
Lebensgefährlich verletzt trotz „Grün“ – und andere Polizeimeldungen
In Lebensgefahr
Oft werden Verkehrsteilnehmer in Unfälle verwickelt, die sich absolut korrekt im Straßenverkehr bewegen. So auch am Dienstagnachmittag: Da hat ein 43-jähriger Autofahrer die B 62 aus Fahrtrichtung Netphen kommend befahren und wollte am Abzweig zur K 4 (Siegstraße) nach links abbiegen. Hierbei übersah er eine 61-jährige Fußgängerin, die dort gerade die Straße an einer für sie grün zeigenden Fußgängerampel überqueren wollte.
Die Frau wurde von dem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Ein Rettungswagen brachte die lebensgefährlich verletzte 61-Jährige in ein Krankenhaus. Der Autofahrer erlitt einen Schock und wurde ebenfalls ins Krankenhaus gbracht.
Kameras geklaut
Die Polizei in Marburg bittet um Hinweise nach einem Einbruch in eine Werbeagentur in der Nacht zum Mittwoch. Zwischen 18 und 9 Uhr gelang es Einbrechern im Fliederweg in Cölbe, die Kellertür eines Hauses gewaltsam zu öffnen und so alle Etagen des Hauses, samt den Büroräumen der Werbeagentur zu betreten. Die Täter konnte mehrere ältere Digitalkameras entwenden. Ihre Beute hat einen Wert von etwa 2.000 Euro.
Wer sah Remplerin?
In der Fußgängerzone „Am Markt“ in Marburg, direkt vor dem C & A, unterhielt sich eine 49-jährige am Samstag (9. Februar) gegen 13 Uhr mit einer Bekannten. Während des Gesprächs drängte sich plötzlich eine Fremde zwischen die Frauen und sagte etwas Unverständliches auf Rumänisch, was sich wie Schimpfworte anhörte. Die Frau verspürte plötzlich einen Stoß von hinten und fiel dabei in Richtung der schimpfenden Frau. Als sie sich umdrehte, konnte sie hinter sich niemanden sehen. Die Schimpfende war jedoch auf einmal so schnell verschwunden, wie sie zuvor gekommen war.
Da anschließend das Portemonnaie der Angerempelten fehlte, ist davon auszugehen, dass die schimpfende Frau es entwendete und die Frau damit Opfer eines Trickdiebstahls wurde. Die Polizei geht davon aus, dass die mit einem Alter von etwa 60 Jahren und als Rumänin beschriebene „Remplerin“ möglicherweise noch weiteren Einkäufern in der Fußgängerzone aufgefallen ist und bittet um Hinweise.
Die Frau hatte lange dunkle Haar mit grauen Ansätzen, wobei die Haare am Hinterkopf zusammengebunden waren. Sie erschien ungepflegt, trug eine dunkle dünne Strickjacke und einen schwarzen Schal. Für die Polizei ist von Interesse, wo sich die Frau noch aufhielt, mit wem sie möglicherweise unterwegs war und welches Verkehrsmittel sie vielleicht nutzte.

