-
Entzückendes Fantasy-Musical im Residenzkino
Der Straßendieb Aladdin (Mena Massoud) macht mit Vorliebe mit seinem Affen Abu die Straßen von Agrabah im fernen Morgenland unsicher. Auf den Basaren der Stadt ist kein Gegenstand von Wert vor ihm sicher. Bei seinen Streifzügen lernt Aladdin eines Tages die Prinzessin Jasmin (Naomi Scott) kennen. Um sich in der Öffentlichkeit unerkannt bewegen zu können, verkleidet sich die Prinzessin und hat so auch die Möglichkeit, mit den Bewohnern ihrer Stadt in Kontakt zu treten. Die Altersfreigabe dieses entzückenden US-amerikanisches Fantasy-Musicals von Guy Ritchie, produziert von Walt Disney Pictures, liegt bei sechs Jahren. Im Residenz-Kinocenter (hier das aktuelle Programm) ist er ab heute zu sehen.
-
Infos aus Mornshausen, Biedenkopf und Bad Laasphe
Termin fällt aus: Es erreichte Backland.News eine eilige Pressemeldung für heute bezüglich des auf dieser Seite angekündigten Termins: Der für heute, 22. Mai, geplante Vortrag der vhs Marburg-Biedenkopf und des Seniorentreffpunkts Gladenbach C im Evangelischen Gemeindehaus Mornshausen muss leider aus organisatorischen Gründen ausfallen. Müllabfuhr-Zweckverband Die Geschäftsstelle des Müllabfuhrzweckverbandes Biedenkopf bleibt am Donnerstag, 23. Mai, aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Schriftliche Anfragen per E-Mail (info@mzv-biedenkopf.de), Briefpost (MZV Biedenkopf, Hausbergweg 1, 35236 Breidenbach) oder Fax (06465-926 926) können dem MZV unabhängig davon übermittelt werden, werden jedoch erst ab dem 24. Mai bearbeitet. Info zum Museum Das pilzkundliche Museum in Bad Laasphe hat am Samstag, 25. Mai, nachmittags geschlossen. Für Besucher besteht aber…
-
Heute: angekündigte „Blitzer“
Es finden in der Region wieder angekündigte Geschwindigkeitskontrollen statt. Heute steht der „Blitzer“ beispielsweise auch in Bad Laasphe. Bitte gemäß der Beschilderung fahren! ▶ Mittwoch, 22. MaiBad Laasphe, K 34 Siegen, L 564 Kreuztal, HTS Siegen, Feuersbach▶ Donnerstag, 23. MaiSiegen, Weidenauer Straße Netphen, B 62 Wilnsdorf, L 722 Neunkirchen, L 531▶ Freitag, 24. MaiSiegen, B 62 Siegen, L 562 Wilnsdorf, B 54▶ Samstag, 25. MaiSiegen, HTS
-
Riesenprogramm zum „Wanderfest Oberes Lahntal“
Der Gemeinschaftsverein Puderbach hat sich zusammen mit der TKS Bad Laasphe und den teilnehmenden Vereinen mächtig ins Zeug gelegt und für die vierte Auflage des anstehenden „Wanderfests Oberes Lahntal“ am Wochenende (25. und 26. Mai) wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Da ist Musik drin, Ponyreiten und ganz viel Schönes mehr. „Wege ins Versteck“ lautet er Titel diesmal. Und am Samstag freuen sich fünf Wandervereine auf viele Mitwanderer bei ihren geführten Wanderungen. Die Teilnehmer haben die freie Auswahl auf fünf verschiedenen Routen die idyllische Umgebung von Puderbach zu erwandern und die „Wege ins Versteck“ zu finden. Ganz viel Information Der Flyer mit allen wichtigen Infos zu den Wanderungen…
-
Zwei Events für heute
Heute wird gewandert: Auf, auf, zum fröhlichen Wandern! … oder so. Der SGV Oberes Lahntal aus Feudingen lädt dazu ein. Am heutigen Samstag, 18. Mai, geht es durch das Auerbachtal hinauf auf die alte Kohlenstraße. Durchwandert wird der neu angelegte, denkmalgeschützte Hohlweg in Richtung Bettelmannsbuche. Ziel ist Volkholz. Beim Schützenverein Glashütte gibt es einen „Schnellkurs im Bogenschießen“. Die Strecke ist etwa 13 Kilometer lang. Treffpunkt für Wanderwillige ist um 13 Uhr bei der Wandertafel an der Feudinger Volksbank. Weitere Informationen gibt es bei Helmut Stützel unter der Rufnummer 02754-766. Große Bigband: Konzert Heute (18. Mai) steht ab 20 Uhr ein Konzert mit der VfL Big Band Marburg „Colours of Rhythm“…
-
Von „Modenschau“ bis „Verkehrsunfall“: Feuerwehr lädt ein
