-
Filmspaß im Residenzkino: auch für die Kleinsten
Mit dem aktuellen „Paw Patrol: Der Kinofilm“ erhält die beliebte Kinderserie einen eigenen Film, in dem die Hunde rund um Ryder – nämlich Chase, Skye, Rocky, Rubble, Marshall und Zuma – mit einer neuen Rettungsmission konfrontiert werden. Hierfür müssen alle miteinander all ihr Können aufbieten.Ab heute zeigt das Residenzkino Bad Laasphe diesen Film ohne Altersbeschränkung. Diesmal hat Abenteuerstadt ihre Hilfe nämlich echt nötig: Der Bösewicht Besserwisser wurde dort nämlich zum Bürgermeister gewählt. Ein turbulentes Chaos bahnt sich an. Es wird spannend Der Plan, das Wetter mit einer Maschine nach eigenem Willen zu beeinflussen, geht allerdings gewaltig daneben. Und was ist zu tun? Die Paw Patrol soll nun eine Katastrophe verhindern.…
-
Sperren, schwätzen, dreschen: die aktuellen Infos
Es wird saniert: Am kommenden Dienstag, 24. August, werden im Bereich der nachfolgenden Straßenabschnitte Maßnahmen zur Instandsetzung der Straßen-Infrastruktur ausgeführt, wie die Stadtverwaltung Bad Laasphe mitteilt. Puderbacher Weg Nr. 18 bis Nr. 33 (von 7.30 und 10.30 Uhr) Hinterfang, ab Kalteborn Nr. 9 bis Hinterfang Nr. 17 (von 10.00 bis 13.00 Uhr) Untere Weide Nr. 1 bis Nr. 5 (von 13.00 bis 16.00 Uhr) Während der Arbeiten kann es zeitweise zu Beeinträchtigungen und Behinderungen kommen. Nach Abschluss der Maßnahmen sind die Straßenabschnitte wieder unmittelbar befahrbar. Die Bürger werden gebeten, die Straßenabschnitte in den angegebenen Zeiträumen möglichst zu meiden und Fahrzeuge nicht im Bereich der Bauabschnitte am Straßenrand abzustellen. Witterungsbedingt können…
-
Countdown läuft: jetzt noch „Stadtradel-Star“ werden
Wer ist bereit, drei Wochen lang alle Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen? Der Kreis Siegen-Wittgenstein sucht fünf solcher „Stars“, die ab Samstag, 21. August, ganz besondere Botschafter der Aktion „Stadtradeln“ in Siegen-Wittgenstein sind.Bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ geht es darum, als Region in einem Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Kilometer zu erradeln. Damit soll ein Zeichen für mehr Klimaschutz und den besseren Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur gesetzt werden. Anmeldung unter stadtradeln.de /kreis-siegen-wittgenstein registriert. Bei der Anmeldung tritt man einem Team bei oder gründet ein eigenes. Kilometer sammeln Bis Freitag, 10. September, heißt es dann „in die Pedale treten und Kilometer sammeln“. Diese können am einfachsten direkt über die Stadtradel-App getrackt, oder auch…
-
Inzidenzstufe 1: ab sofort wieder neue Regelungen
Seit vergangenem Freitag gelten im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder die Regelungen der Inzidenzstufe 1 (Inzidenz zwischen 10,1 und 35) der Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Die Regeln Kontaktbeschränkungen: Treffen im öffentlichen Raum sind ohne Begrenzung für Angehörige aus fünf Haushalten erlaubt. Außerdem sind Treffen im öffentlichen Raum für 100 Personen mit negativem Test aus beliebigen Haushalten erlaubt. Genesene und vollständig Geimpfte werden nicht mitgezählt. Gastronomie: Innengastronomie ist ohne vorherige Testung möglich. Einzelhandel, der nicht Grundversorgung ist: Es gilt eine Begrenzung auf eine Person je zehn Quadratmeter der Verkaufsfläche. Freizeit: Freibäder sowie kleinere Außeneinrichtungen dürfen ohne vorherige Tests öffnen. Bordelle usw. dürfen mit negativem Test öffnen. Clubs und Diskotheken dürfen im Freien für bis zu 250 Personen öffnen,…
-
Ein „Kaiserschmarrndrama“ im Residenzkino
Ein besonderes, filmisches „Schmankerl“ präsentiert jetzt auch das Residenzkino Bad Laasphe: das „Kaiserschmarrndrama“. Provinzpolizist Franz Eberhofer ermittelt. Denn das dorfbekannte Webcam-Girl Mona wird ermordet aufgefunden. Die niederbayerische Idylle bekommt einen Riss. Noch eine Tote Allerdings: Eberhofers aufdringlicher Co-Ermittler Rudi (Simon Schwarz) sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl und gibt dem Franz dafür die Schuld. Und auch Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) sorgt für Aufregung. Und dann wird auch noch eine zweite Tote gefunden… Aber auch das weitere Programm im Residenzkino Bad Laasphe kann sich sehenlassen. Auf der Website können sich Interessierte zudem informieren über die Familycard oder die Cinecard.
