-
Schon was vor am Samstag? Infos und Veranstaltungen
Pokalschießen verlegt: Beim SV Wallau fällt das Pokalschießen samt Proben aus. Es war für den heutigen Donnerstag, sowie für Freitag und Samstag 10. und 11. Mai, anberaumt. Grund: ein Todesfalls im Vereinsvorstand. Ein neuer Termin fürs Pokalschießen wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben. „Summer Opening Party“ Premiere: Bei der Burschenschaft „Schreiber“ in Niederlaasphe steht eine „Summer Opening Party“ an. Hoffentlich wird sie ihrem Namen gerecht. Am kommenden Samstag, 11. Mai, wird DJ Alex Hof vor Ort für Sound und Stimmung sorgen. Los geht es um 17 Uhr auf der Festwiese hinter dem Sportplatz in Niederlaasphe. Die „Summer Opening Party“ wird ein Mix aus Open Air-Veranstaltung und beheiztem Zelt – so muss…
-
Burschen holten den Pfingstbaum herbei
Maibaum oder auch Kirmesbaum haben langjährige Tradition auch im Hinterland. In Hesselbach wird gleichwohl der Brauch des Pfingstbaum-Aufstellens praktiziert. Und so haben die Mitglieder der Dorfjugend Hesselbach jetzt ihren Baum für das traditionelle Pfingstbaumaufstellen aus dem Wald geholt – trotz strömenden Regens und kalter Temperaturen. Da kennen die nix. Mit reiner Muskelkraft wurde der 30 Meter lange Baum aus dem Wald geschafft und anschließend in einem Konvoi feierlich durch den Ort geführt. Am Pfingstsamstag (8. Juni) wird die Fichte dann – ebenfalls mit reiner Muskelkraft – mittels drei Paar Fichtenstangen aufgestellt. Die Festlichkeit wird mit Musik begleitet. Am Pfingstsonntag steht ein Frühschoppen an. Den Ausklang findet das Festwochenende am Pfingstmontag…
-
Sonderausstellung „50 Jahre Woodstock“
Das Internationale Radiomuseum in Bad Laasphe präsentiert eine Sonderausstellung „50 Jahre Woodstock 1969 bis 2019“ und lädt Interessierte dazu ein. Die Vernissage findet am 11. Mai um 15 Uhr in der Bahnhofstraße 33 statt. Günter Wack aus Battenberg präsentiert diese besondere Ausstellung mit Exponaten und Memorabilien rund um das berühmteste Rockfestival der Welt. Die Sonderausstellung ist noch bis zum 27. Oktober im Radiomuseum zu sehen – der Eintritt dazu ist frei.
-
Viererlei am 7. Mai
Unter Anleitung: „Nimm dir Zeit für dich“: Unter diesem Titel bietet der Kneipp Verein Bad Laasphe jetzt einen Entspannungskurs an. Enthalten sind zehn Einheiten je 60 Minuten. Der Kurs startet am Dienstag, 7. Mai, um 18.30 Uhr im Haus des Gastes. Wer eine kleine Auszeit benötigt, kann hier autogenes Training nach Dr. Schulz und progressive Muskelentspannung nach Jacobson lernen. Interessierte melden sich bei Kursleiterin Sabine Christmann an – und zwar unter Telefon 06465-45 44. Besonderer Vortrag Die Katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth an Lahn und Eder lädt zu einem besonderen Vortrag ein. Es geht um die Heilige Katharina Kasper – über ihr Leben, ihr Wirken und ihren Glauben. Als Referent wird…
-
Freiwillige sammelten Müll und Unrat
Im Rahmen der Aktion „Sauberhafte Landschaft“ haben sich im Hinterland unlängst die verschiedenen Gruppen am Einsammeln von Müll und Unrat beteiligt. Breidenbach, Biedenkopf, Dautphetal, Gladenbach … Allerorten machten sich Freiwillige Anfang April auf die Beine und in die Natur, sammelten allerlei Verpackungsmüll, aber auch Flaschen, Schrottteile und stellenweise sogar ausgediente Möbel. Auch die Kleinsten marschierten schon mit – in Gruppen wie Feuerwehr, Landschaftspflegeverein oder mit Schulgruppen. Aber auch in Hesselbach waren die großen und kleinen „Saubermänner und -frauen“ unterwegs um ihren alljährlichen Frühjahrsputz durchzuführen. Diese allerdings machten sich dazu erst am vergangenen Wochenende auf die Socken, starteten am „Spritzenhaus“ und sammelten allerlei Krempel. „Auch wenn es diese Aktion schon seit…
-
Für Kinder: geheimnisvolles Treiben unter Wasser
