-
Mit „rollendem Geologie-Seminar“ zum Naturerbe
Fossilien in einzigartiger Form erkunden und bei einer unterhaltsamen Wanderung an der frischen Luft noch etwas für die Gesundheit tun: Das können Interessierte bei einer Exkursion der vhs Marburg. Diese führt zum Weltnaturerbe Grube Messel bei Darmstadt. Der Gruppenausflug im „rollenden Geologie-Seminar“ findet an diesem Samstag, 11. Mai, unter der Leitung des Diplom-Geologen Andreas Steih-Winkler statt. Vor Millionen Jahren lag der Großraum um Darmstadt etwa auf der geographischen Höhe des heutigen Neapel, mutmaßen die Geologen. Bei den ganzjährig heißen Temperaturen entstand in einem Urwald, der von einer steppenartigen Landschaft umgeben war, durch eine heftige vulkanische Explosion ein Urwaldsee. Die Überreste früher Säugetiere, darunter auch die weltbekannten Messeler Urpferdchen, können noch…
-
Biedenkopfer Grenzgang wird Weltkulturerbe!
Die Uno-Kulturorganisation hat den Biedenkopfer Grenzgang in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen! Das hat die Deutsche Unesco-Kommission in Bonn gestern mitgeteilt. Zuvor hatte das Welterbekomitee auf seiner Sitzung bereits den Bergpark Wilhelmshöhe zum Welterbe ernannt. Damit hat Deutschland jetzt insgesamt 44 Welterbestätten. Das Welterbekomitee würdigte insbesondere, dass aus dem administrativen Vorgang der Grenzbegehung, der bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, eine „solche Tradition erwachsen sei, die in Vielfalt und Ausgestaltung ihresgleichen suche.“ Herausragende und führende Rolle „Die Aufnahme in die Welterbeliste unterstreicht“, so Bürgermeister Joachim Thiemig im Gespräch mit Backland.News, „dass der Biedenkopfer Grenzgang aufgrund seines Charakters, der Historie und Dimension eine herausragende und führende Rolle bezüglich vergleichbarer Veranstaltungen einnimmt“. …