Backland.News
  • Bad Endbach,  Dautphe,  Veranstaltungen,  Wallau

    Über Fake-Profile, Sterben oder den Flowtrail

    Datenklau, Mobbing & Co.: „Sicher durch das Internet“: Zu einem Vortrag bezüglich dieser Thematik heute (23. Mai) die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Wallau ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im örtlichen Gemeindehaus (Fritz-Henkel-Straße 28). Als Referent konnte Kriminalhauptkommissar Dirk Hintermeier vom Landeskriminalamt Hessen gewonnen werden. Cyberkriminalität, Abhörmaschen, Datenklau, Mobbing im Internet, Fake-Profile und manches andere soll thematisiert werden – allem voran natürlich auch die Frage nach Prävention. Der Eintritt hierzu ist frei. Recht aufs Sterben „Recht auf den eigenen Tod?! Ich sterbe wann und wie ich will!?“ Am Freitag, 24. Mai, steht dieser Vortrag auf dem Programm. Referent ist Ronny Weigand, Berater für Ethik im Gesundheitswesen, Lehrer für Pflegeberufe…

  • Bottenhorn,  Gewinnspiel,  Veranstaltungen

    Segelflug: Schnupperkurs bei der LSG zu gewinnen

    Am Pfingstwochenende (8./9./10. Juni) veranstaltet die Luftsportgemeinschaft (LSG) Bottenhorn einen Schnupper­kurs für alle, die sich für den Segelflugsport interessieren und sich bisher noch nicht getraut ha­ben. Hier kann ausprobiert werden, ob die Segelfliegerei zum Hobby werden kann. Die Segelflug-Erlebnis-Tage umfas­sen das komplette Programm zum Einstieg in die Segelflug­schulung. Einsteiger können ohne administrative Hürden an diesen Tagen Segelflüge in Begleitung eines kompetenten Fluglehrers absolvieren und selbst vom Pilotensitz aus ein Segelflugzeug steuern. Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich, nach oben gibt es bei ausreichender körperlicher Fitness keine Grenzen. Der Teilnehmer der Erlebnis-Tage erhält alle Einweisungen in den Ablauf des Flugbetriebes und wird dann voll in die Schulung integriert. Er hilft…

  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Informationen aus Bad Endbach

    Therme hat geschlossen: Bis einschließlich 26. Mai bleibt die Lahn-Dill-Bergland-Therme geschlossen. Der Grund: Es finden in der Zeit bis 26. Mai Revisions- und Reinigungsarbeiten statt. Die Lahn-Dill-Bergland-Therme bleibt in dieser Zeit inklusive der Gastronomie zu. Wellness-, Gesundheit- und Kosmetikanwendungen erhalten die Besucher aber auch während der Revisionszeit. Das Team der Lahn-Dill-Bergland-Therme bittet um Verständnis und ist ab Montag, 27. Mai, zu den bekannten Öffnungszeiten wieder geöffnet. Zwei Sitzungen: 15. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 27.05.2019 (gemeinsame Sitzung mit dem Haupt- und Finanzausschuss) Zu der 15. BPA 2016-2021 Sitzung des Bau- und Planungsausschusses lade ich für Montag, 27. Mai 2019, 19 Uhr, ein. Sitzungsort: Raum Salzböde des BGH Bad Endbach.Tagesordnung:Vorlagen-Nr.:…

  • Hartenrod,  Landkreis

    Feuerwehrleute zeigen Teamgeist, Schnelligkeit und Fachwissen

    Wie viel Wissen und Qualifikation hinter der Arbeit der Feuerwehr stecken, das haben deren Akteure am Samstag bei den Feuerwehrleistungsübungen des Landkreises Marburg-Biedenkopf bewiesen. 23 Mannschaften traten auf dem Festplatz am Kirchhainer Feuerwehrstützpunkt bei dem alljährlichen Wettkampf zum Leistungsvergleich an. Teamgeist, Schnelligkeit, moderne Technik und Ausstattung sowie fundiertes Fachwissen sind die Basis für die professionelle Arbeit der Feuerwehren. Das Ziel der Challenge: Die in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis festigen, ergänzen und den allgemeinen Leistungsstand anheben. „Die Leistung des ganzen Teams im Umgang mit den feuerwehrtechnischen Geräten sowie die richtige Lösung der gestellten Aufgaben geben bei diesem Wettkampf den Ausschlag für die Platzierung der Gruppen.…

  • Hartenrod,  Polizeiberichte

    Hartenrod: mal eben für 2.000 Euro Schaden anrichten

    In der Straße „Obere Warthe“ in Hartenrod zerkratzte jetzt ein Unbekannter zwischen Samstag, 22 Uhr und dem Muttertag, 9.30 Uhr die komplette Beifahrerseite eines Citroën. Der Randalierer hinterließ durch sein ungesetzliches Tun einen Schaden von 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigung und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50.

