Backland.News
  • Holzhausen,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Von Spritdiebstahl bis Drogendelikt

    Dieseldiebe in Holzhausen: Vermutlich in der Nacht zum Sonntag stahlen Diebe in Holzhausen – in einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Straße „Auf der Mühle“ aus den Tanks zweier Traktoren Kraftstoff. Aus den abgepumpten Litern fehlt ein 20-Liter-Kanister mit Ersatztreibstoff. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/92 95-0 oder Gladenbach, Telefon 06462/916 81 30. Wieder ein Exhibitionist: Am Sonntag gegen 17.30 Uhr, informierten Zeugen die Polizei über einen Exhibitionisten am Weißen Stein in Wehrda. Der 20 bis 30 Jahre Mann mit dunklen kurze Haaren und T-Shirt tauchte auf dem Feldweg zur Burgruine auf. Er sprach nicht und flüchtet nach Entdeckung. Die Fahndung der Polizei verlief erfolglos. Wer hat den…

  • Dautphetal

    Letzte Chance: Anmelden für Ferienspiele

    Bald beginnen die Ferien und damit auch die Ferienspiele der Gemeinde Dautphetal. Das Programm wurde über Schulen, Ortsvorsteher und die Gemeindeverwaltung verteilt. Es ist auch über die Homepage der Gemeinde abrufbar. Näheres auch in diesem Bericht. Letzte Anmeldegelegenheit für die Ferienspiele ist heute – Mittwoch, 19. Juni! Interessierte sollten also gleich zum Hörer greifen. Später eingehende Anmeldungen können dann nur berücksichtigt werden, wenn noch freie Plätze bei den Veranstaltungen vorhanden sind. Die Ferienpässe können dann am 26. und 27. Juni auf der Gemeindekasse abgeholt werden. Ab dem 28. Juni werden freie Veranstaltungsplätze auf der Homepage veröffentlicht. Rückfragen sind an Frau Kroh (Telefon: 06466-920307) zu richten.

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Dautphe,  Marburg,  Veranstaltungen

    Bier, Müll, Spiele und Fledermäuse: aktuelle Infos

    Bier: Auf die „Spur des Bieres“ begeben sich die Teilnehmer einer Stadtführung am Mittwoch, 19. Juni, in Marburg. Zwischen 17.30 und 19.30 Uhr führt die Tour an Orte, die in ihrer Geschichte eng mit der Bierherstellung und dem Biergenuss verknüpft sind. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Diese ist bei der vhs unter der Rufnumer 06421-405-67 10 möglich. Müll: Die Geschäftsstelle des Müllabfuhrzweckverbandes (MZV) Biedenkopf wird am Freitag, 21. Juni, wegen des Brückentages geschlossen. Schriftliche Anfragen sind möglich: per E-Mail (info@mzv-biedenkopf.de), Briefpost (MZV Biedenkopf, Hausbergweg 1, 35236 Breidenbach) oder via Fax (06465/9269-26). Diese werden jedoch erst ab dem 24. Juni bearbeitet. Spiele: Zum…

  • Bad Laasphe,  Herzhausen,  Holzhausen

    Bei Holzhausen: 17-jähriger Zweiradfahrer schwer verletzt

    Auf der B453 bei Holzhausen in Fahrtrichtung Herzhausen fuhr am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr eine 50-jährige Dacia-Fahrerin. Beim Linksabbiegen auf einen Feldweg übersah die Frau, die aus Bad Laasphe stammt, einen entgegenkommenden 17-Jährigen auf seinem Leichtkraftrad. Es kam zu einer frontalen Kollision. Der junge Fahrer der Yamaha wurde schwerverletzt in die Klinik eingeliefert – es besteht aber inzwischen keine Lebensgefahr mehr. Die Fahrerin des Dacia Logan und ihre Beifahrerin blieben soweit unverletzt. Ein Gutachter wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft hinzugezogen. Das Leichtkraftrad wurde sichergestellt. Der Sachschaden beträgt 7.000 Euro.

  • Bad Laasphe,  Dautphe,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Bratfisch, Backhausfest und Bäume

    Frischer Fisch: Zur Fischbratpartie lädt jetzt wieder die Sportfischer-Vereinigung-Gladenbach-Mornshausen ein. Am Samstag, 15. Juni, findet diese ab 14 Uhr am Vereinsheim hinter dem Bürgerhaus statt. Und am Sonntag, 16. Juni, besteht ab 10 Uhr noch einmal die Gelegenheit zum Besuch. Neben gebratenen und geräucherten Forellen steht übrigens auch Bratwurst bereit. Und am Sonntag ab 15 Uhr gibt es zudem Kaffee und Kuchen. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Aus dem Ofen Beim Skiclub in Dautphe steht am Samstag, 15. Juni ab 15 Uhr wieder das Backhausfest auf dem Programm. Wie der Name erwarten lässt gibt es Herzhaftes aber auch Süßes frisch aus dem Backofen – aber auch frisch…

