-
Veranstaltungen am Wochenende
„Film ab!“ im Karneval In Lixfeld werden Kinofilme verhohnepiepelt. Die Fußballer und die Damengymnastikgruppe des SSV „Schwalbe“ laden dazu am heutigen Samstag, 2. März, ins Gemeindliche Zentrum ein. Ein fröhlich-buntes Programm für Närrinnen und Narren wird geboten. Es geht pünktlich um 19.11 Uhr los. Das Motto lautet: „Film ab! – Lixfelder zeigen ihre Lieblingsfilme“ Der Eintritt kostet pro Person sechs Euro. Wandern und Kräppel Na, das klingt doch mal lecker: Der Oberhessische Gebirgsverein (OHGV) Biedenkopf lädt für Sonntag, 3. März, zur Kräppelwanderung ein. Um 13.30 Uhr treffen sich interessierte Wanderer am Biedenkopfer Marktplatz. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet zur Sackpfeife. Dann wird die ein Rundweg bis zum Wanderheim abgewandert, wo die…
-
Ganz viel Kinderfasching im Hinterland
Heute in Lixfeld: Heute sind die kleinen Narren in Lixfeld zum Feiern willkommen. Die Fußballer und die Damengymnastikgruppe des SSV „Schwalbe“ laden dazu ein. Los geht es heute (1. März) exakt um 14.11 Uhr im Gemeindlichen Zentrum. Auf dem Programm stehen Kinderschminken, Basteln und auch Musik und fröhliche Tänze. Natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt. Der Eintritt für die kleinen Faschingsfans ist frei. Zum Mitmachen: Helau für die Kinderschar: Der TV 1909 Weidenhausen lädt am Samstag, 2. März, zum Kinderfasching ein. Pünktlich um 14.11 Uhr soll es losgehen im Turnerheim in Weidenhausen (Turnerweg). Die Jazztanzgruppen des Vereins wird die Beine schwingen. Zudem sind Präsentationen aus dem Rope-Skipping und…
-
Von Wintermarkt und „Feier“-Abend bis Tanzwerkstatt
Wintermarkt hat viel zu bieten: Die Betreiber des Wintermarkts in Gönnern wollen wieder mehr Resonanz. Daher wurde das Event erstmals auf einen Samstag gelegt. Den heutigen (23. Februar). Gemeinde und Burschenschaft als Organisatoren erhoffen sich damit größeren Zulauf. Das Angebot ist wie immer bunt und vielfältig und reicht von frühlingshaften oder österlichen Dekorationen über Praktisches für Haus, Hof und Garten bis hin zu kulinarischen Schmankerln und Süßkram. Los geht es etwa um 8 Uhr früh. Ab 10 Uhr laden dann die Burschen zum Imbiss ins Bürgerhaus ein. Nachmittags ab 14.30 Uhr treten die Hinkelbächer Musikanten auf – ebenfalls im Bürgerhaus, so wird aus dem Wintermarkt beinahe ein kleines Volksfest. Und…
-
„Club der roten Bänder“: jetzt im Residenzkino
Leo spielt gerne Fußball, doch dann wird eines Tages ein Tumor bei ihm gefunden. Jonas wird von seinem großen Bruder terrorisiert. Emma hat eine Essstörung entwickelt. Alex, für den eigentlich alles super läuft, bekommt Probleme an der Schule. Toni ist mit Asperger-Syndrom auf die Welt gekommen und tut sich deswegen schwer, Freunde zu finden. Und Hugo, der jüngste der sechs, traut sich endlich, vom Zehnmeterturm zu springen, fällt danach jedoch ins Koma. Jeden einzelnen führt so der Weg ins Albertus-Klinikum. Dort kreuzen sich die Wege der Jugendlichen. Sie gründen den Club der roten Bänder… Schaut den Trailer an und macht euch selbst einen Eindruck! Der Film ist ab sechs Jahren…
-
Funkzähler bald auch in Gönnern: Wie schädlich sind die eigentlich?
