-
„Körbe herstellen“ und viele weitere Kursangebote
In Bad Endbach starten wieder neue Kurse der vhs. Hier können Interessierte eine neue Sprache erlernen – wie wäre es mit Niederländisch? Oder man kann lernen, Körbe aus Naturmaterial herzustellen. Natürlich sind auch wieder viele Angebote dabei, die den Körper in Schwung bringen sollen … die Auswahl ist groß und vielfältig. Sprachen und mehr Mein Laptop und ich – von Anfang an eine Erfolgsgeschichte! (WINDOWS 7 oder 10): Dienstag, 15. September 17.45 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache – FortgeschritteneDienstag, 15. September, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache – Anfänger: Mittwoch, 16. September, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineMit progressiver Muskelentspannung…
-
Baumbestattung auf dem Schlierbacher Friedhof?
Eine Sitzung des Ortsbeirates Schlierbach findet morgen, am 8. September, statt. Beginn ist um 19 Uhr im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses Schlierbach. An diesem Abend geht es unter anderem um die Erschließung des Baugebiets „Hinter dem Steinberg“ und den Punkt „Baumbestattung auf dem örtlichen Friedhof“.
-
Von Bodyforming bis Zumba Fitness
Die Volkshochschule (vhs) hat wieder Kurse im Angebot. Da ist für Bildungshungrige ebenso etwas dabei wie für solche, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten. Jetzt geht’s los: Entspannung und Achtsamkeit für Anfänger und Fortgeschrittene: Dienstag, 15. September, 19 bis 20.30 Uhr, Niedereisenhausen, Hinterlandschule, 10 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Montag, 14. September, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Mittwoch, 16. September, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineLiedbegleitung mit Gitarre Anfänger*innen: Montag, 28. September, 17.30 bis 19 Uhr, Lixfeld, Gansbachtalschule, 10 TermineInformation hier gibt es bei der vhs-Außenstellenleitung, Birgit Petri, unter 06464-913 22…
-
Dumm gelaufen für einen Bad Endbacher
„Und der Rubrik ‚Kurioses‘ dürfte ein Vorfall vom Sonntagnachmittag einzuordnen sein“, meint Polizeisprecher Jürgen Schlick. „Aber der Reihe nach.“ Neugier Wie Schlick berichtet, fuhr zunächst eine Streife zur Wohnanschrift des betroffenen Mannes, um den Beschluss zur Beschlagnahme des Führerscheins umzusetzen. Der 31-Jährige war allerdings nicht zuhause; und die Beamten zogen unverrichteter Dinge wieder ab. Die Lebensgefährtin berichtete wenig später ihrem Liebsten von dem Besuch der Polizei, ohne die Hintergründe zu kennen und weckte wohl so die Neugier des Betroffenen, der sich am Nachmittag mit seinem Pkw in die Innenstadt begab. Hier konnte der Fahrer sein Glück kaum fassen, denn er sah eine Polizeistreife und hielt diese professionell – so die…
-
Morgen wird gepilgert!
„Wir als Kirche wandern, pilgern und zeigen eine mobile und lebendige Kirche; wir plaudern, lachen und wandern – und 1,50 Meter Abstand behindern das nicht.“ Zu einem Pilger-Wander-Tag laden die Evangelischen Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums Bischoffen-Bad Endbach für morgen, Sonntag (23. August) ein. Der „Einstieg“ ist zwischen 9 und 12 Uhr an fünf Stationen entlang der etwa neun Kilometer langen Route möglich. Teil-Etappe möglich Der Rundkurs zwischen Bad Endbach, Hartenrod und Günterod muss natürlich nicht komplett begangen werden, auch Teiletappen oder der Besuch nur einer Station sind möglich. An den Stationen gibt es für die Wanderer und Pilger geistliche Impulse zum Mitnehmen, aber keine Bewirtung: Die Pilger und Wanderer sind gebeten,…
-
Ein Gesundheits-Zentrum im Gansbachtal?