  • Holzhausen,  Veranstaltungen

    (Nicht nur) für Freunde guter Blasmusik

    Trompetenschall und Posaunenklang erklingen am Wochenende im und um das Bürgerhaus des Dautphetaler Ortsteils Holzhausen. Der Bläserchor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Holzhausen lädt am Wochenende (15. Und 16. Juni) zu ganz besonderen Veranstaltungen ein. Der Anlass: zum einen die Posaunentage des BCPD Hessen (Bund Christlicher Posaunenchöre in Deutschland).  Und zum anderen gibt es „50 Jahre Bläserchor der FeG Holzhausen“ zu feiern. Am Samstag, 17.15 Uhr, steht Bläsermusik im Freien auf dem Programm. Im Anschluss gibt es einen Imbiss für die Besucher. Um 19.30 Uhr wird an diesem Samstag zum Konzert mit der Konzertband „Life“ der Musikschule Marburg eingeladen. Diese steht unter der Leitung von Karl Reissig. Da das Durchschnittsalter…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Tag der Ausbildung eröffnet Chancen

    Zum „Tag der Ausbildung“ lädt am Freitag, 14. Juni, die Firma Roth ins Roth-Atrium in Buchenau ein. Von 15 bis 20 Uhr öffnet das Unternehmen seine Türen für eine Informationsveranstaltung über sein innovatives Ausbildungskonzept. Schüler, Eltern, Lehrer und weitere Ausbildungsinteressierte sind dazu willkommen. „Die Möglichkeiten sind vielfältig“, erklärt Roth Personalleiter Michael Donges. „Von der Berufsausbildung in acht gewerblichen, technischen und kaufmännischen Berufen, über Praktika bis zu Studium Plus und der Begleitung von Bachelor- und Masterarbeiten in Zusammenarbeit mit Hochschulen, gibt es für zahlreiche Berufswünsche das passende Angebot.“ Bei einem ersten Kennenlernen am Tag der Ausbildung könne man vielleicht sogar schon sehen, ob Bewerber und Unternehmen zueinander passen. Besichtigungen möglich Angesprochen…

  • Biedenkopf,  Dautphe,  Landkreis,  Oberhörlen

    Zehn Autos zerkratzt, Einbrüche und Diebstähle…

    Einbrüche in Oberhörlen: Nach dem nunmehr zweiten Einbruch in das Oberhörlener Vereinsheim, erstatteten die Verantwortlichen des SSV Hörlen entsprechende Anzeigen. Der erste Einbruch war am Samstag, 25. Mai, zwischen 8 und 10 Uhr. Ein gekipptes Fenster ermöglichte den Einstieg. Der oder die Täter erbeuteten ein Laptop und ein Kabel einer Musikanlage. Beim zweiten Einbruch zwischen 22 Uhr am Donnerstag und 17.30 Uhr am Freitag gab es offenbar keine Beute. Bei Feststellung der Tat war ein Fenster mit einem Stein eingeworfen und der Griff entriegelt. Die Tat dürfte also mit einer entsprechenden Geräuschentwicklung einhergegangen sein.Möglicherweise wurden durch den Krach Zeugen aufmerksam und veranlassten den oder die Täter zur vorzeitigen Flucht. Hinweise…

  • Buchenau,  Holzhausen

    Roth unterstützt Initiative „Herzsicherer Landkreis“

    Roth Industries spendete jetzt für die Anschaffung eines „Automatisierten Externen Defibrillators“ (AED) für das Bürgerhaus im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen. Das Buchenauer Unternehmen unterstützt damit die gemeinsam vom Landkreis Marburg-Biedenkopf mit der Björn Steiger Stiftung gestartete Initiative „Herzsicherer Landkreis Marburg-Biedenkopf“. Der plötzliche Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Betroffenen haben bessere Überlebenschancen, wenn sofort mit einer Herzdruckmassage begonnen wird und ein AED-Gerät zum Einsatz kommt. Und: Es kann von Laien einfach bedient werden. Bereits über 60 AED Roth Personalleiter Michael Donges überreichte zusammen mit Angelo Sapia von der Stiftung im Bürgerhaus Holzhausen das neue AED im Wert von 3.000 Euro. Dautphetals Bürgermeister Bernd Schmidt…

  • Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Buchenau,  Katzenbach,  Nachbarkreis

    Last minute-Events zum Pfingstfest

    Autor hält Vortrag: Am Pfingstsonntag lädt die Christliche Versammlung in Bad Endbach in um 14.30 Uhr in ihr Gemeindehaus (Enwuchstraße 1) ein. Auf dem Programm steht ein inhaltsreicher Vortrag mit Harald Petersen. Petersen ist Autor christlicher Bücher und war lange Jahre beim Evangeliums-Rundfunk Wetzlar (seit 1994 als Leiter der Seelsorge-Abteilung) tätig. Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen. Einheit der Christen Auch die evangelische Kirchengemeinde sowie die katholische Gemeinde St. Petrus und Anna in Bad Laasphe laden zu Pfingsten ein – und zwar zum traditionellen ökumenischen Bittgottesdienst für die Einheit der Christen. Dieser findet am Pfingstmontag, 10. Juni, ab 10 Uhr in der evangelischen Stadtkirche statt. Rosemarie Biedermann, ehemals Gemeindereferentin…