-
Neues Exponat gibt Einblicke in das Weber-Handwerk
Das Ausstellungsstück zeugt von einer künstlerisch orientierten Berufsausbildung, die früher in Biedenkopf angeboten wurde: Seit 1949 bestand die „Berufsfachschule für das Kunsthandwerk“ mit dreijähriger Ausbildungszeit als Zusammenschluss der beiden zwei Jahre zuvor geschaffenen Bildhauer- und Handwebklassen. Von Helga Zeppel Ein kunstvoller Wandbehang aus dem Jahr 1957 ist das Exponat des Monats Juli im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf. Helga Zeppel (geb. Mölle) hat ihn gewoben und dem Museum zur Verfügung gestellt. Mehrere Stücke Helga Zeppel besuchte ab 1954 die Webklasse unter Anne Wever und legte 1957 ihre „Gesellenprüfung für das Weber-Handwerk“ ab. Unter den Objekten, die sie kürzlich dem Hinterlandmuseum gestiftet hat, fiel die Wahl für das Exponat des Monats auf einen Wandbehang…
-
Es ist Herbst: Wandern, Handarbeiten und Gemütlichkeit sind angesagt
Es ist Herbst. Und da verändern sich die Veranstaltungs-Angebote. Es geht um Kartoffeln und ums Genießen oder einfach darum, gemütlich zusammenzusitzen und zu schwatzen – bei Kaffee und Kuchen, einem Vortrag oder beim Handarbeiten. Wandern und Wissen Heute, am 9. Oktober, können wieder die Wanderstiefel geschnürt werden. Um 14 Uhr startet eine geführte Wanderung am Schönscheid vom Parkplatz der Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach. Die Streckenlänge beträgt rund acht Kilometer. Und die Teilnehmenden bekommen Wissenswertes aus der Region rund um Bad Endbach zu hören. Entsprechendes Schuhwerk ist erforderlich. Treffen und Tratschen „Rund um die Kartoffel“ präsentiert Anneliese Müller heute wieder allerlei Interessantes. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf F und die Volkshochschule laden heute,…