Backland.News
  • Bad Laasphe,  Kino,  Veranstaltungen

    Filmgenuss unter freiem Himmel

    Das Wabach-Bad in Bad Laasphe verwandelt sich an drei Abenden im August in einen großen Kinosaal: Gemeinsam mit dem Residenz-Kino-Center laden die TKS und die Stadtverwaltung zum Open-Air-Filmgenuss ins Freibad ein. Bei Snacks und kühlen Getränken können die Bewohner und Besucher die Filmabende unter freiem Himmel genießen – trotz oder gerade wegen der Covid-19-Pandemie. Vieles ist verboten „Der Sommer ist in vollem Gange, aber große Feiern wie die beliebten Schützen-, Dorf- oder Straßenfeste sind verboten. Dabei haben viele gerade jetzt, nach dem wochenlangen Lockdown, mal wieder Lust auf eine sichere, geregelte Open-Air-Veranstaltung. „Wir möchten die coronabedingt veranstaltungsarme Zeit etwas anreichern und den Menschen vor Ort eine schöne Abwechslung bieten“, erklärt…

  • Bad Laasphe,  Marburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Veranstaltungstermine „im Vierer-Pack“

    Gesprächskreis tagt: Betroffene und Angehörige von Menschen mit Depressionen treffen sich wieder im Gesprächskreis „Depression“. Die nächsten Termine dafür sind in Bad Berleburg am kommenden Montag, 20. Juli, von 18.30 bis 20 Uhr im „Pluspunkt“ (Unterm Höllscheid 3). In Bad Laasphe treffen sich die Teilnehmenden am Montag, 27. Juli, von 18.30 bis 20 Uhr im Pluspunkt „Kö“ in der Königstraße 15. Wegen des begrenzten Platzangebotes ist eine Anmeldung bei Nina Rath vom Sozialwerk St. Georg, unter 0170-558 22 10 oder per E-Mail an n.rath @sozialwerk-st-georg.de, ratsam. Teilnehmer müssen eine Mund-Nase-Bedeckung mitbringen und ihre Kontaktdaten angeben. Es stehen zudem Desinfektionsmittel bereit. Info-Veranstaltung Zu einer öffentliche Info-Veranstaltung zum geplanten Wirtschaftswegekonzept, lädt die…

  • Anzeigen,  Bad Laasphe,  Kino

    Die „Paw Patrol“ hält im Residenz-Kino Einzug

    „Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein“ – das ist das Motto der beliebten Paw Patrol, der „Pfoten-Patrouille“. Die tierischen Burschen sind jetzt im Residenz-Kinocenter in Bad Laasphe zu erleben. Täglich um 15 Uhr beginnt der Kinderfilm, der ohne Altersbeschränkung ist. Und es wird richtig spannend: Als die jungen Hunde und ihr menschlicher Anführer von einem Meteoriten getroffen werden, entwickeln Chase, Marshall, Everest und die anderen plötzlich Superkräfte. Gerade für die kleinen Kinobesucher gibt es aktuell auch noch „Meine Freundin Conni“ zu sehen oder – für die etwas älteren „Takeover – voll vertauscht“. Nicht nur für Regentage in den Ferien eine gute Alternative. Im Kino gelten natürlich auch entsprechende…

  • Bad Laasphe

    Lehrerin bewirbt sich um den Chefsessel im Bad Laaspher Rathaus

    Auch Angela Esch-Schomann will in Bad Laasphe Stadtoberhaupt werden. Neben Amtsinhaber Torsten Spillmann (SPD) und Bewerber Dirk Terlinden (gemeinsamer Kandidat von CDU, FDP und Grünen) bewirbt sich auch Esch-Schomann um den Chefsessel im Rathaus. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands Siegen-Wittgenstein der Partei. Sehr wichtig ist ihr nach eigenen Aussagen „neben des Verbots des Borkenkäfers, nicht nur eine Verjüngung des Regierungsangebots der Stadt, sondern auch die weibliche Komponente“, sagt die 39-Jährige. Lehrt an einer Grundschule Die Kandidatin wurde 1980 in Koblenz geboren, absolvierte eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten in Mayen (Vulkaneifel). Sie studierte zudem in Trier (Germanistik, Philosophie / Ethik und Bildungswissenschaften M.Ed). „Und nun lehre ich die zukünftige Elite an einer…

  • Bad Laasphe,  Feudingen

    Trinkwasserleitungen werden erneuert

    Das Wasserwerk der Stadt Bad Laasphe lässt in den kommenden Wochen weitere Teile seines Rohrnetzes erneuern. In der 30. Kalenderwoche (20. bis 26. Juli) starten die entsprechenden Arbeiten in der Straße „Zur Ammelshelle“ in Feudingen. Ab der 32. Kalenderwoche (3. bis 9. August) werden zudem die Leitungen in der Straße „Im Laasphetal“ in der Kernstadt ausgetauscht. Provisorische Leitungen Die Wasserversorgung wird während dieser Zeit mittels einer provisorischen Leitung sichergestellt. Sollte es notwendig sein, die Wasserversorgung länger zu unterbrechen, werden alle betroffenen Haushalte frühzeitig darüber informiert. Das Wasserwerk bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Maßnahmen und etwaige kurzfristige Beeinträchtigungen. Bei Fragen stehen Manfred Wack (Büro Wasserwerk, 02752 909-351)…

