-
Infos aus dem Dekanat
Das Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach muss wegen der aktuellen Coronasituation an zwei Terminen als „Zoom-Konferenz“ stattfinden. Die Evangelische Dekanats-Frauenarbeit Biedenkopf-Gladenbach lädt dazu für Freitag und Samstag, 29. und 30 Januar, ein. Anmelden für das virtuelle Treffen sollten sich Interessierte bis 25. Januar.Der Weltgebetstag selbst findet am Freitag, 5. März, statt. Es geht diesmal um das Leben der Frauen und Familien in Vanuatu. Die Frage „Worauf baut ihr?“ und das Gleichnis von dem auf Fels (oder auf Sand) gebauten Haus in Matthäus 7 steht im Mittelpunkt. „Ein Paradies“ Vanuatu ist ein Inselstaat zwischen Australien und Fidschi. Die 83 Inseln sind ein Paradies: türkis-blaues Meer, vielfältige Tier- und Pflanzenwelt,…
-
Große Fahrbansanierung läuft an: 809.000 Euro Kosten
Was wird gemacht? Auf der freien Strecke wird die Fahrbahn auf einer Länge von 1,55 Kilometern erneuert. In den Randbereichen der Fahrbahn werden die Fahrbahnränder stabilisiert, die Bordsteine ausgebessert sowie die Straßenbankette neu befestigt. Bei Lixfeld In diesem November saniert Hessen Mobil nämlich die Kreisstraße K 100 (im Landkreis Marburg-Biedenkopf) beziehungsweise K 30 (im Lahn-Dill-Kreis) zwischen Angelburg-Lixfeld und Eschenburg-Hirzenhain. Am Montag dieser Woche haben die Arbeiten begonnen. Insgesamt soll die Bauzeit rund vier Wochen betragen. Volle Sperrung Während der Bauarbeiten muss die Kreisstraße zwischen Lixfeld und Hirzenhain voll gesperrt werden. Der Verkehr wird entsprechend umgeleitet.Im zweiten Bauabschnitt folgt im Frühjahr nächsten Jahres die Erneuerung der Kreisstraße 100 in der Ortsdurchfahrt von Lixfeld.…
-
Unfälle, Einbrüche und mehr im Hinterland und Wittiland
Einbruch in Gönnern: In Gönnern, beim Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Grundstraße erbeuteten der oder die Täter Bargeld und Goldschmuck. Die Tat war am Dienstag, 20. Oktober, zwischen 11 und 22.10 Uhr. Der Einstieg erfolgte durch ein aufgehebeltes Fenster. Nach den Spuren hielten sich der oder die Täter in mehreren Zimmern auf. Der Gesamtwert der Beute beträgt mehrere tausend Euro. Wer hatdort oder in unmittelbarer Nähe verdächtige Beobachtungen gemacht? Wem ist Ungewöhnliches aufgefallen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60. Dieselklau in Breidenbach Nach dem Aufbrechen des Tankdeckels zapften in Breidenbach Diebe aus dem Tank einer Sattelzugmaschine etwa 500 Liter Dieselkraftstoff ab. Der oder die Täter…
-
Shoppen, wandern, Musik hören: die Termine
Samstags shoppen: Inzwischen hat der Kleiderladen „Jacke wie Hose“ in der Hospitalstraße in Biedenkopf auch wieder zweimal im Monat seine Pforten geöffnet. Und auch samstags in der Zeit von 10 bis 13 Uhr kann jetzt wieder geshoppt werden. Das Team des Kleiderladens achtet darauf, dass alle die zum Shoppen kommen, sich die vorgegebenen Regeln halten. Ein Mund-Nasenschutz ist Pflicht, ein Abstand von 1,5 Meter muss unbedingt eingehalten werden und jeder Einkäufer desinfiziert vorab seine Hände. Im Laden dürfen sich zudem nicht mehr als vier Kunden aufhalten. Feiertags wandern: Der SSV „Möwe“ Frechenhausen schnürt zum Tag der Deutschen Einheit die Wanderstiefel. Am Samstag, 3. Oktober, findet das traditionelle Event wieder statt…
-
Polizei meldet vier Straftaten im Hinterland
Mit Absicht: In Gönnern, und zwar in der Oberen Scheidstraße, machte sich ein Randalierer zwischen Sonntagnachmittag und Montag, 11.15 Uhr, an einem schwarzen VW Polo zu schaffen. Der Unbekannte zerkratzte den Lack des Wagens gleich an mehreren Stellen und hinterließ einen Schaden von 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50. Im Vorbeifahren In der Biedenkopfer Sudetenstraße beschädigte quasi im Vorbeifahren ein Autofahrer den Außenspiegel und das linke Vorderrad eines roten VW Polo. Das war zwischen Dienstagabend und Montagvormittag.Der Schaden beträgt etwa 1.200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50. Im Pfefferacker Der Schaden an einem in der Straße „Pfefferacker“ in Biedenkopf…
-
Aktuelle Sitzung
Am heutigen Donnerstag, 3. September, findet im großen Saal des Gemeindlichen Zentrums in Lixfeld eine Sitzung statt. Die Angelburger Gemeindevertreter tagen dort ab 19 Uhr. Unter anderem wird das geplante Windparkprojekt auf der Tagesordnung stehen. Die Sitzung ist öffentlich.
