-
Aktuelle Termine im September
Rund ums Musizieren: Am Sonntag, 1. September, steht ein besonderes Musikevent auf dem Programm: Das Nachwuchsorchester des Musikvereins 1911 Gladenbach gestaltet lädt ab 15 Uhr in der Gladenbacher Unterkirche in der Ringstraße zum Schnupperkonzert ein. Dabei haben interessierte Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene wieder einmal die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren; etwa Querflöte, Klarinette oder Saxophon – oder auch Tuba, Trompete oder Posaune. Das Nachwuchsorchesters präsentiert musikalische Kostproben aus dem Repertoire: klassische Stücke aber auch Filmmusik. Auch Kaffee und Kuchen wird’s im Anschluss geben. Rund um Pflanzenschutz Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen mit seiner Beratungsstelle Marburg bietet jetzt aktuell einen Infoabend an. Das Thema: „Sortenwahl und Pflanzenschutz“. Dazu sind Interessierte am Montag,…
-
Aktuelle Veranstaltungen (nicht nur) für Musikfreunde
Es wird gesungen: „Mornshausen musiziert!“ Und das wird am Samstag, 31. August, unter eben jenem Titel wieder praktiziert in dem Dautphetaler Ortsteil. Zum ersten Mal werden alle aus dem Ort stammenden Chöre und Gruppen ein gemeinsames Programm auf die Beine stellen. Der Eintritt zu dieser Open-Air-Veranstaltung auf dem Platz vor dem ehemaligen Café Moka, ist übrigens frei. Ab 15 Uhr werden dort die Akteure – große wie kleine – auftreten. Fest für „90 Jahre FFW“ 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gladenbach-Mornshausen: Das wird am Samstag, 31. August, mit einem unterhaltsamen Programm am Feuerwehrgerätehaus (Subachstraße 11) gefeiert. Los geht es um 11 Uhr mit einer Übung der Gladenbacher Jugendfeuerwehren. Ab 14 Uhr…
-
Unfallfluchten in Wallau, Bad Endbach und Cappel
Rostbraun bis rötlich: Ein Zeuge meldete der Polizei Biedenkopf am Dienstag gegen 17 Uhr, einen Unfall an der Einmündung der Bundesstraße 62 zur Kreisstraße 103. Nach der Zeugenaussage kam ein rostbrauner bis rötlicher BMW der 3er-Reihe beim Linksabbiegen von der Bundes- auf die Kreisstraße nach Wallau von der Straße ab. Der Pkw prallte gegen die Verkehrsinsel und beschädigte einen Pfeilwegweiser. Der Fahrer setzte seine Fahrt unmittelbar fort. Ein Kennzeichen konnte der Zeuge leider nicht ablesen. Wo also steht seit Dienstagabend ein mutmaßlich rechtsseitig frisch unfallbeschädigtes rostbraunes bis rötliches Auto, möglicherweise ein 3er BMW? Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Im Vorbeifahren Die offensichtlichen Schleifspuren über die beiden…
-
„Schwerelos“ – Mit den Augen der Fische
Der Kunst- und Kulturkreis „Palette“ zeigt in der Alten Schule in Bad Endbach eine Fotoausstellung der renommierten Unterwasserfotografen Dr. Birgit Trutnau und Dr. Armin Trutnau aus Gladenbach. Beide begeistern sich für Wesen und Landschaften, die normalerweise nur Fische sehen können. Die Aufnahmen entstanden unter anderem im Indischen Ozean, im Roten Meer, im Mittelmeer und der Nordsee. Im Hauptberuf sind Birgit und Armin Trutnau Mediziner. Sie ist Kinderärztin an der Universitätsklinik Marburg, er Orthopäde mit Praxis in Herborn. Für ihre fantastischen Dokumente der Unterwasserwelt wurden sie mehrfach mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Die Vernissage Die Vernissage zur Ausstellung ist am Freitag, 30. August, um 19 Uhr. Die Einführung hält Dr. Anne Holz,…
-
Folklorefest bis Musikalischer Sonntag: hier die Termine
Am Landgrafenschloss: Feiern rund um das Biedenkopfer Landgrafenschloss, das entsprechende Atmosphäre und besonderes Flair verspricht: Der Arbeitskreis Internationales Folklore-Festival Marburg-Biedenkopf lädt dorthin zum Folklorefest ein. Beginn ist am Sonntag, 25. August, ab 15 Uhr.Das Fest steht unter dem Motto „Treffen mit Freunden“. Folklore aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und den Partnerregionen in Polen und Thüringen steht auf dem Programm dieses Sonntags. Gottesdienst im Bürgerhaus Die evangelische Kirchengemeinde Eckelshausen lädt zum Sonntagsgottesdienst am 25. August nach Kombach ein – aber diesmal nicht in die Kirche sondern ins Bürgerhaus. Grund dafür ist die Sperrung der Wiesenhofstraße. Der Gottesdienst beginnt aber wie üblich um 9 Uhr. Wanderschuhe schnüren: Eine Vorbereitung auf den Wandermarathon steht…
