Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Kunsthandwerkermarkt am 2. und 3. November

    Für Detail-Verliebte, Individualisten und Liebhaber handgemachter Produkte: Der Marburger Kunsthandwerkermarkt präsentiert am Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, erneut vielseitige, handgemachte Produkte im Erwin-Piscator-Haus. 110 Aussteller präsentieren ihr Kunsthandwerk auf rund 2.000 Quadratmetern. Auch für Kinder Bereits seit vielen Jahren ist der Marburger Kunsthandwerkermarkt auch für Hinterländer fester Bestandteil im Terminkalender. Eingeladen wird für Samstag von 12 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Der Markt bietet neben entspannter Atmosphäre mit einem breit gefächerten Warenangebot auch ein Mitmachangebot für Kinder. Beim Malen und Basteln können die kleinen Gäste ihre eigenen künstlerischen Talente ausprobieren. Das Mitmachangebot für Kinder ist am Samstag von 13 bis 17 Uhr und…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Sorge dich nicht. Stirb!

    Dietrich Faber sprengt seit Jahren in den Buchshows zu seiner erfolgreichen Krimireihe rund um den Hauptkommissar Henning Bröhmann virtuos die Grenzen aller Genres. Schnelle Rollenwechsel In atemberaubender Geschwindigkeit wechselt er Rollen und Stimmen und erzählt, liest, spielt und singt von den alltäglichen Kämpfen des Lebens.So auch in dieser fulminanten Solo-Show zum großen Finale der Reihe, in dem ein Mord in einem ganzheitlich arbeitenden Coaching-Achtsamkeits-Motivations-Power-Balance-Institut geschieht: Am heutigen Freitag und auch morgen, am Samstag, 1. und 2. November, ist Dietrich Faber in der Waggonhalle Marburg, Rudolf-Bultmann-Straße 2a, zu Gast. „Sorge dich nicht. Stirb!“ lautet der Titel der Show zum letzten Band der erfolgreichen Hessen-Krimireihe. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 16 Euro…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Marburg,  Veranstaltungen,  Wallau

    Und wieder interessante Ideen zur Freizeitgestaltung

    Mit Sekt und Imbiss: Der Reformationsgottesdienst am heutigen Donnerstag (31. Oktober) hat für die Evangelischen Kirchengemeinden Wallau / Weifenbach, Eckelshausen und Biedenkopf in diesem Jahr noch eine zusätzliche Bedeutung: Er markiert zugleich den offiziellen Beginn der intensiveren Zusammenarbeit der Gemeinden im Nachbarschaftsraum „WEB“, was für deren Anfangsbuchstaben steht. Der „Kick-off“-Gottesdienst beginnt um 18 Uhr in der Stadtkirche in Biedenkopf. Anschließend sind die Gottesdienstbesucher zu einem Sektempfang mit Imbiss eingeladen. Spannende Autorenlesung „Der Turm der blauen Pferde“ heißt der spannende Krimi, aus dem Bernhard Jaumann heute, Donnerstag, 31. Oktober, lesen wird. Die Lesung beginnt um 20 Uhr im TTZ (Software Center 3) in Marburg; und der Eintritt kostet sechs Euro. Und…

  • Bildung,  Marburg,  Veranstaltungen

    Spektakulär: Event im Chemikum

    Wahrhaft spektakuläre Experimente können Interessierte jetzt bei der Veranstaltung „Rein in die Laborkittel 2.0“ erleben. Dabei handelt es sich um ein besonderes Angebot der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf in Zusammenarbeit mit dem Marburger Chemikum (Bahnhofstraße 7) . Die Veranstaltung findet am Samstag, 2. November, von 15 bis 17 Uhr statt und richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab zwölf. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro. (Familienpreis für Gruppen bis fünf Personen mit maximal zwei Erwachsenen: 24 Euro.) Ängste abbauen Es gibt spannende Einblicke in die Chemie des Alltags und eine Gelegenheit, Berührungsängste im Umgang mit Chemikalien und Laborgeräten abzubauen. Das Angebot eignet sich auch für Spätberufene oder Jugendliche, denen im Chemieunterricht bis…

  • Marburg,  Region,  Veranstaltungen

    Hier lassen sich „Grenzerfahrungen“ sammeln

    Das lässt sich wohl so auf den Punkt bringen: Hier lassen sich Grenzerfahrungen sammeln. Was ansteht? Eine Etappenwanderung entlang der alten hessischen Grenze. Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises lädt dazu ein. Wann? Am kommenden Sonntag, 3. November. Tiefe Einschnitte Welch tiefe Einschnitte willkürlich errichtete Grenzen im Leben vieler Menschen hinterlassen können, hat die jüngere deutsche Geschichte eindrucksvoll deutlich gemacht. Aber auch in der hessischen Geschichte spielt solch eine Grenze eine zentrale Rolle: Mehr als zweihundert Jahre trennte sie die Landgrafschaften Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt. Die nächste Etappe beginnt also am Sonntag ab 10 Uhr, Rückkehr gegen 19 Uhr. Treffpunkt ist wie immer der Parkplatz Afföllerwiesen in Marburg am ehemaligen Gaswerk. Dort…

