-
Zwei völlig unterschiedliche Veranstaltungs-Angebote
Stille: Am morgigen Samstag, 5. September, lädt wieder die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf zur „Offenen Kirche“ ein. Zwischen 18 und 21 Uhr können Besucher in die Christuskirche einkehren, in ruhiger Atmosphäre abschalten und die Stille für ein Gebet nutzen. Ab sofort nämlich wird das Angebot der „Offenen Kirche“ wieder am jeweils ersten Samstag eines Monats zu nutzen sein. Interessierte sind dazu eingeladen. Spaß: In der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2A) findet am kommenden Sonntag, 6. September, ab 15 Uhr eine Vorstellung des Theaters „Sturmvogel“ statt. Präsentiert wird: „Mein Freund Charlie“ -Kindertheater im Rahmen des Kinder-Kultur-Sommers Mittelhessen. Im Vorverkauf (waggonhalle.de) kostet der Eintritt 6 Euro plus Gebühr, dan der Tageskasse 9 Euro. Mit…
-
Neue Angebote für Groß und Klein
Auch in Dautphetal starten wieder vhs-Kurse für alle, die schon darauf gewartet haben, wieder in der Gruppe aktiv zu werden. Kinderturnen für Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 6 Jahren: Dienstag, 8. September, 15.30 bis 17 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, Turnhalle, 10 TermineZweisame Auszeit: (Groß-)Eltern und Kind-Entspannung: Dienstag, 8. September, 18 bis 18.45 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, Turnhalle, 4 Termine Entspannung mit Klangschalen: Dienstag, 8. September, 19 bis 20 Uhr, Dautphetal, Dautphe, Bürgerhaus, 5 TerminePilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Mittwoch, 9. September, 17.30 bis 19.45 Uhr, Dautphetal, Dautphe, Bürgerhaus, 12 TermineZumba-Fitness: Donnerstag, 10. September, 19.30 bis 20.30 Uhr, Holzhausen, ev. Gemeindehaus, 15 TermineDisco-Fox: Der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs:…
-
Vollsperrung wegen Schadstellen-Beseitigung
Am heutigen Donnerstag, 3. September, sowie morgen, am Freitag, 4. September, bessert Hessen Mobil auf der Kreisstraße 110 Schadstellen aus. Es betrifft die Strecke zwischen Carlshütte und Allendorf. Hierbei wird die alte Fahrbahnoberfläche 14 Zentimeter abgefräst und anschließend wieder 14 Zentimeter neuer Asphalt eingebaut. Voll gesperrt Die Kreisstraße ist während dieser Arbeiten zwischen dem Abzweig der B 62 Carlshütte und Allendorf voll gesperrt. Der Verkehr wird in diesen zwei Tagen über Friedensdorf umgeleitet, B 62, Abzweig L 3042, K 73 und K 25. Die Zufahrt zu den Firmen in Carlshütte ist in diesem Zeitraum gewährleistet.
-
Termine: „dreimal Second Hand“
Basar: Kinderbasar open air: Am Freitag, 4. September, findet ein Open-Air-Kinderbasar im Evangelischen Familienzentrum „Vierwände“ in der Marburger Straße 20 in Dautphe statt. Zwischen 16 und 18 Uhr können hier Verkäufer Guterhaltenes anbieten und Schnäppchenjäger gebrauchte Teile für den Nachwuchs günstig kaufen. Das Ganze verläuft ganz coronakonform unter freiem Himmel; und es sind nicht nur Kinderkleidung und -schuhe, sondern auch Spielsachen, Kinderbücher und vieles andere mehr preisgünstig aus zweiter Hand zu bekommen. Die Stände im Außengelände des Famlienzentrums sind mit ausreichend Abstand zueinander vergeben worden, zudem gilt eine „Einbahnstraßen“-Regelung. Für das leibliche Wohl der Gäste und Aussteller wird mit frischen Waffeln und Brezeln gesorgt – um eine Spende für die Kindertagesstätte VierWände…
-
Aktuelle Informationen
Halbherzige Öffnung: Ab heute öffnet das Hallenbad in Buchenau wieder – allerdings zunächst nur für die Schulen und den öffentlichen Badebetrieb und unter Beachtung des Hygienekonzeptes. Die Nutzung ist gleichsam nur für Vereinsmitglieder möglich. Tages-Mitgliedschaften sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Für Vereine, Wassergymnastik und Aquajogging bleibt das Bad geschlossen. Über die zahlreichen Corona-Regeln können sich potenzielle Badegäste vorab informieren, und zwar unter www.hallenbadverein-buchenau.de. Die Öffnungszeiten sind aktuell folgendermaßen geregelt: Montag von 17 bis 20 Uhr, Dienstag von 16 bis 20.30 Uhr, Mittwoch von 15 bis 18 Uhr, Freitag von 15 bis 20.30 Uhr und Sonntag von 9 bis 12 Uhr. Kreis sagt Kunsttage ab Aus Verantwortung gegenüber den Kunstschaffenden sowie…
