-
Allgemein, Bad Laasphe, Biedenkopf, Dexbach, Feudingen, Gladenbach, Lixfeld, Silberg, Veranstaltungen, Wallau
Veranstaltungsvorschläge fürs Wochenende: von Abendmusik bis MPS-Jubiläum
50 Jahre Mittelpunktschule 50 Jahre Mittelpunktschule Wallau: Das wird gefeiert; und zwar am Samstag, 1. September. Eingeladen sind zu diesem besonderen Fest auch ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie alle, die sich mit der MPS verbunden fühlen. Los geht es um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Sporthalle. Anschließend folgt bis etwa 15 Uhr ein buntes Programm auf dem Schulgelände. Und natürlich ist auch für Essen und Trinken vorgesorgt. Wo man singt, da lass dich nieder In Dexbach bitten die Sänger des Männergesangvereins (MGV) „Liederkranz“ 1875 zum Sommerfest auf die Schutzhütte. Am Samstag, 1. September, ab 12 Uhr gibt es Steaks und Würstchen. Um 14 Uhr dürfen sich die…
-
Programm „Starkes Dorf“ der Landesregierung: Lixfeld profitiert
Einen Förderbescheid aus den Händen des Hessischen Finanzministers hat heute der SSV „Schwalbe Lixfeld 1913“ erhalten. Mit Hilfe der Landesmittel in Höhe von rund 2.600 Euro kann der weitere Ausbau des Kindespielplatzes erfolgen. Unterstand soll den Spielplatz bereichern Geplant ist die Errichtung eines Unterstands, der als Schattenspender und Regenschutz dienen soll. „Als zweifacher Familienvater weiß ich, wie wichtig es ist, dass Kinder einen Platz zum Spielen haben. Dazu gehört natürlich auch der Spielplatz um die Ecke. Durch die Baumaßnahme wird dieser Ort als Begegnungsstätte für Groß und Klein sicherlich noch einmal an Attraktivität gewinnen“, sagte Minister Thomas Schäfer bei seinem Besuch. Einen Förderbescheid in Höhe von 2.500 Euro erhielt übrigens ebenfalls heute auch…
-
Einbruch in Alten Bahnhof Wolzhausen und andere Untaten
Alter Bahnhof – Sachschaden verursacht: Zwischen 13 Uhr am Samstag und 15.00 Uhr am Montag, 27. August, ist ein Einbrecher in den in Privatbesitz übergegangenen und derzeit in Renovierung befindlichen alten Bahnhof von Wolzhausen eingedrungen. Bei dem Einbruch gingen vier Fensterscheiben der Eingangstür zu Bruch, sodass allein dadurch ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Das Haus wurde offenbar durchwühlt, außer einer Baustellenlampe fehlt allerdings nichts. Die Kripo Marburg ermittelt wegen des Einbruchs und bittet um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zur genannten Tatzeit. Kriminalpolizei Marburg, Rufnummer (06421) 406-0. Dautphetal: Trunkenheitsfahrt Sie stieg aus und hielt sich dann stark schwankend am Auto fest: Die Polizei, die in der Nacht zum…
-
Kartoffelbraten, Backesfest oder Wandern? Weitere Angebote für Samstag und Sonntag
Obst- und Gartenbauer feiern: In Breidenbach lädt der Obst- und Gartenbauverein Breidenbach für morgen, 25. August, zum Kartoffelbraten an die örtliche Schutzhütte ein. Ab 12.30 Uhr gibt es neben Kartoffeln auch Herzhaftes vom Grill. Nachmittags steht dann ein geselliges Kaffeetrinken auf dem Programm zu dem es auch frische Waffeln geben soll. Backesfest in Gönnern Alle Jahre wieder… steht in Gönnern das Backesfest auf dem Programm. Der Heimat- und Verschönerungsverein lädt wieder zum Mitfeiern ein. Am Samstag, 25. August, ab 17 Uhr ist es soweit. Gäste sind dazu willkommen. Es soll wieder allerlei Köstlichkeiten geben – von Pommes und Würstchen bis hin zu Flammkuchen. Auch frisches Weizenbier und Slush Eis für…
-
Angelburg, Breidenbach und Steffenberg: von Englisch bis Rückentraining
Die Volkshochschule des Kreises (Vhs) hat ab September auch in Angelburg, Breidenbach und Steffenberg interessante Kursangebote zu bieten. Liedbegleitung mit Gitarre (Anfänger/innen), ab Montag, 3. September, 17 bis 18.30 Uhr, Gönnern, Grundschule, 10 Termine. Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule, ab Dienstag, 4. September, 16.45 bis 17.45 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 Termine. Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule, ab Dienstag, 4. September, 18 bis 19 Uhr, Wiesenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 Termine. Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule, ab Dienstag, 4. September, 19.15 bis 20.15 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 Termine. Das Rückgrat pflegen – Wirbelsäulengymnastik, ab Dienstag, 4. September, 17.30 bis 18.30 Uhr, Niedereisenhausen, Bürgerhaus, 15 Termine. Funktionelles Rückentraining, ab Dienstag, 4. September, 17 bis 18 Uhr, Breidenbach,…
