-
Backland.News feiert Geburtstag
Vor einem Jahr ging Backland.News mit einem neuen Design und erweiterten Inhalten online. Seitdem ist viel passiert: Unsere Leser:innen haben sich mehr als verdoppelt, die Reichweite hat sich vergrößert und die Informationsplattform entwickelt sich für euch stetig weiter. Was bleibt: Die Inhalte sind aktuell, kostenlos und digital verfügbar. Backland.News ist jetzt überregional unterwegs. Von Marburg-Biedenkopf bis nach Gießen und Kassel, vom Lahn-Dill-Kreis bis nach Winterberg und Siegen: Wir versuchen euch bestmöglich über die anstehenden Events und wichtigen Nachrichten zu informieren. Backland.News wächst auch auf Social-Media. Mit mehr als 1.300 Followern auf Instagram und 1.150 Followern auf Facebook wird die Reichweite immer größer. Danke für euren Support, das Teilen und Liken!…
-
„Türen auf mit der Maus“
Die Aktion „Türen auf mit der Maus“ kommt ins Dekanat BiG: Am Dienstag, 3. Oktober, als offiziellem „Maus-Türenöffner-Tag“ können alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren hinter die Türen der evangelischen Marienkirche in Niederweidbach blicken. Auch für Erwachsene Generationen sind mit der „Sendung mit der Maus“ groß geworden; auch für viele Erwachsene erklären die sonntäglichen „Lach- und Sachgeschichten“ des Westdeutschen Rundfunks die kleinen und großen Rätsel der Welt. Seit einigen Jahren gehört das Format „Türen auf mit der Maus“ zur Maus-Welt: An mehr als 600 Orten bundesweit öffnen sich dieses Jahr am 3. Oktober Türen, hinter die man sonst eher selten schaut. Die Evangelische Jugend im Nachbarschaftsraum Bischoffen-Bad Endbach lädt…
-
Bundesweiter Warntag am 14. September
Am Donnerstag, 14. September 2023, findet der dritte bundesweite Warntag statt. Bei diesem Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen werden die unterschiedlichen Mittel zur Warnung der Bevölkerung erprobt. Ab 11 Uhr erfolgt an diesem Tag auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf eine Probewarnung auf unterschiedlichen Kanälen: Sirenen, Warn-Apps und Soziale Medien. Informationen zum Warntag gibt es online unter www.warnung-der-bevoelkerung.de Ziel des Warntages ist es, so teilt es das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit, Schwachstellen im Warnsystem zu erkennen, diese im Nachgang zu korrigieren und das System damit für den Ernstfall stabiler und effektiver zu machen. Auch soll die Bevölkerung für das Thema Warnung sensibilisiert und auf die unterschiedlichen Warnmöglichkeiten aufmerksam gemacht…
-
Praktikumswoche im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet gemeinsam mit dem Start-up stafftastic in den Sommerferien erstmals die Praktikumswoche an. Das Konzept der Praktikumswoche ist einfach: In fünf Tagen fünf verschiedene Berufe in fünf unterschiedlichen Unternehmen kennenlernen. Berufsorientierung ist ein Thema, das vielen jungen Menschen schwerfällt. Trotz Betriebspraktika, Ausbildungsmessen und Co. wissen viele Schülerinnen und Schüler nicht, was sie nach dem Schulabschluss beruflich machen möchten. Hier bietet die Praktikumswoche eine Möglichkeit. Teilnehmen an der kostenlosen Aktion können alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Marburg-Biedenkopf ab einem Alter von 15 Jahren. Dabei ist es egal, ob bereits Praktika absolviert wurden oder nicht. Kreis weist auf die Praktikumswoche Marburg-Biedenkopf hin Die Woche wird dabei individuell für jede…
-
DRK Kreisverband Biedenkopf gratuliert zum Jubiläum
Der DRK Kreisverband Biedenkopf ehrte im April gleich drei weibliche Führungskräfte für ihre jahrelange Mitarbeit und die Leitung der Abteilungen. 15-jähriges Jubiläum Die stellvertretende Pflegedienstleitung Antje Kornmann feierte am 1. April ihr 15-jähriges Betriebsjubiläum im DRK-Krankenhaus Biedenkopf. Die gelernte Krankenschwester mit Fachweiterbildung Intensivmedizin/Anästhesie und Pflegedienstleitung, war bereits 24 Jahre in verschiedenen Krankenhäusern in ganz Deutschland (Frankfurt, Geldern, Garmisch Partenkirchen, Siegen) tätig, sammelte dort Wissen und Erfahrung – bevor sie in die Heimat zurück kehrte. Offenes Ohr für Kolleginnen und Kollegen Kurz nach der Gründung der Intensivstation (ITS), kam Kornmann nach Biedenkopf und war federführend am Teamaufbau beteiligt. Anfangs war die Arbeit auf der Intensivstation für alle Beteiligten wie ein Sprung…
