fax (06465-926 926) können dem MZV unabhängig davon übermittelt werden, werden jedoch erst ab dem 24. Mai bearbeitet. Info zum Museum Das pilzkundliche Museum in Bad Laasphe hat am Samstag, 25. Mai, nachmittags geschlossen. Für Besucher besteht aber…
-
Veranstaltungstipps für den Muttertag
Auf die Ohren: Ein Konzert am Muttertag: Freunde der Blasmusik kommen sicher am Sonntag, 12. Mai, auf ihre Kosten. Ab 15.30 Uhr gibt der Musikverein Bad Endbach „Hinterländer Blasmusik“ ein Muttertagskonzert. Die Leitung hat Michael Werner: Mit seinen Musikern präsentiert er einen bunten Reigen an bekannten Melodien. Das Event findet im Kursaal des Kur- und Bürgerhauses von Bad Endbach statt (Herborner Straße 1). Und der Eintritt ist sogar frei. Auf die Socken: Die sportlicheren unter unseren Lesern können sich am Muttertag, 12. Mai, auch fit machen für den Wandermarathon am 3. November. Dieser führt von Haiger nach Bad Endbach. Die Strecke am Sonntag wird 42 Kilometer lang sein. Landschaftsführer des…
-
Schon was vor am Samstag? Infos und Veranstaltungen
Pokalschießen verlegt: Beim SV Wallau fällt das Pokalschießen samt Proben aus. Es war für den heutigen Donnerstag, sowie für Freitag und Samstag 10. und 11. Mai, anberaumt. Grund: ein Todesfalls im Vereinsvorstand. Ein neuer Termin fürs Pokalschießen wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben. „Summer Opening Party“ Premiere: Bei der Burschenschaft „Schreiber“ in Niederlaasphe steht eine „Summer Opening Party“ an. Hoffentlich wird sie ihrem Namen gerecht. Am kommenden Samstag, 11. Mai, wird DJ Alex Hof vor Ort für Sound und Stimmung sorgen. Los geht es um 17 Uhr auf der Festwiese hinter dem Sportplatz in Niederlaasphe. Die „Summer Opening Party“ wird ein Mix aus Open Air-Veranstaltung und beheiztem Zelt – so muss…
-
Noch mehr gesellige Veranstaltungen am 1. Mai
Heute geht’s schon los: Maifeiern in großer Vielfalt werden im Hinterland angeboten. Und das Schönste: Alle Veranstalter freuen sich über Besucher, die am Tag der Arbeit mitfeiern. So lädt auch der Jugendclub Backes in Niederhörlen an diesem 1. Mai auf dem Grill- und Festplatz ein. Hier wird schon am heutigen Abend (30. April) gefeiert. Ab 19 Uhr gibt es kühle Getränken und Herzhaftes vom Grill. Am 1. Mai geht es dann um 10 Uhr mit Frühschoppen weiter, und auch für Mittags ist für Essen und Trinken gesorgt. Leckeres vom Grill Die Abteilung „Alte Herren“ der Spielvereinigung Wacker Frohnhausen freuen sich ebenfalls über Gäste – große wie kleine. Die Kicker laden…
-
Lebenscafé: Angebot für Trauernde
Das geplante Lebenscafé in Bad Berleburg am Donnerstag, 7. März, muss leider ausfallen. Die Veranstalter teilen mit, dass aber alternativ das Lebenscafé in Bad Laasphe besucht werden kann. Dieses findet am Montag, 18. März, in Bad Laasphe im Haus des Gastes statt. Die Mitarbeiterinnen laden Männer und Frauen in Trauer aber auch wieder nach Bad Berleburg ein, dann am Donnerstag, 4. April, von 15 bis 17 Uhr in das Diakonische Werk Wittgenstein, Schützenstraße 4. Bei Kaffee und Kuchen kann in geschütztem Raum geredet, geschwiegen und gehört werden, was Menschen in Trauer erlebt und verloren haben. Die Gäste, die zum ersten Mal dabei sein möchten, werden gebeten, sich zunächst bei Tanja…
-
Kostenloses Seminar für Eventplanung
Ein Event erfolgreich zu veranstalten, stellt viele „Neulinge“, wie auch „alte Hasen“ vor enorme Herausforderungen. Viele Sachgebiete, von der Finanzierung bis zur Sicherheit, von den Genehmigungen und den rechtlichen Vorschriften bis zu Haftungsfragen, sind zu bewältigen. Praxisbezogen Damit beschäftigt sich das Seminar „Der Teufel steckt im Detail! Planung und Organisation von Events“. Der praxisbezogene Vortrag findet am Donnerstag, 21. Februar, von 17.15 bis 20.15 Uhr im Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, in Siegen statt. Christine Domnick und Judith Ruth Huwer vom „Kultur!-Büro“ des Kreises Siegen-Wittgenstein geben einen Überblick über die wesentlichen Aspekte, die bei der Planung und Organisation einer Veranstaltung zu berücksichtigen sind. Selbstverständlich werden auch Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Für…
-
Basar, Bücherei, Bewegung und Beratung
Basar und Bücherei: Am kommenden Samstag, 16. Februar, findet von 13.30 bis 16 Uhr im Bürgerhaus in Niedereisenhausen ein Second-Hand-Basar statt. Selbstverkaufsstände zum Stöbern und Handeln werden wie immer den großen Saal und die Bühne füllen; und es geht wieder „rund ums Kind“. Von der Schwimmwindel bis zum Kinderwagen reicht das Angebot wieder. Aber während dieser Zeit werden die Veranstalter auch die „Eisenhäuser Bücherei“ (ebenfalls im Bürgerhaus Niedereisenhausen) öffnen. Alle Interessierten sind auch hier eingeladen, vorbeizuschauen. Für die Kinder gibt es Interessantes zu gestalten, das sie anschließend mit nach Hause nehmen dürfen. Tanz am Nachmittag Bewegung ist wieder am Sonntag, 17. Februar, angesagt – beim „Tanz am Nachmittag“. Von 15…