-
Fahrertage in Gönnern: Dressur- und Geländeprüfungen
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, sagt man. Oder doch vielleicht auf dem Kutschbock? Auf den Haflingerhof in Gönnern wurde wieder zu den „Fahrertagen“ eingeladen und viele nutzten die Gelegenheit, an diesem sonnig-warmen Augusttag teilzunehmen oder einfach dabeizusein und zuzuschauen. Über 30 Kutschen, neun Wettbewerbe und eine ganze Menge Spaß: So könnte man das Event zusammenfassen, das der „Reit- und Fahrverein Angelburg und Umgebung“ zum neunten Mal initiiert hatte. „Es war eine wirklich tolle Veranstaltung mit vielen netten Gästen, Zuschauern und Helfern“, so die Veranstalter, die sich mit den Besuchern und Teilnehmern über das gelungene Event freuten. Die Fahrertage freuen sich Jahr für Jahr zunehmender Beliebtheit,…
-
Vogelschützer Gönnern: jedem Bauherren ein Vogelhaus
Der Vogelschutzverein in Gönnern hat sich etwas Besonderes überlegt, um dem Vogelschutz in der Region noch mehr zu entsprechen. Der Plan: Bauherren zum Einzug in ihr neues Heim einen Nistkasten schenken (Beispielfoto: S. Johnson). Diese schöne Geste erfreut die Häuslebauer und hilft den heimischen Vögeln. Über einen solchen Kasten freute sich Familie Bieber in der Berliner Straße in Gönnern. Christoph und Stephanie Bieber sowie die eine Woche alte Tochter Josephine erhielten zu ihrem Neubau ein Heim für Vögel. Bis der im neuen Garten gepflanzte Baum allerdings groß genug ist, wird der Nistkasten so lange am Wohnhaus oder an der Gartenmauer auf gefiederte Bewohner warten.
-
Wandern oder zelten in Angelburg: Aktionen am Wochenende
Die Jugendfeuerwehr zeltet: In Lixfeld zelten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Angelburg vom 17. bis 19. August an der örtlichen Schutzhütte. Am Samstag, 18. August, ab etwa 10 Uhr werden die Pokalwettbewerbe in und um die Schutzhütte ausgetragen. Tags drauf, am Sonntag, 19. August, findet dann ab 11 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren und die Siegerehrung statt – ebenfalls an der Schutzhütte in Lixfeld. Wandern mit dem SSV Die Wanderabteilung des SSV Lixfeld ist – anders als im Wanderplan vorgesehen – am Sonntag, 19. August, auf dem Westerwaldsteig von Westerburg zum Secker Weiher unterwegs. Karl-Heinz und Regina Hoffmann sind dabei die Wanderführer über die Gesamtstrecke von etwa 14 Kilometern. Auf dem…
-
Am Sonntag: Feiern mit der Feuerwehr oder beim Mühlenfest in Gönnern
Bratfest der Feuerwehr: In Oberdieten lädt die Freiwillige Feuerwehr zum diesjährigen Bratfest ein. Ein besonderer Anlass ist auch gegeben: das 40-jährige Bestehen der Schutzhütte Oberdieten. Gäste sind willkommen am Sonntag, 19. August, ab 11 Uhr an eben jener Schutzhütte Oberdieten. Ab 13 Uhr erwarten die Feuerwehrleute ihre Gäste mit Getränken, Bratwürstchen und Hackbraten. Für Musik und Unterhaltung sorgt eine Blasmusikkapelle. Assmanns Mühle lädt ein In Gönnern lädt zum sechsten Assmanns Mühle ein zum Mühlenfest. Am Sonntag, 19. August. steigt das Fest. Beginn ist um 10.45 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss steht allerlei Köstliches auf dem Tisch: Flammkuchen, Gulaschsuppe, Brat- und Currywürstchen, Pommes frites und mehr (Foto: Robin Stickel). Ab…
-
Frechenhäuser Burschen und Mädchen: Dorffest mal anders
Zum ersten Mal in der Geschichte des Frechenhäuser Dorffests stand in diesem Jahr eine „Kinderolympiade“ auf dem Programm. Und damit hatte die Mädchen- und Burschenschaft als Veranstalter ins Schwarze getroffen. Die Jungen und Mädchen waren mit Eifer und Begeisterung bei der Sache und hatten auch eine ganze Menge Spaß. Es waren verschiedene Spielstationen zu finden, die es zu bewältigen galt. Da gab es eine Torwand, bei dem die Treffsicherheit und auch ein bisschen Glück zählten. Dann war ein Stückchen weiter ein überdimensionales „Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel“ aufgebaut; und außerdem gab es einen großen „Menschen-Kicker“ an und in dem sich die Rasselbande austoben konnte. Eierlaufen, Bobbycar-Rennen, Wassertransport oder Sackhüpfen: Die Burschen und Mädchen hatten…