-
Hinterland und Wittiland: aktuelle Veranstaltungen
Kostenlose Schulung: „Hilfe beim Helfen“: Unter diesem Titel vermittelt die Alzheimer-Gesellschaft Marburg-Biedenkopf in einer Schulung theoretische Hintergründe zum Krankheitsbild Demenz – zu Ursachen, Formen und Symptomen.Ebenso gibt es Informationen zum Betreuungsrecht, Leistungen der Pflegeversicherung und Hinweise über entlastende Angebote für Pflegende. Die Schulung mit Diana Gillmann-Kamm ist kostenfrei. Sie findet dienstags und mittwochs von 17 bis 21 Uhr in Gönnern in der Mühlstraße 21 statt, und zwar am 29. und 30. Oktober, sowie am 5., 6., 12. und 13. November. Die Zahl der Plätze ist allerdings begrenzt. Anmeldungen sind daher zeitnah an die Marburger Geschäftsstelle der Alzheimer-Gesellschaft zu richten unter der Rufnummer 06421-69 03 93 oder per E-Mail an info@alzheimer-mr.de.…
-
„Genusstour“ mit der Landrätin
Weite Wiesen, romantische Wälder und viel Wissenswertes rund um die heimische Natur: Das alles erwartet die Wanderer auf der Lahnwanderweg-Genusstour am Samstag, 24. August. Wer Lust hat, mitzuwandern, kann sich noch bis zum 16. August unter info@marburg-tourismus.de oder unter Telefon 06421-991 20 anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt. Die Landrätinnen des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Kirsten Fründt, und des Landkreises Gießen, Anita Schneider, sowie der Bürgermeister der Stadt Lollar, Dr. Bernd Wieczorek, wandern mit und freuen sich auf interessante Gespräche. Start ist um 10 Uhr vor dem Bahnhof in Fronhausen. Rund zwölf Kilometer Die zwölf Kilometer lange Etappe führt durch den Krofdorfer Forst und das Salzbödetal über…
-
Basar, Kaffee und Wandertag…
Der erste Kinderbasar: Am Sonntag, 4. August, findet im Bürgerhaus in Bad Endbach ein Kinder-Second-Hand-Basar statt: der erste, der für diese Saison im Hinterland gemeldet ist. Die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach lädt dazu zwischen 13 und 15 Uhr im Zusammenhang mit dem Dorffest ein. Angeboten werden guterhaltene Kinderklamöttchen, Spielsachen und was man so braucht als Kind. Für Kaffee und Kuchen ist übrigens gesorgt. Kaffee und Kuchen Die Bildungs- und Tagungsstätte „Lebenshaus“ in Osterfeld (Braustadtstraße 2) lädt am Sonntag, 4. August, zum Sonntagscafé ein. Besucher sind ab 14 Uhr eingeladen, hier ihren Sonntagskaffee oder -tee zu und selbstgebackenen Kuchen genießen. Der Erlös wird für die Arbeit des Lebenshauses verwendet. Die Kapelle lädt…