Backland.News
Biedenkopf,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

„Ach ja“: Butzko kommt nach Biedenkopf

Der „Hirnschrittmacher“ des deutschen Kabaretts, HG. Butzko, kommt mit seinem Jubiläumsprogramm „Ach ja“ am Samstag, 4. Februar, in den Biedenkopfer Rathaussaal. HG. Butzko, ist ein vielfach ausgezeichneter politischer Kabarettist, der mit anspruchsvoller Komik und analytischer Schärfe selbst höchst komplexe Zusammenhänge darstellt. Er ist ein Meister des investigativen Kabaretts, wie er in seinen satirischen Interpretationen unter Beweis stellt. Beginn der Vorstellung ist um 19:30 Uhr

„Bilanz ziehen“

1997 begann HG. Butzko eine Solokarriere als Kabarettist. Nach inzwischen elf Bühnenprogrammen und zahlreichen Preisen blickt er mit seinem neuen Programm „ach ja“ auf das letzte Vierteljahrhundert zurück. Es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen und abzurechnen mit den Tricksern und Täuschern, den Blinden und Blendern, den Gewählten und Wählern, den Metzgern und Kälbern. Und deswegen beleuchtet der Gelsenkirchener noch mal alle Lügen, Vertuschungen und falschen Versprechungen der letzten 25 Jahre aus Politik, Wirtschaft und Medien. Also nicht alle. Dann würde das Programm vier Tage dauern.

„Ausgezeichnet!“

HG. Butzko wurde unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Bayrischen Kabarettpreis und dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet. Er ist regelmäßiger Gast in der „Anstalt“ (ZDF), dem „Satire Gipfel“ (ARD), dem „3SAT Festival“ (3sat) und „Extra-3“ (NDR), schreibt regelmäßige Kolumnen für die TAZ, Cicero und Kicker. Darüber hinaus ist er mit regelmäßigen Beiträgen im SWR2, WDR2 und dem Deutschlandradio zu hören.

Mann mit Schildkappe
Der Kabarettist ist am 4. Februar in Biedenkopf. Es können Karten reserviert werden. (Foto: Veranstalter)

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 18 €, ermäßigt 16 € und an der Abendkasse 20 €. Karten sind im Vorverkauf in Biedenkopf bei der Tourist-Info (Hainstraße 63, 06461-95010), der Buchhandlung Stephani (Hainstraße 47, 06461-2188) sowie Buch & Bild -Christliche Buchhandlung (Schulstraße 1A, 06461-4340) erhältlich. Karten können auch per Mail (an aktiv@biedenkopf.de) verbindlich reserviert werden. Infos finden Interessierte zudem unter www.biedenkopf.de.