Backland.News
  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Tödlicher Unfall durch Pferd auf der Fahrbahn und weitere Polizeimeldungen

    Kollision mit Pferd: Ein 21-jähriger Mann starb an der Unfallstelle, nach dem er mit einem Pferd auf der Straße zusammengestoßen war: Zu einem tragischen Unfall kam es unlängst auf der Landesstraße 3073 bei Rauschenberg-Ernsthausen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Nachts gegen 4 Uhr fuhr der junge Mann mit seinem Auto von Rauschenberg in Richtung Wohratal. Kurz vor dem Kreisverkehr zur Bundesstraße stieß er mit einem Pferd zusammen, dass auf der Fahrbahn stand. Dabei wurde der junge Mann so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Seine beiden Mitfahrer blieben jedoch unverletzt. Auch das Pferd verendete an der Unfallstelle. Nach dem tragischen Verkehrsunfall ging es darum zu klären, wie das Fohlen…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Anhänger mit Fertighaus-Teilen kippte um

    Es haben sich wieder einige – teils schwere – Unfälle in der Region ereignet sowie weitere Straftaten. Hier die aktuellen Polizeimeldungen dazu: Tödlicher Verkehrsunfall Am Sonntag, 22. November, um kurz vor 15 Uhr, kam in Cölbe der Fahrer eines Renault nach Zeugenaussagen ohne erkennbaren Grund nach links von der Straße ab und fuhr in den Straßengraben. Der 79 Jahre alte Fahrer war nicht ansprechbar. Er starb wenig später im Krankenhaus. Aufgrund der Ermittlungen am Unfallort gab es keine verkehrsbedingte Unfallursache und keine Beteiligung anderer. Trickdiebin unterwegs Der Ehemann eines Opfers reagierte geistesgegenwärtig. Er hielt die mutmaßliche Mittäterin eines Trick- und Taschendiebstahls fest und übergab sie der Polizei. Den Diebstahl der…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Erneut ein Unfalltoter nach Kollision

    Tödliche Verletzungen erlitt ein 80 Jahre alter Autofahrer bei einem Unfall am Dienstagmorgen auf der Bundesstraße 62 zwischen dem Cölber Eck und Lahntal-Göttingen. Der Senior war gegen 7.55 Uhr mit seinem Opel Corsa in Richtung Wetter unterwegs und kam aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Kollision mit Sattelzug Dort prallte er frontal gegen einen Sattelzug der Marke Volvo. Der aus dem Landkreis stammende Autofahrer erlitt bei der Kollision tödliche Verletzungen. Der 45-jährige Lkw-Fahrer aus dem Kreis Waldeck-Frankenberg erlitt einen Schock. Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens ordnete die Staatsanwaltschaft die Hinzuziehung eines Gutachters und die Sicherstellung des Pkws an. Die Bundesstraße 62 war für Bergungs- und Ermittlungsarbeiten bis 12.30 voll gesperrt.…

  • Mann mit Vollbart hält Alkoholglas und Autoschlüssel und ist augenscheinlich unsicher ob er fahren soll.
    Eckelshausen,  Gladenbach,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Kein Tag ohne Polizeimeldungen

    Berauscht durch Eckelshausen: Jeder Verkehrsteilnehmer kann zur Verkehrssicherheit beitragen, meint Polizeisprecher Martin Ahlich. Bei einigen hapere es aber an der notwendigen Regeltreue. Am Dienstag passierten zwischen 10 und 11.40 Uhr 45 Autos die Geschwindigkeits-Kontrollstelle in Marburg. Zwei Autofahrer waren nicht angeschnallt und 23 fuhren zu schnell, zwei davon so schnell, dass die Ahndung nicht mehr ein Verwarnungsgeld, sondern eine Ordnungswidrigkeits-Anzeige nach sich zog. Und am Dienstagabend stoppte die Polizei Biedenkopf um 23.50 Uhr in Eckelshausen die Autofahrt eines 32 Jahre alten Mannes (Symbolfoto). Sein Alkotest zeigte 1,86 Promille an, sodass die Polizei den Führerschein sicherstellte und eine Blutprobe veranlasste. Unfallflucht in Gladenbach Nachdem die bisherigen Ermittlungen ergebnislos blieben, bittet die…

  • Bad Laasphe,  Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Tote und Schwerverletzte: die aktuellen Polizeimeldungen

    Ungeklärte Ursache: In Bad Laasphe ist es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 25 Jahre alte Motorradfahrerin schwer verletzt wurde. Ersten Zeugenaussagen zufolge fuhr die junge Frau auf der Bundesstraße 62 aus Richtung Saßmannshausen in Richtung Bad Laasphe. In einer Kurve stürzte die 25-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache und zog sich die schweren Verletzungen zu. Sie wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Die B62 musste für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Porschefahrer starb Und in Siegen ist es – ebenfalls am Samstagnachmittag – zu einem Verkehrsunfall mit einem tödlich Verletzten Autofahrer…

