-
Müllabfuhr: Termine verschieben sich
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsel kommt zu einigen Verschiebungen bei der Müllabfuhr. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die geänderten Termine zu beachten. Diese beziehen sich auf das Stadtgebiet von Bad Laasphe. Wegen der Feiertage · Abfuhr Graue Tonne Bezirk A am Samstag, 19. Dezember (statt Montag, 21. Dezember)· Abfuhr Graue Tonne Bezirk B und Gelbe Tonne Bezirk 3 am Montag, 21. Dezember (statt Dienstag, 22. Dezember)· Abfuhr Graue Tonne Bezirk C und Gelbe Tonne Bezirk 6 am Dienstag, 22. Dezember (statt Mittwoch, 23. Dezember)· Abfuhr Biotonne Bezirk D am Mittwoch, 23. Dezember (statt Donnerstag, 24. Dezember)· Abfuhr Biotonne Bezirk E am Donnerstag, 24. Dezember (statt Freitag, 25.…
-
Kulturschnack, Live-Acts und Interviews im „KFZ“
Das Konzert der A-Cappella-Gruppe mit dem neuen Programm „Ziel:los!“ wurde vom 19. März dieses Jahres wegen der Corona-Krise erst auf den 26. Juni und nun auf den 3. Februar nächsten Jahres verschoben. Aber für die enttäuschten Fans hält das Kultur- und Freizeitzentrum KFZ einen kleinen Trost bereit: Jan Bürger, der Countertenor der Vokalvierer, wird live mit Moderator Bernd Waldeck im Stream via Skype sprechen. Am kommenden Sonntag, 21. Juni, steht das Skype-Interview mit Jan Bürger von „Maybebop“ auf dem virtuellen Programm und kann mitverfolgt werden. Näheres finden Interessierte im Internet auf www.kfz-marburg.de.
-
„Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“
Das Hinterländer Männerensemble wird 30. Ein festliches Konzert war zu diesem runden Ensemble-Geburtstag geplant – und zwar für diesen Herbst. Nun aber wird das musikalische Event aufgrund der aktuellen Lage verschoben – und zwar in den Mai 2021. Als kleinen, musikalischen Trost präsentieren die Sänger nun einen Videogruß. Dieser trägt den Titel „Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“ und ist auf der Seite hinterlaender-maennerensemble.de anzuhören. Alle von zuhause Jeder einzelne Sänger hat seinen Part zu Hause zum Klavierpart aufgenommen. Alle einzelnen Elemente wurden dann miteinander verbunden. Und so konnte trotz des coronabedingten Abstandhaltens ein gemeinsames Stück entstehen. Die Akteure haben aber zudem die Freude, zwei neue Ensemblemitglieder…
-
Aktuelle Infos zu Veranstaltungen
Grenzgang, Seniorentreff, Vereinstreffen? Beinahe erübrigt es sich, zu vermelden, wer nun welchen Termin genau absagt. Im Prinzip haben alle Vereine, Verbände, Gemeinden und Gruppen ihre geplanten Veranstaltungen bis in den April hinein gestrichen. Wer einen bereits angekündigten Termin wahrnehmen will, sollte sich vorher noch einmal beim Veranstalter erkundigen, falls darüber keine Information veröffentlicht wurde. Veranstaltungen, bei denen mit 50 oder mehr Besuchern zu rechnen ist, sind auf jeden Fall von Schließungen betroffen.Hier jedenfalls die aktuellen Abmeldungen: Bäder und Sportstätten Im Landkreis wurde gemeinsam mit allen Städten und Gemeinden vereinbart, Schwimmbäder und Sportstätten zu schließen sowie öffentliche und private Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu untersagen. Die Seniorentreffs…
-
Viele abgesagte Veranstaltungen
Derzeit werden die Veranstaltungen gleich reihenweise abgesagt. Die Basar-Aktionen sind nach wie vor hier, in der Gesamtübersicht zu finden und werden nach entsprechender Information aktualisiert.Infos zu bereits angekündigte Aktionen, wie etwa Figurentheater-Tage finden sich in den Updates auf den jeweiligen Seiten. Vom Landkreis Um unnötige Kontakte zu vermeiden, sagt der Landkreis alle eigenen Veranstaltungen ab. Dazu gehören auch alle Kurse und Veranstaltungen der Volkshochschule, Lesungen, Ausstellungen, Informations- oder Schulungsveranstaltungen. Im Kulturzentrum Am Sonntag, 22. März, fällt im Kulturzentrum KFZ die Aktion „Trolska Polska – Bal Folk“ (Nordischer Troll-Folk zum Tanzen) aus. Auch der für denselben Tag geplante „Polska Tanzworkshop“ wurde abgesagt. Dekanats-Synode verschoben In Hessen und Rheinland-Pfalz ist die Anzahl…