  • Bad Laasphe

    Das Abi in der Tasche

    Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr, auch für die Abiturientinnen und Abiturienten des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe. So erfolgte die Vergabe der Abiturzeugnisse dieses Jahr einmal anders.Die Zeugnisse wurden zwar in der Aula ausgegeben, jedoch aufgrund der Corona-Situation nicht an einem Tag, sondern an drei Nachmittagen, in drei Gruppen. Auf diese Art konnten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden; und die Eltern konnten bei der Ausgabe der Zeugnisse dabei sein. Besondere Situation Schulleiterin Corie Hahn wies in ihrer Rede auf die besondere Situation dieses Abiturjahrgangs hin und gratulierte zum bestanden Abitur in diesen ganz besonderen Zeiten. Besondere Aufmerksamkeit galt Abiturientin Hannah Völkel. Diese hat die Traumnote 1,0 erreicht.…

  • Anzeigen,  Bad Laasphe,  Kino

    Im Residenzkino: Takeover – ein Film für die ganze Familie

    „Doppeltes Lottchen“ – reloaded: So ungefähr könnte man „Takeover – voll vertauscht“ kurz zusammenfassen. Danny und Ludwig (alias Heiko und Roman Lochmann) treffen sich zufällig in einem Freizeitpark und können ihren Augen kaum trauen. Gleiches Alter, identisches Aussehen! Allerdings: Die Welten, in denen sie jeweils leben könnten unterschiedlicher kaum sein. Für die ganze Familie Der Film ist ohne Altersbeschränkung freigegeben und läuft jetzt im Residenz-Kino. Wie wäre es also mit einem Familien-Kinobesuch – vielleicht als Belohnung für ein gutes Sommerzeugnis? Zum Inhalt: Während Ludwig reich ist und sich jeden Wunsch erfüllen kann, stammt Heiko aus ärmlichen Verhältnissen. Und dann tauschen die Jungs ihre Rollen und ihre Leben…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Kreative Mädchen: mit Seifenstein und Speckstein

    Ein Kreativworkshop für Mädchen steht am kommenden Montag, 6. Juli, auf dem Programm. Seifenstein oder Speckstein ist ein mit Feile und Raspel leicht zu bearbeitendes Gestein, das mit Schleifpapieren unterschiedlicher Körnung und ein wenig Geduld eine glänzende glatte Oberfläche erhalten kann. Figuren und Formen Die Teilnehmerinnen wollen in den hellgrünen, weißen, anthrazitfarbenen und bräunlichen Steinen Figuren und Formen suchen, die sie dann mit Werkzeugen herausarbeiten. Das Ganze findet von 10 bis 14 Uhr auf dem Schulhof der städtischen Grundschule, Bahnhofstraße 35, in Bad Laasphe statt. Es sollte Kleidung getragen werden, die schmutzig werden darf. Für ein Mittagessen sowie Getränke ist gesorgt. Die Veranstaltung wird durch das Landes-Förderprogramm „Kulturrucksack NRW“, durch…

  • Feudingen

    Weiteres Freibad ab heute geöffnet

    Die Vorbereitungen sind abgeschlossen – und ein weiteres Freibad öffnet heute, am 1. Juli – und damit pünktlich zum Beginn der Sommerferien – seine Pforten zum Start in die Badesaison. Der verspätete Start hänge einerseits mit Corona zusammen, wie Volker Kohlberger, Leiter des zuständigen Fachbereichs, erklärt: „Genau wie für das Wabach-Bad musste auch für das Freibad in Feudingen ein passgenaues Hygiene- und Infektionsschutzkonzept erarbeitet werden. Die Voraussetzungen im Feudinger Bad waren aber ganz andere als in der Kernstadt. Unter anderem mussten wir dafür erst die technische Infrastruktur aufrüsten, beispielsweise eine PC-Anlage installieren.“ „Gute Arbeit“ Andererseits hatten Probleme mit der Statik des Gebäudes, in dem sich unter anderem die Umkleidekabinen befinden,…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Nachwuchs-Skater sind willkommen

    Die Just! Skate Tour macht dieses Jahr wieder Halt auf dem Laaspher Grundschulhof. Alle Kinder und Jugendlichen ab zehn Jahren, die gerne Scooter, Skateboard oder BMX fahren, sind hier genau richtig. Die kleine Anlage mit unterschiedlichen Modulen wie Quaterpipe und Grind Rail kann nach Herzenslust genutzt werden. Es sind auch alle willkommen, die den Nachmittag einfach mit Freunden bei toller Musik und kleinen Snacks im Freien verbringen wollen. Nur mit Helm Damit sich keiner beim Skaten verletzt, ist die Benutzung der Anlage nur mit entsprechender Schutzausrüstung gestattet. Ein kleines Kontingent an Helmen, sowie Scootern kann vor Ort ausgeliehen werden. Das Nutzen der Anlage ist auf eigene Gefahr. Mitzubringen sind Scooter,…