Im Rahmen des Kinderprogramms „Natur-Detektive 2019“ lädt die Biologische Station Siegen-Wittgenstein am Mittwoch, 8. Mai, Kinder ab sechs Jahren von 16 bis 18.30 Uhr zu einer Bacherkundung an die Ilse bei Feudingen ein. Gemeinsam mit Biologin Sabine Portig sollen im Wasser lebende Insekten und Fische entdeckt und bestimmt werden. Mit Becherlupe, Gummistiefeln und Kescher ausgerüstet, geht es auf Entdeckungsreise unter Wasser. Zum Abschluss wird außerdem ein kleines Wasserrad gebaut. Hier anmelden: Anmeldungen und weitere Informationen richten Interessierte per Mail an: s.portig@web.de oder telefonisch unter 02732-767 73 40. Hier kann auch das weitere Programm „Natur-Detektive“ der Biologischen Station mit vielen Naturerlebnisangeboten für Jung und Alt angefordert werden. Der gesamte Veranstaltungskalender ist…
-
Das Wabachbad eröffnet die Saison
Nach ersten fast schon sommerlichen Tagen eröffnet nun das Wabachbad in Bad Laasphe die Badesaison. Am Samstag, 4. Mai, haben die Badefreunde nach der Winterpause erstmals wieder Gelegenheit, das attraktive Freibad zu besuchen. Nebenbei erwähnt: Das Lahnauenbad in Biedenkopf eröffnet am 18. Mai. Das Schwimmbad verfügt über zwei Sportbecken – beide mit einer Wassertemperatur von 24 Grad. Ein 3 Meter-Sprungturm ist ebenfalls vorhanden. Von Breitrutsche bis Nackendusche Zusätzlich gibt es eine Gegenstromanlage, Nackenduschen, eine Breitwasserrutsche, Wasserspielattraktionen, einen Behindertenlift, eine Schaukel, Spiel- und Turngeräte, eine Familienwippe, ein Freiluftschachspiel und auch ein Beachvolleyballfeld. Babywickeltische, Massagedüsen, barrierefreie Ausstattung, Startblöcke, sowie ein Eltern-Kind-Bereich mit einem Sonnenschutz über dem Babybecken und einer kleinen Rutsche sind…
-
Wohnungs- und Badezimmertür eingetreten…
In einem Mietshaus in der Sebastian-Kneipp-Straße in Bad Laasphe ist es jetzt zu einem Einbruch gekommen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag trat ein Unbekannter die Wohnungstür sowie die Badezimmertür ein. Ob der oder die Einbrecher Beute machten, wird noch ermittelt. Aber allein der an den Türen entstandene Schaden liegt bereits bei etwa 300 Euro. Kein Führerschein Ein mit zwei Personen besetzter Roller zog am Dienstagabend die Aufmerksamkeit einer Streifenwagenbesatzung auf sich. Die Ordnungshüter kontrollierten die beiden erheblich alkoholisierten Jugendlichen gegen 21.20 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Marburger Straße. Der Fahrer konnte keinerlei Berechtigung zum Führen des Zweirades nachweisen. Die Beamten stellten den Roller zu weiteren…
-
Hier wieder dreierlei Veranstaltungsvorschläge
Und aufatmen… Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland lädt interessierte Frauen am Samstag, 4. Mai, ein. Eine „Spurensuche – Inspiriert von der Natur“ steht auf dem Programm. Die Teilnehmerinnen können hierbei mit Naturparkführerin Gabriele Trenk Möglichkeiten zum Aufatmen und Kraftgewinnen in der Natur für sich entdecken. Die Tour startet um 13 Uhr in Wommelshausen an der Schutzhütte am Weidenhäuser Weg und ist mit rund vier Stunden anberaumt. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 02776-64 13 oder E-Mail: gtrenk@hinterland-portal.de. Yoga in der Natur Gemeinsam Yoga in der Natur erleben: Das bietet die TKS Bad Laasphe wieder am Sonntag, 5. Mai, an. Der Start dazu ist um 10 Uhr ab…
-
Neuer Filmtipp im Residenzkino: „Der Fall Collini“
Eine erschütternde Wahrheit. Suche nach Gerechtigkeit. Ein aussichtsloser Fall? Der Roman erzählt den Mord am Industriellen Jean-Baptiste Meyer durch den pensionierten Gastarbeiter Fabrizio Collini: Im Berliner Luxushotel Adlon wird der 85-jährige Inhaber der Meyer-Werke, Hans Meyer, auf wirklich brutale Art und dem Anschein nach völlig ohne Motiv ermordet. Direkt nach der Tat stellt sich Collini der Polizei. Der junge Anwalt Caspar Leinen wird als sein Pflichtverteidiger bestellt und hat damit seinen ersten größeren Fall. Namhafte Darsteller konnten für den Film unter der Regie von Marco Johann Kreuzpaintner gewonnen werden: Elyas M’Barek als Caspar Leinen, Lauterbach als Richard Mattinger, Alexandra Maria Lara als Johanna oder Franco Nero als Fabrizio Collini. Der…