Von „Modenschau“ bis „Verkehrsunfall“ reicht das Präsentationsspektrum der Bad Laaspher Wehr: Am Sonntag, 19. Mai, laden die Brandbekämpfer nämlich zum Tag der offenen Tür ein. Offizieller Beginn ist um 11 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Wehrstraße. Es wird eine Schauübung der Kinder- und Jugendfeuerwehr zum Thema „Brandbekämpfung“. Und außerdem wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person simuliert – hier wird die Einsatzabteilung ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Noch mehr „Action“ Nicht nur für die Damen unter den Besuchern: Es steht auch eine Modenschau auf dem Programm, bei der unterschiedliche Teile an Einsatz- und Schutzkleidungen präsentiert werden. Während des ganzen Tages findet die Fahrzeug- und Geräteausstellung statt, in der auch die Atemschutzwerkstatt…
-
Quer durch die Stadt war „richtig was los“
Da war so richtig was los in Bad Laasphe: Quer durch das Stadtgebiet zogen sich die Stände und somit auch Besucher an diesem Muttertagssonntag. Und es gab eine Menge zu sehen, zu kaufen, auszuprobieren und zu bestaunen. So war die große Wittgensteiner Automesse wieder Bestandteil der Schaufenster-Aktion. Die Autohäuser der Region zeigten, was sie zu bieten hatten und stießen nicht nur bei den männlichen Besuchern auf großes Interesse. Auch die weitere Fachgeschäfte präsentierten ihr Sortiment an diesem verkaufsoffenen Nachmittag. Es gab zudem Gewinnspiele und mehr. Das Wetter war erstaunlich gut und phasenweise sogar richtig sonnig, so dass bei den Besuchern Frühlingsstimmung aufkam. Die Biathlon-Aktion auf dem Wilhelmsplatz war natürlich diesmal…
-
Last minute-Muttertagsaktionen
Wiesenbacher Dorfcafé: Die Wiesenbacher laden am Muttertag in ihr „Dorfcafé“ ein. Am Sonntag, 12. Mai, findet das Event erstmals im großen Saal des Bürgerhauses statt. Ab 15 Uhr können Besucher – vielleicht auch mit der Mutter – die Gelegenheit wahrnehmen und in lockerer Atmosphäre zum Kaffeetrinken einkehren. Kuchen genießen, Bekannte treffen, Schwätzchen halten und mehr: Die Gastgeber freuen sich auf ihre Gäste. Einfach „sagenhaft“ „Sagenhaftes im Bereich Hesselbach/Fischelbach“: Unter diesem Motto lädt die Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein, Zweigstelle Bad Laasphe ein – ebenfalls am Muttertag, 12. Mai. Die Teilnehmer durchsteigen die Wand des „Großen Bonstein“ und suchen interessante Felsformationen rund um Hesselbach auf, die sagen- und märchenumwoben sind. Die Wanderung…
-
Straßensperrungen und noch mehr Aktuelles
Wegen des „Schaufensters“: Derzeit ist der Parkplatz „Lahnstraße“ in Bad Laasphe komplett für die „Wittgensteiner Automesse“ gesperrt. Dies ist der geplanten Aktion „Bad Laaspher Schaufenster“ am 12. Mai geschuldet. Am Sonntag gibt es Parkmöglichkeiten im Gennernbach (ehemalige Hauptschule) und im Industriegebiet (Lidl). Von 11 bis 18 Uhr kann zudem der Pendelbusverkehr innerhalb der Kernstadt genutzt werden. Die Königstraße ist von 11.30 bis 18 Uhr gesperrt. Wegen Baumaßnahmen: Die Wallauer Adelsbachstraße (Höhe der Hausnummer 8) muss aktuell gesperrt werden. Grund ist die Errichtung eines Gasanschlusses vor Ort. Wie die Stadt mitteilt, sollen die Arbeiten bis zum 21. Mai andauern. Nachmittags geschlossen: Das pilzkundliche Museum in Bad Laasphe hat morgen, 11. Mai,…
-
Pikachu kommt als Meisterdetektiv auf die Leinwand
Aktuell präsentiert das Residenzkino Bad Laasphe den Fantasy-Abenteuer-Film „Meisterdetektiv Pikachu“ – freigegeben ab sechs Jahren. Jetzt können die Fans Pikachu auf der Kinoleinwand erleben wie nie zuvor. Der Film inszeniert außerdem noch viele weitere beliebte Pokémon, jedes mit ganz eigenen Fähigkeiten und eigener Persönlichkeit. Die abenteuerliche Geschichte beginnt, als Top-Privatdetektiv Harry Goodman auf höchst mysteriöse Art verschwindet. Sein Sohn Tim sich sich auf den Weg, um herauszufinden, was passiert ist. Unterstützt wird er dabei von Harrys früherem Pokémon-Partner Pikachu: einem komischen, frotzelnden, liebenswerten Super-Spürhund… Da dürfen (nicht nur) die kleinen Kinofans gespannt sein.