-
Dreierlei Veranstaltungen in der Region
Alte Zweiräder: Zum Tag der offenen Tür laden die „Zweirad-Veteranen-Freunde Wittgenstein“ (ZVFW) am morgigen Samstag, 24. August, ein. Los geht es um 14 Uhr am Clubwagen in der Lindenstraße in Bad Laasphe. Die Gastgeber präsentieren ihre alten Schätzchen und geben Gleichgesinnten zudem Tipps für die Reparatur ihrer Fahrzeuge. Auch an die kleinen Besucher ist gedacht: GoKart-fahren wird angeboten. Die Freunde alter Krafträder freuen sich auf interessierte Gäste. Tanzbein schwingen: Ein „Tanzvergnügen mit Stil“ steht am Sonntag, 25. August, in Bad Endbach auf dem Programm. Auch ungeübte Tänzer sind explizit dazu eingeladen. Stefan Müller sorgt von 15 bis 18 Uhr für Musik und Unterhaltung im Kursaal des Kur- und Bürgerhauses (Herborner Straße…
-
Fahndung war erfolgreich: Hinterländer stellte sich
Erst vorgestern hat Backland.News auf dieser Seite über einen „dreisten Unfallflüchtigen“ berichtet, der in Hartenrod „voll“ in einen geparkten Wagen gefahren war und sich dann vom Unfallort entfernte. Die Öffentlichkeitsfahndung war erfolgreich! Ein Hinterländer Nach den Veröffentlichungen des Zeugenaufrufs und der Suchmeldung nach dem beschädigten Opel Astra stellte sich bereits noch am Mittwoch ein 22 Jahre alter Mann aus dem Hinterland bei der Polizei und gab sich als Fahrer und Unfallverursacher zu erkennen. Nicht versichert Die Polizei stellte seinen Führerschein sicher. Nach eigenen Angaben war er abgelenkt durch sein Handy und fuhr quasi ungebremst gegen den geparkten Pkw. Fatal: Der von ihm benutzte Opel war nicht versichert.
-
Dreiste Unfallflucht in Hartenrod
Die am Unfallort gefundenen Autoteile gehören nach den Ermittlungen an einen Opel Astra J. Der Wagen müsste nach dem angerichteten Schaden ebenfalls erheblich beschädigt sein. Wo also steht ein wahrscheinlich an der Front frisch unfallbeschädigter Opel Astra?Der Unfall, um den es geht, ereignete sich wahrscheinlich Montagabend gegen 22 Uhr. Es hat gescheppert Zu dieser Zeit hörten Anwohner ein Scheppern, sahen aber kein Fahrzeug. Nach den Spuren fuhr der Unfallverursacher über die Hahnkopfstraße von der Straße Am Heiligenstock zur Hartenroder Straße. Er stieß aus unbekannten Gründen gegen den in diese Richtung am rechten Fahrbahnrand geparkten grauen Opel Astra. Echt heftiger Anstoß Der Anstoß war so heftig, dass es den geparkten Wagen…
-
79 Prozent würden einen Dorfladen auch nutzen
Immer wieder wurde das Interesse an einem Dorfladen signalisiert. Und so hat sich im Rahmen der Dorfentwicklung ein Kreis aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern intensiv mit der Nahversorgung in Günterod beschäftigt. Viele würden ihn nutzen Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde eine Fragebogenaktion im Dorf zu den bisherigen Einkaufsgewohnheiten, den Wünschen und den zu erwartenden Nutzungsgewohnheiten in einem Treffpunkt (Laden) durchgeführt. Der Rücklauf der Fragebögen war sehr gut. 79 Prozent der Befragten gaben an, einen solchen Laden nutzen zu wollen. In der Zwischenzeit wurde Kontakt zu Udo Werther aufgenommen, der erfolgreich „Udos Bäckerlädchen“ in Frankenbach betreibt. Im Rahmen einer Verkostung und Warenpräsentation wird dieser sein Angebot vorstellen und sich mit den…
-
14. Gewerbeschau in Bad Endbach: am 14. und 15. September
Erneut lädt in Bad Endbach der Gewerbeverein wieder zur Gewerbeschau ein – zum nunmehr 14. Mal findet das Großereignis hier statt. Die Veranstalter rechnen wieder mit Besucherzahlen in fünfstelliger Höhe. Das Kur-, Sport- und Freizeitzentrum Bad Endbach ist am Wochenende des 14. und 15. September Zentrum und Ort des Geschehens. Unternehmen werden die Gewerbeschau nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen einer breiten Schar von Interessierten zu präsentieren. Vor Ort stehen sie mit Informationen bereit, können Fragen beantworten und ihre Produkte „live und in Farbe“ vorstellen. Natürlich wird auch für Essen und Trinken bestens vorgesorgt. Viel Unterhaltung Und ein Rahmenprogramm auf der Aktionsbühne wird für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Tanzdarbietungen, eine…