  • Bad Laasphe,  Breidenstein,  Marburg,  Veranstaltungen

    Wieder alles dabei: „Kölscher Abend“ bis „Rassismus“

    Kölscher Abend: Dieses Jahr wird die zweite Auflage des Kölschen Abends im Bürgerhaus Breidenstein veranstaltet. Terminiert ist der Abend auf den 2. November, und Beginn ist um 19.11 Uhr. Ausrichter sind wie immer die Hinterländer Geißböcke. Und neben Kölsch vom Fass und Karnevalsmusik wird es auch die eine oder andere Darbietung geben, um die Karnevalszeit vorab auch schon im Hinterland einzuläuten.  Eine besondere Lesung: Der evangelische Theologe Robert Zoske ist heute, 30. Oktober, mit seiner Hans-Scholl-Biographie auf Einladung des heimischen Kirchenkreis-Schulreferats in Wittgenstein zu Gast. Hans Scholl wäre jetzt über 100 Jahre alt – aber er wurde im Alter von nur 24 Jahren von den Nazis umgebracht. Zoske macht nun…

  • Biedenkopf,  Dautphetal,  Marburg

    Heute: Einschränkungen bei Behörden

    In Biedenkopf: Heute, am Mittwoch, 30. Oktober, gibt es Einschränkungen beim Standesamt Biedenkopf. Aufgrund einer Fortbildungs-Veranstaltung der Mitarbeiter ist es heute lediglich zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet. In Dautphetal: Ebenfalls wegen einer Fortbildungs-Veranstaltung bleiben auch das Standesamt sowie das Ordnungsamt der Gemeinde Dautphetal geschlossen. Auch dies gilt heute, Mittwoch, 30. Oktober. Kreisverwaltung: Ebenfalls am Mittwoch, 30. Oktober, aber auch am Dienstag, 5. November und Mittwoch, 13. November, schließen die Liegenschaften der Kreisverwaltung in Marburg, Biedenkopf und Stadtallendorf um 14 Uhr wegen Personalversammlungen. Betroffen von der Schließung ist die Kreisverwaltung am Mittwoch, 30. Oktober in Marburg (Im Lichtenholz 60, Raiffeisenstraße 6, Schwanallee 23, Hermann-Jacobsohn-Weg 1 und Bismarckstraße 16 b), am…

  • Marburg

    Mitteilung aus Marburg

    Zum Reformationstag am Mittwoch, 31. Oktober, wird am Marburger Rathaus die städtische Flagge von sieben Uhr morgens bis zum Einbruch der Dunkelheit gehisst. „Nix mit Ablass“ Der Reformationstag wird in Gedenken an Martin Luther gefeiert, der am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasses veröffentlicht hat. Das Ereignis symbolisiert bis heute den Beginn der Reformation. Aus der Reformation Luthers der römisch-katholischen Kirche ist schließlich die evangelisch-lutherische Glaubensrichtung entstanden.

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Von wegen „graue Tage“: In Marburg wird’s bunt

    Jeden Samstag um 15 Uhr startet für Einzelpersonen und Kleingruppen die Führung „Elisabethkirche und Altstadt bis hinauf zum Marburger Landgrafenschloss“ ab dem Hauptportal der Elisabethkirche. Das Ganze dauert übrigens zwei Stunden, die Teilnahmegebühr inklusive Eintritt beträgt 8, ermäßigt 7 Euro. …b(u)y Night Und ein ganz besonderer Streifzug verspricht der Stadtspaziergang zu Marburg b(u)y Night am 29. November zu werden. Denn die Faszination ist groß, wenn beeindruckende Illuminationen Gebäude, Plätze und Sehenswürdigkeiten in einem ganz neuen Licht erstrahlen lassen. Welcher Weg besonders lohnenswert ist und was sich hinter den beleuchteten Fassaden verbirgt, weiß die Gästeführerin, die die Teilnehmenden in 90 Minuten begleiten wird. Wer dabei sein möchte, kann sich ab sofort…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Gesundheitstag für Kunden des KreisJobCenters

    Gesundheits-Checks absolvieren oder bei Mitmach-Angeboten selbst aktiv werden … Das KreisJobCenter (KJC) des Landkreises Marburg-Biedenkopf lädt seine Kundinnen und Kunden am Donnerstag, 31. Oktober, zu einem Gesundheitstag ein. Ab 9 Uhr können sich Interessierte in der Kreisverwaltung in Marburg (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) an Informationsständen Tipps holen und die Angebote nutzen. Der Kreis bietet dazu einen kostenlosen Bustransfer von Biedenkopf zum Veranstaltungsort an. Viel Programm Die Veranstaltung bietet dabei ein abwechslungsreiches Programm: Informationsstände und Beratung sowie Gesundheits-Checks, darunter Hör- und Sehtests, Blutdruckmessung und Blutzuckermessung, sind Teile des Gesundheitstages. Wer sich gerne Vorträge rund um das Thema Gesundheit anhört, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Gesunde Fuß- und Zahnpflege, der Umgang mit…