Backland.News
  • Bad Endbach

    Indoor-Spielplatz im Gemeindezentrum Günterod

    Spiel, Spaß und Action in den Winterferien: Vom 9. Januar bis 11. Januar 2024 öffnet ein Indoor-Spielplatz im Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde in Bad Endbach-Günterod seine Türen. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder bis 7 Jahren und bietet eine Vielzahl aufregender Spielplätze Die Kinder können sich unter anderem auf eine Hüpfburg, einen Bobbycar-Parcours sowie eine Bastelecke und Bauecke freuen. Es wird eine abwechslungsreiche Zeit voller Abenteuer und kreativer Entfaltung für die Kleinen geben. Öffnungszeiten Der Indoor-Spielplatz öffnet täglich von 15:00 bis 17:30 Uhr, sodass Eltern und Kinder genügend Zeit haben, das breite Angebot zu erkunden und gemeinsam Spaß zu haben. Neben dem Spielspaß wird auch für das leibliche Wohl…

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Buchenau,  Kirchhain,  Marburg,  Silberg,  Veranstaltungen

    Weihnachts- und Adventsmärkte in Marburg-Biedenkopf

    Einstimmen auf die Weihnachtszeit: Am zweiten Adventswochenende gibt es im Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen. Wir haben eine Übersicht für euch: Adventszauber in Silberg Am Freitag, 8. Dezember, gibt es ab 17 Uhr Glühwein und Kinderpunsch, Würstchen und Waffeln bei der Alten Kirche in Silberg. Die Straßengemeinschaft Aales Derf lädt zum Advents-Afterwork ein. Um 17.30 Uhr kommt der Nikolaus. Weihnachtliches Bad Endbach Am 8. Dezember lädt die Vereinsgemeinschaft ab 17 Uhr zum weihnachtlichen Bad Endbach in den weihnachtlich geschmückten Kurpark ein. Viele Vereine und weitere Helfer:innen tragen zu einer tollen Veranstaltung bei und kümmern sich bestens um das leibliche Wohl. Neben einer großen Auswahl an weihnachtlichen Heißgetränken und…

  • Bad Endbach

    Lebendiger Adventskalender in Bad Endbach

    Auch in diesem Jahr gibt es in Bad Endbach wieder den lebendigen Adventskalender, dieser beginnt am Freitag, 1. Dezember, und geht bis zum 17. Dezember 2023. Die Veranstaltungen fangen jeweils um 18 Uhr an. Zu Beginn des lebendigen Adventskalenders lädt die Freiwillige Feuerwehr Bad Endbach am 1. Dezember auf den Rollschuhplatz in Bad Endbach zu „Rollschuplatz in Flammen“. Am 8. Dezember lädt die Vereinsgemeinschaft ab 17 Uhr zum weihnachtlichen Bad Endbach in den weihnachtlich geschmückten Kurpark ein. Viele Vereine und weitere Helfer:innen tragen zu einer tollen Veranstaltung bei und kümmern sich bestens um das leibliche Wohl. Neben einer großen Auswahl an weihnachtlichen Heißgetränken und diverser Kaltgetränke warten viele kulinarische Schmankerl…

  • Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Marburg,  Veranstaltungen

    Von Märchen bis Radio: Das ist los in der Region

    Ausstellungen, Radiobörse und eine Kulturwanderung: Am Wochenende finden in der Region einige Veranstaltungen statt. Los geht es bereits am Donnerstag mit dem Angebot einer geführten Meditation. Klangschalen-Mediation in Bad Laasphe Am Donnerstag, 5. Oktober, wird im Haus des Gastes in Bad Laasphe eine professionell angeleitete Tiefenentspannung mittels „Peter Hess – Klangmethoden“ angeboten. Spürbare Harmonisierung, Regeneration und Vitalisierung werden bei einer angeleiteten Meditation von Oliver Bernshausen (examinierter Ergotherapeut, Life und Healthcoach) herbeigeführt. Empfohlen, wird nach Möglichkeit die Mitnahme einer Unterlage, einer leichten Decke sowie ausreichend Getränke. Los geht es um 18.30 Uhr im Raum zum Steinchen im Haus des Gastes. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 €. Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich bis…

  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Musik und Tanz im „Weindorf“

    Ein halbes Jahrhundert schon trägt Bad Endbach das Prädikat „Bad“. Grund genug, diesen Jahrestag zünftig zu feiern. Am morgigen Samstag, dem 2. September, lädt daher die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach zum Weinfest mit Open Air-Party ein. Dazu verwandelt sich sozusagen der Kurpark als Veranstaltungsort in ein „Weindorf“. Mit Tanz Um 14 Uhr starten die Feierlichkeiten mit einem offiziellen Festakt. Ab 17 Uhr sind dann die Tanzdarbietungen der Tanzgruppe „etoiles-ama“ aus Weidenhausen zu bestaunen. Und ab 18 Uhr bringt „DJ JP Jules“ dann nach eigener Aussage „den Kurpark so richtig zum Beben“. Man darf gespannt sein. Neben einer breiten Auswahl auserlesener Weine vom Weingut Wolf aus Rheinhessen, frisch gezapftem Bier und Weizen…