  • Marburg,  Mornshausen,  Nachbarkreis,  Schlierbach,  Veranstaltungen

    Termine, Termine…

    Rund um Ausbildung: Ausbildungsmöglichkeiten, -voraussetzungen und berufliche Perspektiven bei der Bundespolizei: Rund um diesen Themenbereich können sich Interessierte jetzt informieren. In der Marburger Arbeitsagentur ist dies am Donnerstag, 16. Mai, von 15.30 bis 17.30 Uhr möglich. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Marburg (Afföllerstraße 25) statt. Vogelstimmen lauschen Der Naturschutzverein Mornshausen lädt zur Vogelstimmenwanderung ein. Los geht diese am Sonntag, 19. Mai um 7 Uhr am Landhaus Werner, Ameloser Straße 49 in Dautphetal-Mornshausen. Unter der Leitung von Irmela Dörries und Lorenz Müller können die Teilnehmenden die Vogelstimmen in Dorf, Feld und Wald kennenlernen. Als Abschluss ist ein Frühstücksimbiss vorgesehen. Heimatbund lädt ein: Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein lädt am Montag,…

  • Bad Endbach,  Bottenhorn,  Hommertshausen,  Veranstaltungen

    Flunkergeschichten und mehr

    Alles wird aufgelöst: Eine virtuelle Stadtführung mit historischen Flunkergeschichten rund um Marburg: Dazu laden am Mittwoch 15. Mai, die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Dautphetal A alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr in das Bürgerhaus Hommertshausen ein. „Flunkergeschichten“ stehen auf dem Programm. Die Wahrheit ist manchmal merkwürdiger als die fantastischste Lüge. Auf einer virtuellen Führung durch die Altstadt mit ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten erfahren die Teilnehmenden Unglaubliches. Doch nicht alles stimmt! Am Schluss aber wird alles aufgelöst – von der Kunsthistorikerin Christiane Peters. Der ursprünglich vorgesehen Vortrag „Was geht noch wenn das Herz müde wird?“ von Prof. Dr. Rainer Moosdorf wird auf den 16.…

  • Eckelshausen,  Hartenrod,  Veranstaltungen

    Dreierlei Yoga – auch speziell für Ältere

    In Bad Endbach startet ein neuer Kurs: Hatha-Yoga. Kursbeginn ist am Montag, 20. Mai, 18.30 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule. Der Kurs umfasst zehn Termine. Information und Anmeldung hierzu bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, Telefon 02776-1303, mobil: 0170-285 81 72, oder E-Mail an me.hil@t-online.de. Sanftes Hatha-Yoga Des Weiteren bietet die Vhs aktuell „Sanftes Hatha- Yoga für Fortgeschrittene und Ältere – „50+“ an: dienstags, 10 bis 11.30 Uhr, Eckelshausen, Bürgerhaus. Auch dieser Kurs umfasst zehn Termine. Sanftes Vini-Yoga Sanftes Vini-Yoga 50+: Diesen Kurs gibt es donnerstags, 10 bis 11.30 Uhr, Eckelshausen, Bürgerhaus – ebenfalls zehn Termine. Der Einstieg in beide Kurse in Eckelshausen ist jederzeit möglich, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Information und…

  • Bad Endbach,  Gladenbach,  Veranstaltungen,  Wiesenbach

    Zwei weitere Veranstaltungen am Sonntag

    Wandern am Muttertag: Eine Tageswanderung auf dem Boxbachpfad bietet aktuell die Tourist-Information Bad Endbach an. Die rund 16 Kilometer lange Strecke wird von einer Landschaftsführerin des Wandervereins „Natur Pur“ geleitet. Passendes Schuhwerk sind natürlich angesagt. Und Rucksackverpflegung ist angesagt. Start ist am Muttertag, 12. Mai, um 9 Uhr am Parkplatz der Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach (Am Bewegungsbad 2). Es werden vor Ort Fahrgemeinschaften zum Startpunkt gebildet. Rund um die Eisenbahn Aus Anlass des 125. Jahrestages der Eröffnung der Eisenbahnstrecke von Niederwalgern nach Weidenhausen (12. Mai) präsentiert jetzt der Heimat- und Museumsverein „Amt Blankenstein“ einen Vortrag. Als Referent ist Stefan Runzheimer aus Gladenbach vor Ort. Er wird besonders auf die ersten…

  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Aktionstag Rheuma: rund ums „HandWerk“

    In Bad Endbach steht morgen, am 11. Mai, der „Aktionstag Rheuma und HandWerk“ an. Die Veranstalter laden ein, an diesem Samstag gemeinsam über „HandArbeit“ zu sprechen, zu diskutieren und im Rahmen verschiedener Aktionen zu erleben. Wir möchten zeigen, dass auch eingeschränkte manuelle Fähigkeiten kein Grund sind, die Hände in den Schoß zu legen, dass die Bewegung der Hände sinnvoll ist und Spaß macht“, so die Beschreibung. „Und: dass man trotz Einschränkungen schöne und wertvolle Dinge tun kann, die darüber hinaus noch therapeutischen Nutzen haben.“ Zwei Vorträge Um 11 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung HandWerk statt: imRheumatikum im Rheumazentrum Mittelhessen (Bad Endbach), und zwar in der Eingangshalle der Klinik, Ebene…