Auch im Angelburger Ortsteil Gönnern werden mittelfristig die Wasserzähler ausgetauscht. An die Haushalten werden – voraussichtlich im April – entsprechende Info-Flyer versendet. Der Vorteil der neuen Wasserzähler: Sie müssen nicht mehr einzeln abgelesen werden. Vielmehr werden die aktuellen Stände mittels Funk übertragen. Mit dem Austausch soll dann im Sommer begonnen werden. Viele Hinterlandkommunen gehen jetzt den Austausch an – etwa auch Breidenbach und Dautphetal. Aber was ist davon zu halten? Deutschlandweit wehren sich bereits Datenschützer und Gesundheitsbewusste gegen diesen Zwangsaustausch. Schädliche Funkimpulse? „Unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit und der Landes- und Bundespolitik werden derzeit überall in Deutschland neue Datenschleudern und Elektrosmogverursacher in Keller und Wohnungen eingebaut“, heißt es beispielsweise auf…
-
10.000 Euro für „Cafés für Menschen mit und ohne Demenz“
Mit einer Spende in Höhe von insgesamt 120.000 Euro unterstützt der Helaba-Konzern karitative Einrichtungen in seinen Kernregionen Hessen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen. Und auch das Projekt „Cafés für Menschen mit und ohne Demenz“ in unserer Region wurde nun unterstützt. Einrichtungen erhalten jeweils 10.000 Euro. Es geht um die folgenden Cafés, die davon nutznießen: Café „Mittendrin“ im Familienzentrum „Vier Wände“ in der Marburger Straße 20 in Dautphe, ebenso um das Café „Hand in Hand“ in der Kulturscheune Unter der Linde 8a in Dautphetal-Holzhausen sowie um das Café „Hand in Hand“ im Pflegeheim „Assmanns-Mühle“, Mühlbachstraße 21 in Gönnern. Geöffnet sind die Cafés jeweils von März bis Dezember. Dank an ehrenamtlich Engagierte „Die Gemeinwohlorientierung…
-
Seniorentreff und „Muffelkopp“: Aktuelles
Es geht ums Cholesterin: Um „Cholesterin – Fluch oder Segen für unseren Körper?“ geht es beim Treffen, zu dem der Seniorentreffpunkt Angelburg A einlädt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 5. Februar, von 14.30 bis 16.45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Frechenhausen (Lindenstraße 5) statt. Wie viel Cholesterin ist schädlich? Geht es auch ohne? Diese und andere Fragen wird vor Ort die Diplom-Oecotrophologin Regina Stepanek-Franke an diesem Nachmittag behandeln. Der Bus zum Seniorentreffpunkt fährt in Gönnern um 14.15 Uhr und in Lixfeld um 14.20 Uhr ab. Der „Muffelkopp“ schon wieder Der „Hillerberger Franz“ ist in diesem Jahr am Donnerstag, 7. Februar, nochmals in der Bad Laaspher Altstadt unterwegs. Er berichtet über die…
-
Geräteschuppen in Mornshausen abgebrannt – und andere Meldungen
Brandstiftung möglich: Am Samstagabend brannte auf dem Gelände der Vogelschutzgruppe Gladenbach-Mornshausen in der Straße Zur Hoor ein vier Mal vier Meter großer verschlossener freistehender Holz- und Geräteschuppen vollständig ab. Das Feuer zerstörte nicht nur die Hütte, sondern auch das komplette Inventar. Der reine Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen ist, ermittelt die Kripo Marburg und bittet um sachdienliche Hinweise. Polizei und Feuerwehr waren gegen Mitternacht im Einsatz. Wer hat demnach an dem Abend in der Hoor verdächtige Beobachtungen gemacht? Kripo Marburg: (06421) 406-0. Herkules-Markt beschmiert In der Nacht zum Samstag kam es in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße am Herkules-Markt zu einer Sachbeschädigung durch Farbschmierereien. Am Durchgang zur Warenannahme…
-
Ortsbeiräte und Gemeindevertreter treffen sich
Der Haupt- und Finanzausschuss: Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Dautphetal tagt am heutigen Dienstag, 5. Februar. Beginn ist um 18.30 Uhr im Rathaus. Das Gremium wird sich über den gemeindlichen Haushalt fürs laufende Jahr austauschen. Ortsbeirat Gladenbach Der Ortsbeirat von Gladenbach tagt ebenfalls am heutigen Dienstag, 5. Februar. Beginn dieser Sitzung ist um 19.30 Uhr im Haus des Gastes. Thematisiert werden hier beispielsweise das Neubaugebiet „Niemcza-Straße“, oder auch die Verwendung der Ortsbeiratsmittel für 2019. Ortsbeirat Gönnern Der Ortsbeirat von Gönnern kommt am Mittwoch, 6. Februar, ab 18.30 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung zusammen. Thematisiert werden unter anderem der Zustand des Bürgerhauses und die Erneuerung der Kegelbahn. Auch der gemeindliche…
-
Ganz unterschiedliche Veranstaltungsangebote
„Offene Kirche“: Im Rahmen der Reihe „Offene Kirche“ lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lixfeld ein. Am heutigen Samstag, 2. Februar, um 18.30 Uhr findet die kommende Aktion statt. Es singt der Kirchenchor Lieder zum Thema der Jahreslosung „Suche Frieden und jage ihm nach!“ Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen. Kaffee und Kuchen In Steinperf steht ein gemütliches Kaffeetrinken auf dem Programm: Die Interessengemeinschaft Dorfcafé lädt dazu ein. Es findet am Sonntag, 3. Februar, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus statt. Liedbeiträge vom Jubiläumschor wird es ebenfalls geben. Und für die kleinen Besucher steht eine Spielecke bereit. Kuchen gibt es auf Wunsch auch zum Mitnehmen und sogar einen…