Der Kreisbeigeordnete Manfred Hoim und die hessische Umweltministerin Priska Hinz haben gemeinsam fünf Förderbescheide in einer Höhe von rund 342.000 Euro an heimische Betriebe und Projekte zur Unterstützung übergeben. „Die Ziele, die sich die jetzt mit Förderbescheiden bedachten Kommunen stecken, sind ein tolles Beispiels dafür, wie vielfältig und engagiert sich die Menschen hier für die Attraktivität der Region einsetzen und auch bereit sind, dafür Geld zu investieren“, heißt es aus dem Kreishaus. Dieses Engagement zeige auch, dass der ländliche Raum sehr lebendig und agil sei und großes Entwicklungspotenzial besitze. Handlungsbedarf besteht Auch die Gemeinden Angelburg und Steffenberg können sich über Fördermittel für ein gemeinsames Projekt freuen: EU und Land fördern…
-
Die neuesten Polizeimeldungen aus der Region
Gibt’s Zeugen? Nach ersten Ermittlungen fuhr in Bottenhorn ein weißer Kleinlaster mit Anhänger auf der Silbergasse vom Steinackerweg zur Kirchstraße. In einer Linkskurve kam das Gespann offenbar zu weit nach rechts, sodass es zu einer Kollision mit dem Fallrohr der Dachrinne des Anwesens Silbergasse 6 kam. Es ist nicht bekannt, ob der ziehende Sprinter oder der Anhänger gegen das Rohr stießen. Wem ist das Gespann zur Unfallzeit am Montag um 17.30 Uhr noch aufgefallen? Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Staatsschutz ermittelt Der Staatsschutz der Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien. Unbekannte hinterließen quasi im gesamten Ort (Goßfelden) auf der Ortseingangstafel, Verkehrsschildern, einem Hinweisschild eines Hotels und einer Litfaßsäule an einer…
-
Gottesdienste unter freiem Himmel
Open Air: Ein Mut machender Gottesdienst zu Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahrs: Dazu lädt jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bad Endbach ein – und zwar für Sonntag, den 16. August. Los geht’s um 17 Uhr im Kurpark Bad Endbach. „Mach es dir mit deiner Familie unter freiem Himmel gemütlich“, sagen die Veranstalter. „Und bringt dazu eigene Decken oder Stühle mit. Nach dem Gottesdienst ist noch Zeit, um gemeinsam zu picknicken und die Zeit im Freien zu genießen.“ Es gelten die üblichen Abstandsregelungen; aber ein Mundschutz muss nicht getragen werden. Zwei Auflagen Zu Open Air-Gottesdiensten lädt auch die evangelische Kirchengemeinde Oberdieten ein; ebenfalls am morgigen Sonntag, 16. August. Der erste beginnt um…
-
Strohhüte oder Traktorteile: Diebe greifen zu
Ärger in Wommelshausen: Trotz eines etwa 2,50 Meter hohen Zauns drangen Einbrecher in zwei von drei Gebäuden im Garten ein. An der dritten Hütte scheiterte ein versuchter Einbruch. Der Garten ist an der L 3049 von Wommelshausen nach Dernbach in der ersten Kurve, wo es zum Steinbruch geht. Der von dem oder den Tätern verursachte Sachschaden an den Hütten und Schuppen liegt bei mehreren hundert Euro und übersteigt damit den Wert der Beute um ein Vielfaches. Nach den ersten Überprüfungen fehlen nämlich nur zwei Kopfbedeckungen, zwei Strohhüte im Wert von 10 Euro. Wer hat zur Tatzeit von Mittwoch auf Donnerstag verdächtige Beobachtungen gemacht? Traktorteile gestohlen Einem Traktorbesitzer in Leidenhofen entstand…
-
Aktuelle Sitzungen
Hartenrod: Die 18. Sitzung des Ortsbeirates Hartenrod findet am 17. August statt. Sie beginnt um 18.30 Uhr im Dorfzentrums Jeegels Hoob. Unter anderem steht eine Ortsbegehung auf dem Programm. Die Sitzung ist übrigens öffentlich. Steffenberg: Ebenfalls am kommenden Montag, 17. August, tagt in Steffenberg der Haupt- und Finanzausschuss. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Rathaus in Niedereisenhausen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Verkauf von Grundstücken „Zur Engelgrube“ im Ortsteil Niedereisenhausen und der Erwerb eines Grundstücks „In der Hörle“ in Niederhörlen.