  • Gladenbach,  Polizeiberichte

    Verkehrsinsel in Gladenbach „abgeräumt“

    In der Nacht zum Dienstag gegen 4.10 Uhr hat in Gladenbach ein noch unbekanntes Auto die Verkehrsinsel an der Einmündung Berliner Straße Bahnhofstraße „abgeräumt“. Das Fahrzeug fuhr vermutlich von der Bahnhofstraße in die Berliner Straße. Der Fahrer verlor dabei die Kontrolle und überquerte die Verkehrsinsel, die er dabei aus der Verankerung riss und mehrere Meter verschob. Frische Unfallspuren Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden bei mindestens 2500 Euro. Es ist zu vermuten, dass sich auch am verursachenden Fahrzeug entsprechende frische Unfallspuren befinden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50.

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Polizei geht gegen Hauptunfallursachen vor

    Immer wieder berichtet die Polizei von schweren Verkehrsunfällen und über Statistiken zu Verkehrsunfällen. Aus diesen Berichten geht hervor, dass die Geschwindigkeit und die Ablenkung insbesondere bei schweren Verkehrsunfällen mit zu den hauptsächlichen Unfallursachen gehören. „Die Verbesserung der Verkehrssicherheit zur Bekämpfung von Hauptunfallursachen durch Prävention aber auch durch Repression ist eine der wichtigsten Aufgaben der Polizei“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. „Leider nötig“ Entsprechende Kontrollen führte daher der Regionale Verkehrsdienst am Donnerstag wieder durch und erhielt dabei Unterstützung durch die Bereitschaftspolizei. „Das Ergebnis belegt (leider) wieder mal die Notwendigkeit dieser Kontrollen“, so Ahlich. Einige waren zu schnell Zwischen 9.30 und 11.30 Uhr fuhren auf der Bundesstraße 255 in der Gemeinde Weimar zehn…

  • Bad Laasphe

    Schwerer Unfall auch in Bad Laasphe auf der B 62

    Am Dienstagnachmittag ist es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Auto auf der B 62 gekommen. Ein 23-jähriger Mann geriet gegen 13.45 Uhr mit seinem Motorrad in einer Kurve zwischen Leimstruth und dem Bad Laaspher Stadtteil Saßmannshausen aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dort stieß er mit dem Wagen eines 73-Jährigen zusammen und erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber flog den 23-Jährigen in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge fahruntüchtig Keines der beiden Fahrzeuge war noch fahrtüchtig. Die Bundesstraße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Der Sachschaden, so teilte Polizeisprecher Meik Scholze mit, werde auf 8.000 Euro geschätzt.

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Heute früh schon wieder ein schwerer Unfall

    Heute, am Mittwochvormittag, hat sich erneut ein schwerer Unfall ereignet. Zwei Autofahrerinnen erlitten dabei auf der Bundesstraße 62 in Höhe Kirchhain schwere Verletzungen. Das war passiert: Eine 26 Jahre alte Frau aus Marburg war um 7.15 Uhr mit ihrem Opel Corsa in Richtung Stadtallendorf unterwegs. Aus bis dato unbekannten Gründen verlor sie auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen, kam nach rechts ab, prallte gegen eine Leitplanke und geriet anschließend auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte sie fast frontal mit dem entgegenkommenden Škoda einer 30-jährigen Frau aus dem Ostkreis. Beide wurden mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in die Uni-Klinik eingeliefert. 35.000 Euro Schaden Vor Ort waren ein Notarzt sowie…

  • Gladenbach,  Polizeiberichte

    Hinterländerin stirbt bei schwerem Verkehrsunfall

    Bei einem Zusammenstoß zweier entgegenkommender Autos auf der Bundesstraße 255 starb gestern eine 52 Jahre alte Frau aus dem Hinterland. Sie prallte mit der Seite ihres Pkw gegen die Front eines entgegenkommenden Mercedes Sprinter. Dessen 23-jähriger Fahrer aus dem Lahn-Dill-Kreis blieb äußerlich unverletzt. Der Unfall auf der neuen Ortsumgehung von Nieder- und Oberweimar passierte gegen 12.25 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen geriet der Pkw der 52-Jährigen auf dem Weg von Niederweimar nach Gladenbach auf die rechten Bankette und nach dem Gegensteuern quer zurück auf die Straße und in den Gegenverkehr, wo sich dann die Kollision mit dem entgegenkommenden Mercedes-Sprinter ereignete. Gutachter angefordert Für die Frau kam jede Hilfe zu spät. Sie…