
„Welt der Vergangenheit und Fantasie“
Beim dritten Dillenburger Märchenfest wird das Publikum an den Pfingstfeiertagen auf den Dillenburger Schlossberg-Anlagen in eine „Welt der Vergangenheit und Fantasie“ entführt. Die Oranienstadt Dillenburg und der Verein „Fähnlein zu Dillenburg“ laden vom 18. bis 20. Mai erneut zu einem vielversprechenden Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie ein.
Es wird feurig
Den Auftakt macht am Samstag, 18. Mai, die spektakuläre und atemberaubende Feuershow „Funkenflug und Schattenklang“ unter dem diesjährigen Motto „Burning Violin“. Mit Beginn der Dämmerung werden die Mitglieder des Fähnleins die Luft wortwörtlich zum Brennen bringen. Den Besuchern wird eine furiose Show aus Feuer, Licht, Tanz und Musik geboten, in diesem Jahr untermalt von den Klängen der Violine. Die Feuershow ist am Pfingstsonntag ein weiteres Mal zu sehen. (Einlass jeweils 19.30 Uhr, Beginn: 21.30 Uhr.)

Das Event startet am Pfingstsonntag und -montag jeweils um 12 Uhr und endet um 17.30 Uhr. Am Sonntag und Montag um 12.30 Uhr und 15.30 Uhr läuft das Musical „Peter Pan – Das Nimmerlandmusical“. Zwischen den Aufführungen sind die jungen Schlossberggäste auf der Bühne zu einem Mitmach-Theater eingeladen.
Groß und Klein
Das beliebte Kinderschminken sorgt am Sonntag für leuchtende Augen. Der Dillenburger Museumsverein bietet an beiden Tagen das individuelle Gestalten von Holzschwertern an. Darüber hinaus findet wieder eine kreative Bastelecke mit Buttonstation durch die Oranienstadt Dillenburg und das beliebte Bogenschießen sowie Dosen- und Pfeilwurf statt. Glücksrad, Linoldruck, Karussell…. das Angebot ist sehr bunt. Am Pfingstmontag lädt zudem die Grundschule Nanzenbach zu einer Mitmach-Aktion mit dem Titel „Märchen im Schuhkarton“ ein.
Heimische Gewerbe zeigen zudem ihre vielfältige Handwerkskunst. Und für Essen und Trinken ist natürlich auch reichlich gesorgt. Weitere Infos – auch zu den Eintrittspreisen finden Interessierte hier auf der Seite der Stadt Dillenburg.

Die Kartenkönnen entweder in der Tourist-Information Dillenburg im Alten Rathaus (Hauptstraße 19) oder online über die Ticketplattform Eventfrog.de sowie an der Abendkasse erworben werden. Die direkte Zufahrt zum Schlossberggelände ist an den Veranstaltungstagen nicht gegeben. Es stehen Parkflächen im umliegenden Wohngebiet und an den angrenzenden Tennisplätzen zur Verfügung. Eine Sitzplatzgarantie gibt es nicht. Aufgrund derintensiven Lichteffekte besteht für die Feuershow eine Epilepsiewarnung.