-
Das Open-Air-Kino startet!
Es ist soweit. Das Open Air-Kino im Wabach-Bad startet morgen, am Freitag, 6. August, mit dem Film „Es ist zu deinem Besten“. Per Online-Voting haben die Leser gewählt. Im Zentrum des Geschehens stehen Wirtschaftsanwalt Arthur (Heiner Lauterbach), Bauarbeiter Kalle (Jürgen Vogel) und Physiotherapeut Yus (Hilmi Sözer). Und soviel sei verraten: Es wird lustig. Interessierte können via Trailer schon einmal einen kleinen Eindruck gewinnen. Am Samstag steht dann „Aladdin“ auf dem Programm. Los geht es jeweils um 20.30 Uhr im Bad Laaspher Freibad. Und im Residenzkino Aber auch für alle, die lieber im Kinosessel die neuesten Streifen genießen, gibt es ein breit gefächertes Programm im Residenz-Kino. Da ist wieder für jeden…
-
News aus der Region
Die Deponie: Die Deponie am Eschborn ist in der Zeit von Montag, 2. August, bis einschließlich Freitag, 13. August, geschlossen. Nach Angaben der Baustoff-Recycling-Biedenkopf ist die Annahme von Ast- und Strauchwerk ohne Grünanteil montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr ab Montag, dem 16. August, wieder möglich. Der Flowtrail Der Flowtrail in Bad Endbach ist wieder vollständig geöffnet. Die Baumpflegearbeiten wurden inzwischen abgeschlossen. Zudem hat der FSC Flowtrail Sport Club Bad Endbach alle Bahnen freigeschnitten, geharkt sowie alle Elemente überprüft. Die Freigabe konnte nun erteilt werden. Es darf wieder durch den Enwuch gefahren werden. Das Mountainbike-Training für Kinder und Jugendliche kann ebenfalls wieder im Flowtrail erfolgen.…
-
Residenzkino präsentiert den neuen „Ostwind“
Wegen eines heftigen Sommersturmes gelangt eine reisende Pferde-Zirkus-Show nach Gut Kaltenbach. Und Ari wird von der Welt des Kunstreitens magisch angezogen. Sie sieht allerdings auch die Schattenseiten – denn das Zirkusleben ist für die Pferde nicht leicht. So plant sie, unterstützt vom Zirkusjungen Carlo und mit Ostwinds Hilfe, dem alternden Showpferd Orkan zu helfen. Aber der fanatische Zirkusdirektor kommt hinter die Pläne – und Ostwind gerät in Gefahr… Es wird spannend. Und das Residenzkino Bad Laasphe präsentiert ab heute den neuesten Teil der Ostwind-Reihe – nicht nur von Pferdefreunden heiß ersehnt. Große Auswahl Aber das Programmangebot ist groß. Und auf dieser Seite finden Interessierte die Spielzeiten und die weiteren Filme…
-
143 Minuten „Action“ im Residenzkino
Für Dominic Toretto steht die „Familie“ an erster Stelle. Doch als plötzlich ein weiteres Familienmitglied auf der Bildfläche erscheint, ändert sich seine Meinung… Fans dürfen sich auf den neunten Teil von „Fast and Furious“ freuen. 143 Minuten „Action“ sind angesagt. Das Residenzkino Bad Laasphe (jetzt wieder ohne Test zu besuchen), präsentiert den aktuellen Streifen für Kinofreunde ab zwölf – sowohl nachmittags als auch abends. Mit Vin Diesel als Dominic „Dom“ Toretto, Michelle Rodríguez in der Rolle der Leticia Ortiz sowie Charlize Theron als Cipher oder Tyrese Gibson alias Roman Pearce ist der Streifen wieder prominent besetzt.
-
Infos und Aktionen in und aus Wittgenstein
Eine Premiere! Der Rat der Stadt Bad Laasphe hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, in den Monaten Juli bis Oktober probeweise einmal im Monat einen Samstagsmarkt zusätzlich zum wöchentlichen Mittwochsmarkt einzuführen. Dieser zusätzliche Markt wird jeweils am letzten Samstag des Monats stattfinden. Start des Testlaufs ist somit Samstag, 31. Juli. Die weiteren Termine sind: 28. August, 25. September und 30. Oktober. Bürgerinnen und Bürger haben an diesen Tagen zwischen 8 und 12 Uhr Gelegenheit, an den Marktständen auf dem Wilhelmsplatz einzukaufen. Im nächsten Jahr soll dann entschieden werden, ob man den zusätzlichen Markttag in den Sommermonaten fortführt. Lieber Geld als Kleider! Der Hochwasser-Krisenstab im Kreis Ahrweiler hat sich gestern in den Sozialen…