-
Ein Gesundheits-Zentrum im Gansbachtal?
Der Kreisbeigeordnete Manfred Hoim und die hessische Umweltministerin Priska Hinz haben gemeinsam fünf Förderbescheide in einer Höhe von rund 342.000 Euro an heimische Betriebe und Projekte zur Unterstützung übergeben. „Die Ziele, die sich die jetzt mit Förderbescheiden bedachten Kommunen stecken, sind ein tolles Beispiels dafür, wie vielfältig und engagiert sich die Menschen hier für die Attraktivität der Region einsetzen und auch bereit sind, dafür Geld zu investieren“, heißt es aus dem Kreishaus. Dieses Engagement zeige auch, dass der ländliche Raum sehr lebendig und agil sei und großes Entwicklungspotenzial besitze. Handlungsbedarf besteht Auch die Gemeinden Angelburg und Steffenberg können sich über Fördermittel für ein gemeinsames Projekt freuen: EU und Land fördern…
-
Feuerwehr löschte Flächenbrand in Gönnern
Feuerwehr und Polizei rückten wegen eines gemeldeten Brandes im Gemeindewald unterhalb des alten Sportplatzes in Gönnern aus. Tatsächlich brannte es an zwei etwa 40 Meter weit voneinander entfernt liegenden Stellen. Die größere Brandstelle lag oberhalb eines Waldweges. Hier verbrannten auf einer Fläche von 40 x 50 Metern überwiegend gefällte Baumstämme und vereinzelte Bäume. Das war am Freitagmorgen um etwa 7.40 Uhr. Vermutlich Brandstiftung Die Feuerwehr sichtete die zweite Brandstelle durch aufsteigenden Rauch aus einem abgesägten Baumstumpf, griff schnell ein und verhinderte damit den Ausbruch und eine Ausweitung des Brandes. Die Gesamtumstände schließen eigentlich eine Selbstentzündung aus, sodass die Polizei nunmehr in beiden Fällen wegen Brandstiftung ermittelt. Der Schaden beläuft sich…
-
Kreis investiert in Dachsanierung der Turnhalle
Die Dachsanierung der Turnhalle an der Gansbachtalschule in Lixfeld ist nur eine von über 40 Baumaßnahmen, die der Kreis als Schulträger in den Sommerferien ausführen lässt, um seine Schulgebäude während der Schulpause für insgesamt rund 1,5 Millionen Euro auf Vordermann zu bringen. Die Sommerferien sind für solche Vorhaben ideal, da kein Unterricht gestört wird. Die Maßnahmen reichen von Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten bis hin zu Umbauten. Viele Vorhaben im Hinterland An der Gansbachtalschule beispielsweise lässt der Kreis das Dach der Turnhalle für rund 160.000 Euro energetisch sanieren. Damit können nachhaltig Heizkosten eingespart werden. Gleichzeitig wurden neue Dachabläufe geschaffen, um große Wasseransammlungen auf dem Dach zu vermeiden. So soll auch bei Starkregen…
-
Gleich zwei Open Air-Gottesdienste
Im Kirchgarten: Die Kirchengemeinden im Kirchspiel Gladenbach laden für morgen, 19. Juli, zu einem Open-Air-Gottesdienst im Kirchgarten der Martinskirche in Gladenbach ein. Der Gottesdienst startet um 10 Uhr.Erstmals seit der Coronakrise wieder mit dabei ist der Kirchenchor der Martinskirche. Besonders eingeladen sind diesmal auch Familien mit Kindern aus dem ganzen Kirchspiel. Sitzbänke sind vorhanden. Gerne können aber auch eigene Sitzgelegenheiten wie Decken oder Klappstühle mitgebracht werden.Besucher können Namenszettel mit ihrer Adresse und Telefonnummer mitbringen für die wegen Corona notwendigen Eintragung in die Teilnehmerliste. Nochmal Open Air Die evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn und die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lixfeld laden gemeinsam ein. Auch hier steht morgen, Sonntag, 19. Juli, ein Open-Air-Gottesdienst auf dem Programm.…