-
MYLLER startet durch – mit der neuen Single „Bon Voyage“
Im Sommer 2020 – inmitten der Corona-Pandemie und mehrerer Lockdowns – startete in Gießen ein vielversprechender, junger Musiker sein Herzensprojekt. Nur ein Jahr später veröffentlichte Lukas Müller alias MYLLER seine ersten Songs über Social-Media-Kanäle. Seitdem ist er nicht mehr zu bremsen: Weitere Songs folgten, dazu einige Live-Shows, TV-Auftritte und mehr. Backland.News hat im Interview mit MYLLER gesprochen. Mit „Bon Voyage“ veröffentlicht MYLLER heute am 10. März 2023 seinen 10. Titel. Wir haben nachgefragt: Wovon handelt der neue Song? MYLLER: „Der Song handelt von einem offenen Schlagabtausch zweier Menschen, die im Inneren schon längst wissen, dass aus Zweisamkeit Einsamkeit werden wird. Die gemeinsame Zukunft zerbricht in Scherben, die Zeit ist abgelaufen.…
-
Allgemein, Angelburg, Bad Berleburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Dillenburg, Frankenberg (Eder), Gießen, Gladenbach, Kirchhain, Lahn-Dill-Kreis, Lahntal, Landkreis, Marburg, Siegen, Stadtallendorf, Steffenberg, Wetter, Wetzlar, Winterberg
Neu auf Backland.News: Die Jobbörse für unsere Region
Auf der Suche nach einer neuen Stelle, nach einem Ausbildungsplatz oder einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann seid ihr hier genau richtig! Die Jobbörse auf Backland.News bringt zusammen, was zusammengehört: Jobsuchende und regionale Unternehmen können sich hier vernetzen, eine Stellensuche aufgeben und Jobs finden. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat viel zu bieten – von international agierenden Unternehmen über soziale Einrichtungen und den Verwaltungsbereich bis hin zum Einzelhandel. In diesen Bereichen gibt es jährlich Ausbildungsplätze zu vergeben, die Branchen bieten Raum für Jobeinsteiger, erfahrene Fach- und Führungskräfte oder für einen Quereinstieg. Die Jobbörse soll ein Treffpunkt sein, zum schnellen Suchen und Finden von regionalen Jobs. Die regionale Jobbörse für Unternehmen Auf der Suche…
-
Backland.News wünscht ein frohes Fest
Es ist Weihnachten. Der Tannenbaum leuchtet. Die Geschenke sind verpackt. Das ging wieder schnell. Das Jahr neigt sich dem Ende, und wir blicken zurück. Das Team von Backland.News wünscht allen fröhliche Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr! Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Für das tolle Feedback. Für das Interesse und Vertrauen. Für die zahlreichen Nachrichten mit Berichten und Veranstaltungshinweisen, die uns jede Woche erreichen. Für das Folgen und Teilen auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf 2023 mit Euch! Seid gespannt: Im nächsten Jahr geht es weiter mit tollen Aktionen auf Backland.News.
-
Adventskonzert und Dolce Vita
Die Eckelshausener Musiktage lassen das Festivaljahr 2022 mit zwei Konzerten ausklingen: Am Sonntag, 27. November 2022, ab 17 Uhr wird der künstlerische Leiter Julius Berger im Glaspavillon Velte in Eckelshausen das Adventskonzert gestalten. Am Freitag, 30. Dezember 2022, ab 20 Uhr kommt das Weltmusik-Ensemble „Quadro Nuevo“ zum Jahresabschlusskonzert in den Rathaussaal Biedenkopf. Das 32. Jahr der Eckelshausener Musiktage ist zugleich das erste ohne die Festivalgründerin Annemarie Gottfried, die am 6. Mai im Alter von 98 Jahren gestorben ist. Für das Adventskonzert hatte sie stets kleine Kunstwerke angefertigt, die dort für einen guten Zweck zum Kauf angeboten wurden. Da diese Tradition nun erloschen ist, haben sich die Veranstalter um Festivalchefin Mareile…
-
Wanderung rund um Buchenau
Der OHGV Gladenbach wandert am Sonntag, 30. Oktober 2022, rund um Buchenau und bietet zugleich die Möglichkeit, an der Gedenkveranstaltung des OHGV-Hauptvereins teilzunehmen. Die Tour beginnt um 10 Uhr am Bürgerhaus in Buchenau (Rothenbergstraße 12). Von dort aus geht es über schöne Waldwege am Hohen Stöffel vorbei bis zur Kreuzung Hasenhardt/Schwanert. Dort teilt sich die Gruppe: Wer möchte, wandert ein kurzes Stück bergan zur rund 40-minütigen Gedenkveranstaltung des Hauptvereins am OHGV-Ehrenmal auf dem Hohen Stein. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Die zweite Gruppe wandert nach Katzenbach und kehrt dort ein. Sobald die erste Gruppe ebenfalls in Katzenbach ist, geht es gemeinsam über die Kombacher Runde und Kreuzung Wolfsgeschirr zurück nach Buchenau.…