-
Was die Polizei aus dem Hinterland meldet
Im Hinterland gab es auch in der zurückliegenden Woche wieder Straftaten, Ordnungswidrigkeiten und Schäden. Potenzielle Zeugen melden sich bitte mit entsprechenden Hinweisen bei einer Polizeidienststelle. Diebe in Gladenbach In Gladenbach nutzte ein Dieb gleich in zwei Fällen eine günstige Gelegenheit für den Diebstahl aus zwei offenbar unverschlossenen Autos. Die Fahrzeuge standen in den Straßen „Auf dem Würtenberg“ und „Auf dem Steinland“. Die Tatzeiten waren zwischen 18 Uhr am Donnerstag und 8.25 Uhr am Samstag. In beiden Autos lagen neben persönlichen Gegenständen auch Geldbörsen mit Bargeld, EC-Karten und Ausweisen. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Marburg. Berauscht am Steuer Erneut zog die Polizei etliche Fahrer aus dem Verkehr,…
-
Infos aus dem Hinterland
Vollsperrung: Eine Bewegungsjagd ist der Grund für die aktuelle Sperrung: So muss ab dem morgigen Freitag, 4. Dezember, der Verbindungsweg von Biedenkopf durch den Wald in Richtung Engelbach-Dexbach einmal mehr voll gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt von 8 bis 14 Uhr. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Biedenkopf mit. Zugesperrt In Biedenkopf, aber auch in Bad Laasphe sowie in Breidenbach, Dautphe und Niedereisenhausen bleiben die Ausgabestellen der „Tafel“ pandemiebedingt erst einmal geschlossen. Diese Entscheidung gilt zunächst bis zum 11. Januar 2021. Rund 700 regelmäßige Tafelkunden sind von der Entscheidung betroffen. Vertraulich Erneut bietet die Handwerkskammer Kassel am kommenden Mittwoch, 9. Dezember, eine kostnelose Betriebsberatung an. Das jeweils vertrauliche Gespräch (für…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Buchenau, Gladenbach, Holzhausen, Polizeiberichte, Weifenbach, Wommelshausen
Was die Polizei aus dem Hinterland berichtet
Dreister Diebstahl in Weifenbach: Als eine junge Mutter am vergangenen Freitag, 27. November, um 11 Uhr daheim in der Weidenfeldstraße in Weifenbach ankommt, stellt sie ihren faltbaren Kinderbuggy (einen Quinn Zapp Xtra im Wert von 290 Euro) auf dem Hof ab und bring ihr Kind ins Haus. Als sie dreißig Minuten später nachsieht ist der Kinderwagen nicht mehr da. Nach ersten Hinweisen könnte ein Schrottler den Kinderwagen mitgenommen haben. Wer hat entsprechende Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf. Tatort Bachstraße Vor dem Anwesen Bachstraße 27 im Dautphetaler Ortsteil Buchenau passierte es – und zwar am Sonntag, 29. November, zwischen 17.50 und 18.10 Uhr. Da parkte der schwarze…
-
Vollsperrung wird ab Montag notwendig
Knapp eine Woche Bauzeit ist für die Instandsetzung an der Straße vorgesehen: Ab kommendem Montag, 30. November, beseitigt Hessen Mobil eine Schadstelle auf der Landesstraße 3042 zwischen Friedensdorf und der Einmündung auf die Bundesstraße 62 am „Böttig“. Um eine Setzung in der Fahrbahn innerhalb dieses Streckenbereichs zu beseitigen, wird der Untergrund der Fahrbahn verbessert. Voll gesperrt Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbahnbreite und der benötigten Sicherheitsabstände muss die L 3042 im Baustellenbereich voll gesperrt werden. Der Verkehr wird währenddessen über die B 62 und die B 453 über Eckelshausen, Wolfgruben und Dautphe umgeleitet. Aus Richtung Friedensdorf und Damshausen kommend wird der Verkehr in Richtung der B 62 über die K 25 und…
-
Drogen und Macheten: Polizeimeldungen im Hinterland
Auch im Hinterland ist wieder einiges passiert. Wer zu einer der Polizeimeldungen sachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich umgehend. Machete im Fußraum In Biedenkopf holte – bei einer Verkehrskontrolle auf der B 253 – die junge Autofahrerin (glücklicherweise langsam und vorsichtig) eine Machete aus dem Fußraum der Fahrerseite. Sie übergab sie den kontrollierenden Beamten. Das war in der Nacht zum Dienstag um 15 Minuten nach Mitternacht.Da die Dame, wie der Drogentest zeigte, unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, blieb es nicht bei der Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz. Die Polizei beendete die Autofahrt, veranlasste die notwendige Blutprobe und fertigte die Strafanzeige wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel. Unter Drogeneinfluss…
-
Hinterländer Senior baut Cannabis an