  • Bad Endbach,  Herborn,  Lahn-Dill-Kreis,  Veranstaltungen

    Naturerlebnisse im September im Lahn-Dill-Bergland

    Im September stehen im Naturpark Lahn-Dill-Bergland wieder einige Naturerlebnisangebote auf dem Programm. Einen Überblick gibt es hier: Hohenahr Vom Hexenring und Zunderschwamm: Auf dieser Wanderung am Sonntag, 3. September, gibt es spannende Mythen und Geschichten aus dem Reich der Pilze zu erfahren. Diese ca. 2,5 Stündige Tour eignet sich für junge und ältere Pilzfreunde. Los geht es um 10:00 Uhr am Reitplatz in Großaltenstädten. Bitte festes Schuhwerk, einen festen Korb, ein Leinentuch und Messer mitbringen. Die Kosten betragen 6 € für Erwachse und 2 € für Kinder. Um Anmeldung wird gebeten unter info@forstservice-meinl.de oder 01 60 – 35 45 18 7. Bad Endbach Waldbaden – ein Schnupperangebot am Mittwoch, 6. September: Das „Waldbaden“…

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Dautphetal,  Landkreis,  Stadtallendorf,  Steffenberg,  Wetter

    Kreis setzt auf Sonnenenergie an Schulen

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf als Schulträger setzt an seinen Schulen immer stärker auf Sonnenkraft zur Energiegewinnung: So nutzen die Fachkräfte des Kreises für „Schule und Gebäudemanagement“ auch die diesjährigen Sommerferien, um die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Schuldächern zu planen und voranzubringen. Aber auch die klassischen Sanierungsarbeiten stehen turnusmäßig wieder an. Allein dafür investiert der Kreis über eine Million Euro für rund 50 Baumaßnahmen in den Sommerferien, um seine Schulgebäude auf Vordermann zu bringen. Seit mehr als 15 Jahren wird auf den Dächern der Liegenschaften des Landkreises, darunter auch Schulgebäude, bereits Sonnenenergie geerntet: Sowohl durch die Verpachtung von Dachflächen für den Betrieb von Fremdanlagen als auch die mittlerweile im Fokus stehende Installation…

  • Bad Berleburg,  Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Rock in Birkelbach mit STILL COUNTING

    Am Samstag, 23. September 2023, wird es laut: Bei Rock in Birkelbach sind STILL COUNTING, THE JAILBREAKERS und SPACE VENTURA mit dabei. Zusammen mit der Dorfjugend Birkelbach, als zuverlässigem und thekenerfahrenem Partner, präsentiert der Dorfverein Birkelbach e.V. in der Sport- und Kulturhalle Birkelbach ein Rockkonzert vom Feinsten. Cover-Rock der Spitzenklasse und hausgemachter Rock aus dem Sauerland versprechen einen energiegeladenen, mitreißenden und schweißtreibenden Abend. Einlass ist ab 19.15 Uhr, Beginn um 19.45 Uhr. STILL COUNTING – A TRIBUTE TO VOLBEAT Unter dem Namen STILL COUNTING schlossen sich 2015 fünf Musiker aus dem hessischen Bad Endbach zusammen und bilden derzeit Europas erfolgreichste Volbeat Tribute Band. Der knallende Sound mit treibenden Drums, sägenden Gitarren…

  • Bad Endbach

    „Haus, in dem Kinder forschen“ in Bad Endbach

    Das Betreuungsangebot des Landkreises Marburg-Biedenkopf an der Grundschule in Bad Endbach hat die Zertifizierung als „Haus, in dem Kinder forschen“ erhalten. Die Auszeichnung wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg vergeben, die damit die Förderung frühkindlicher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (kurz: MINT) würdigt.  Der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow, Dr. Gerd Hackenberg von der IHK Lahn-Dill, Anika Dorndorf, Projektleiterin bei der IHK Kassel-Marburg, und Schulleiterin Tatjana Ruppert überreichten die offizielle Plakette vor Ort an die Kinder und Betreuungskräfte. Naturwissenschaftlicher Lernort in Bad Endbach In Bad Endbach haben die jungen Forschenden bei einem Projekt den Apfel näher untersucht. Dabei stellten sich beispielsweise die Frage, warum der Apfel braun…

  • Bad Endbach,  Wommelshausen

    Neuer Pfarrer in Bad Endbach und Wommelshausen

    „Wir haben Grund zum Feiern, denn nach über dreieinhalb Jahren haben wir in Bad Endbach und Wommelshausen wieder einen Gemeindepfarrer!“ Kirchenvorsteherin Gaby Trenk sprach am Sonntagnachmittag bei der Einführung von Pfarrer Michael Reschke mit diesen Worten wohl allen aus dem Herzen. Freude und Aufbruchsstimmung bestimmten den Festgottesdienst in der evangelischen Kirche, wie auch den Empfang im Bürgerhaus. Zeit verging Als der frühere Pfarrer Michael Clement Ende September 2019 verabschiedet wurde, haben man nicht im Traum damit egrechnet, wieviel Zeit vergehen und was alles bis zum Neubesetzen der Stelle geschehen werde, gab Dekan Andreas Friedrich zu, der Reschke später in sein Amt einführte und segnete. Das Bilden des Nachbarschaftsraums Bischoffen-Bad Endbach,…