-
Aktuelle Sitzungen
Niederdieten: Der Ortsbeirat Niederdieten tagt heute, am 31. August. Im Büro des Ortsvorstehers (DGH) geht es um 19.30 Uhr los. Tagesordnungspunkt ist unter anderem ein Ortstermin auf dem örtlichen Friedhof. Die Möglichkeit der Baumbestattung ist angedacht. Beim „Hager Weg“ ist ein zweiter Ortstermin angesetzt. Buchenau: Heute, am Montag, 31. August, treffen sich ebenfalls die Dautphetaler Gemeindevertreter im Bürgerhaus Buchenau. Sie Sitzung beginnt um 19 Uhr. Es geht um die Unfallhäufigkeit. Die Frage einer Ortsumgehung der B 62 im Bereich des Abzweigs zur Carlshütte steht im Raum, ebenso der eventuelle Ausbau des Radverkehrsweges zwischen Gladenbach und Dautphetal und andere aktuelle Punkte mehr. Weidenhausen: Auch der Ortsbeirat des Gladenbacher Stadtteils Weidenhausen trifft…
-
„So isses! Und jetzt?“: Drive-in-Gottesdienst
So is‘ es! Und jetzt? Diese Frage steht unter anderem auf dem Programm beim Drive in-Gottesdienst am kommenden Sonntag, 30. August. Los geht’s um 10.30 Uhr, Einlass ist ab 10 Uhr. Jeder und jede Interessierte ist eingeladen, den Autogottesdienst auf dem Elkamet-Parkplatz in Friedensdorf (Wilhelmshütter Straße 19) mitzufeiern. Ohne Anmeldung Die Zufahrt erfolgt über die Wilhelmshütter Straße. Ordner geben vor Ort Anweisungen. Es wird auf die Durchfahrtshöhe von maximal 2 Metern hingewiesen. Die Hygieneregeln müssen natürlich eingehalten werden. Und wer sein Auto verlassen muss, trägt eine Mund-Nase-Bedeckung. Sanitäre Anlagen sind allerdings nicht vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und Kontaktdaten müssen auch nicht erhoben werden. Gastgeber ist übrigens der Siegen-Wittgenstein-Kreis…
-
Termine im Hinterland
Zu dick? „Was hilft bei Übergewicht?“ Eine gute Frage. Beantwortet werden soll sie im Rahmen eines kostenlosen Vortrags zu dem das GAP-Zentrum Marburg einlädt. Beginn ist am Montag, 31. August, um 19 Uhr. Der Ernährungswissenschaftler Edgar Schröer referiert über die vielen Facetten, die für das Körpergewicht eine Rolle spielen. Der Vortrag findet im GAP-Zentrum für Beratung und Psychotherapie (Schwanallee 17) statt. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls möglich. Weitere Infos gibt es auch auf www.gap-ernaehrung.de oder telefonisch unter 06421-968 48 80. Sportlich, sportlich Wer möchte das Sportabzeichen ablegen? Der Turnverein Buchenau bietet die Abnahme desselben jetzt an – für Kinder ab acht Jahren und auch für Erwachsene. Termine dafür sind an jedem…
-
„Und was ist mit den Herbst-Basaren?“
Viele Veranstalter sagen ihre Veranstaltungen für Spätsommer und Herbst wegen der Pandemie ab. „Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie kann der Kinder- und Jugendbasar im Herbst 2020 nicht stattfinden“, schreibt auch das Team des beliebten Feudinger Basars und bittet um Verständnis. Noch im März dieses Jahres fand der Frühlingsbasar wie gewohnt in der Feudinger Volkshalle statt, obwohl etliche andere ihre Veranstaltungen wegen der Coronagefahr bereits abgesagt hatten. Das Interesse seitens der Anbieter wie auch der Verkäufer war ungebrochen. Doch nun fällt auch dieser Basar den aktuellen Gegebenheiten zum Opfer Open-Air-Basar Aber es gibt auch welche, die Lösungen finden. So findet am Freitag, 4. September, ein Open-Air-Kinderbasar im Evangelischen Familienzentrum „Vierwände“…
-
Nächtlicher Einsatz in Wolfgruben
„Da hat jemand in Wolfgruben eine Art Osterfeuer veranstaltet!“ Diese Meldung erreichte Backland.News im Zusammenhang mit entsprechenden Fotos, die einen Einsatz von Feuerwehrleuten abbilden. In der Nacht zum Samstag habe die Polizei um kurz nach Mitternacht die Meldung über eine Rauchentwicklung in Wolfgruben erhalten, teilt dazu auf Rückfrage Polizeisprecher Martin Ahlich mit. Als die Polizei eintraf hatte die Feuerwehr offenbar das nächtliche Nutzfeuer in einem Garten bereits gelöscht. Nach ersten Ermittlungen brannte dort Holz. Hinweise auf strafbare Handlungen hatten sich in dem Zusammenhang aber nicht ergeben.