Die Polizeimeldungen aus dem Hinterland geben inhaltlich wieder einiges her. So wurden bei einem über 60-jährigen Senior Cannabis-Pflanzen beschlagnahmt. Es gab auch Vandalismus, Fahrerflucht, einen Kellerbrand und (in Marburg) eine Frau auf der Autobahn … Vandalismus in Runzhausen Aus der Vertäfelung herausgerissene Bretter, Farbschmierereien und Hinterlassenschaften von Unrat bestehend aus Verpackungen von Feuerwerkskörpern, Luftschlangen und Flaschen – so sah die Schutzhütte Runzhausen am Freitag, 06. November aus. Der Vorfall müsste in der Nacht zum Freitag passiert sein. Der entstandene Schaden beläuft sich auf geschätzt mehrere Hundert Euro. Wer weiß, wer sich in der Nacht an der Hütte aufgehalten hat? Die Polizei Biedenkopf ermittelt wegen der Sachbeschädigung und bittet um Hinweise…
-
Vollsperrung bis Geflügelpest: wichtige Infos
Vollsperrung nötig: Aufgrund von Gehölzpflegearbeiten ist die zeitweise Vollsperrung eines Bereichs der Kreisstraße 73 notwendig: So muss von Anfang bis Mitte kommender Woche die Kreisstraße 73 zwischen Dautphetal-Damshausen und Friedensdorf (bis zum Abzweig der K 25 nach Allendorf) voll gesperrt werden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist dies erforderlich. Im Rahmen der Sperrung werden Bäume entlang der Straße, die nicht mehr standsicher (und somit nicht mehr verkehrssicher) sind, entfernt.Die Sperrung gilt von Montag bis voraussichtlich Donnerstag, 16. bis 19. November. Währenddessen wird der Verkehr über die L 3288 und die B 453 über Diedenshausen, Sinkershausen, Bellnhausen, Runzhausen, Mornshausen und Dautphe umgeleitet. Bis zum Baustellenbereich bleibt die K 73 für Anlieger befahrbar.…
-
Wieder online: YouTube-Familien-Gottesdienste
Lotta feiert St. Martin: Handpuppe Lotta und Gemeindepädagogin Kerstin Griesing laden wieder ein – und zwar zum Martins-Gottesdienst in der Martinskirche Dautphe. Das 16-minütige Video ist seit 11. November auf dem YouTube-Kanal „Lotta Dekanat BiG“ und auf der Homepage des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach unter www.Dekanat-BiG.de verfügbar. Die 28. Folge „Lotta feiert Sankt Martin“ ist bereits die Folge 28 aus der Reihe „Familiengottesdienste mit Lotta“, mit der Gemeindepädagogin Kerstin Griesing seit März den Kontakt mit Familien mit Kindern im Kindergartenalter hält. In den vergangenen Jahren feierte sie in einigen Kitas zum Martintags eine Andacht, um anschließend gemeinsam mit allen Kindern und deren Familien mit Laternen durch die Dörfer zu ziehen. „Laternenumzüge sind nun…
-
Ab sofort: „Fitness to go“ – für alle
Nicht nur in Coronazeiten ist es vernünftig und gesund, sich fit zu halten. Und ab sofort steht den Hinterländern ein weiterer, öffentlich nutzbarer Trainings-Platz zur Verfügung. Im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen, und zwar am Festplatz, wurde jetzt ein funktionaler Outdoor-Fitnessplatz errichtet. Alle Muskelgruppen Geräte-Kombinationen für die verschiedenen Muskelgruppen sind da enthalten. Von Sit-ups bis Klimmzug ist nun alles möglich. Eine Tafel mit erklärenden Infos ergänzt die Anlage. Das Projekt hat rund 17.000 Euro gekostet. Davon trug der Regionalverein Lahn-Dill-Bergland 80 Prozent, sodass die Initiatoren (Gemeinde, Ortsbeirat und Skiclub) nur noch eine geringe Restsumme – in Verbindung mit Eigenleistungen – zu tragen hatten. Der Outdoor-Fitnessplatz steht zum Training ab sofort allen Spaziergängern,…
-
Breidenbach, Breidenstein, Eckelshausen, Gladenbach, Kombach, Marburg, Mornshausen, Runzhausen, Wallau, Weifenbach, Wolfgruben
Infos aus der Region
Wieder keine Konfirmation: Die Kirchengemeinde Wallau-Weifenbach teilt aufgrund jüngster Entwicklungen in Bezug auf das „Corona-Geschehen“ mit, dass die Konfirmationsgottesdienste erneut verschoben werden. Sie waren für 1. und 8. November geplant. Nun sollen sie im nächsten Jahr stattfinden. Am 1. und 8. November finden somit um jeweils 10 Uhr in der Wallauer Kirche normale Sonntagsgottesdienste statt. Im Schuhkarton „Weihnachten im Schuhkarton“: Auch in diesem Jahr können Menschen mit gepackten Weihnachtgspäckchen viel Freude bereiten. Mehr als 178 Millionen Kinder in über 150 Ländern gehören bislang zu den Beschenkten. Jedes beschenkte Kind erhält zudem die Einladung zum Kinderprogramm „Die größte Reise.“ So werden auch die Weihnachtsbotschaft und andere biblischen Geschichten in die Welt…