-
Grippeimpfung im Herbst
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf empfiehlt eine Schutzimpfung gegen die Grippe, auch Influenza genannt. Denn die Impfung ist ein wesentlicher Baustein, um sich und andere Menschen vor schweren Krankheitsverläufen zu schützen und die Weiterverbreitung einzudämmen. Wer sich impfen lassen möchte, kann dies bei seinem Hausarzt oder seiner Hausärztin tun. Die Grippe (Influenza) ist eine ernstzunehmende Virusinfektion, die nicht mit einer Erkältung (grippaler Infekt) zu verwechseln ist. Die Grippe kann auch bei zuvor gesunden Menschen aller Altersgruppen mit schweren Krankheitsverläufen einhergehen. Betroffene können heftige Krankheitssymptome wie beispielsweise hohes Fieber, trockenen Reizhusten sowie Hals-, Kopf- und Muskelschmerzen entwickeln. Auch Komplikationen in Zusammenhang mit einer Grippe-Infektion wie Lungenentzündungen, Mittelohrentzündungen bei Kindern und in…
-
Kinder- und Jugendärzte im Landkreis äußern sich in Offenem Brief zur Pandemie
„Die Pandemie hat derzeit eine Phase erreicht, in der Massentests in Schulen, Kindergärten und Kitas nicht mehr angemessen sind. Auch ist die Maskenpflicht im Grundschulbereich eine unnötige Maßnahme“, sagen „Kinderärzte aus Marburg-Biedenkopf und beziehen Stellung zu der aktuellen Phase der Pandemie. In einem Offenen Brief schlossen sich die Medizinerinnen und Mediziner zusammen und kritisieren unter anderem: „Für Erwachsene sind nun umfangreiche Lockerungen beschlossen, so sind zwarMensch enansammlungen in Fußballstadien wieder möglich, während im Schul- und Kindergartenbereich weiter getestet werden soll. „Normale Virusinfektion“ Wir wissen, dass Kinder und Jugendliche in der Regel nicht gefährdet sind und sich Omikron sich immer mehr als normale grippale Virusinfektion, wie sie im Kindesalter um diese…