-
Betreute Menschen dürfen zur Landratswahl wählen
Am Sonntag steht die Direktwahl zur Landrätin beziehungsweise zum Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf an. Auch betreute Menschen im Kreis können ihre Stimme einbringen. Für blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler hat der Kreis zusammen mit der Deutschen Blindenstudienanstalt (blista) Hilfsmittel erstellt, die kostenfrei erhältlich sind. Lange nicht möglich Viele Jahre waren Menschen, denen ein Gericht einen Betreuer „in allen Angelegenheit“ bestellt hat, von Wahlen ausgeschlossen. Hintergrund einer solchen Betreuung können psychische oder geistige Beeinträchtigungen sein. Ebenso betroffen sind auch Straftäter, die wegen Schuldunfähigkeit in einer psychiatrischen Klinik untergebracht sind. Gesetz geändert Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts konnten sich erstmals zur Europawahl im Mai dieses Jahres Menschen in einer sogenannten „Vollbetreuung“…
-
Mitteilungen der Stadtverwaltung Biedenkopf
Verbindungsweg nach Dexbach gesperrt Wegen der Durchführung einer Bewegungsjagd wird der Verbindungsweg von Biedenkopf nach Dexbach/Engelbach am Freitag, 26. Oktober, in der Zeit zwischen 9 und 16 Uhr voll gesperrt. Standesamt geschlossen Das Standesamt Biedenkopf ist am Mittwoch, 31. Oktober, wegen Arbeiten am System nur von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Wahlamt: erweiterte Öffnungszeiten Das Wahlamt der Stadt Biedenkopf ist am Wahlwochenende wie folgt erreichbar: Freitag, 26. Oktober, von 8.30 bis 13 Uhr, am Samstag, 27. Oktober, zwischen 10 und 12 Uhr sowie am Sonntag, 28. Oktober ab 7.30 Uhr. Die Möglichkeit der Briefwahl besteht nur bis Freitag, 26. Oktober, 13 Uhr. Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung haben Wählerinnen und…