-
Dreierlei Yoga – auch speziell für Ältere
In Bad Endbach startet ein neuer Kurs: Hatha-Yoga. Kursbeginn ist am Montag, 20. Mai, 18.30 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule. Der Kurs umfasst zehn Termine. Information und Anmeldung hierzu bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, Telefon 02776-1303, mobil: 0170-285 81 72, oder E-Mail an me.hil@t-online.de. Sanftes Hatha-Yoga Des Weiteren bietet die Vhs aktuell „Sanftes Hatha- Yoga für Fortgeschrittene und Ältere – „50+“ an: dienstags, 10 bis 11.30 Uhr, Eckelshausen, Bürgerhaus. Auch dieser Kurs umfasst zehn Termine. Sanftes Vini-Yoga Sanftes Vini-Yoga 50+: Diesen Kurs gibt es donnerstags, 10 bis 11.30 Uhr, Eckelshausen, Bürgerhaus – ebenfalls zehn Termine. Der Einstieg in beide Kurse in Eckelshausen ist jederzeit möglich, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Information und…
-
„Wandelnde Schauplätze“: eine Ausstellung
Im Schartenhof Eckelshausen wird jetzt eine neue Ausstellung eröffnet. Der Eintritt dazu ist frei. Zur Vernissage am Muttertag, 12. Mai, sind Gäste willkommen. Künstlerisches Auge Scheinbar unberührte Natur, vergessene Bachläufe, verwilderte Wege, lichte Baumgruppen und sanfte Hügel sind Inspiration für das künstlerische Auge. Die Leichtigkeit des Farbauftrages, die Feinheit der Tönungen und die Frische, die mit dem Aquarell zu erzielen ist, finden in den Arbeiten des Grafikers und Illustrators Heinz Zürcher den entsprechenden Niederschlag. Die Landschaft und Vegetation der Lahn zwischen Rothaargebirge und dem Lahn-Dill-Bergland mit ihrem unverwechselbaren Charakter sind der Ausgangspunkt für die malerischen Arbeiten Zürchers. Bis zum 2. Juni Die Öffnungszeiten sind donnerstags bis sonntags von 14 bis…
-
Damshausen, Eckelshausen, Hommertshausen, Ludwigshütte, Mornshausen, Nachbarkreis, Niederdieten, Veranstaltungen
Am 1. Mai: allerhand los im Hinterland
Herzhaftes vom Grill Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Weifenbach lädt zu einem Event am 1. Mai ein. Wanderer Radler und andere Interessierte, sind zur Maifeier an der Schutzhütte eingeladen. Ab 11 Uhr kann stehen Gegrilltes und kühle Getränken bereit, am Nachmittag außerdem Kaffee und Kuchen. Am geografischen Mittelpunkt Zum Maischoppen lädt einmal mehr die Freiwillige Feuerwehr Niederdieten ein. Los geht es damit am 1. Mai am Gemeindemittelpunkt in der Gemarkung oberhalb der Schutzhütte. Die Brandschützer begrüßen ihre Gäste vor Ort ab 11 Uhr. Am Rimbergturm mit Aussicht Der Verein zur Förderung des Rimbergturms lädt ebenfalls am Maifeiertag ein. Die traditionellen Bratpartie am Fuße des Turms steht an. Ab 11 Uhr wird…
-
Mitteilungen der Stadt Biedenkopf
Vereine und Verbände Informationsveranstaltung und Mitgliederversammlung des Kultur- und Veranstaltungsrings Biedenkopf Am Montag, dem 6. Mai, findet um 19 Uhr im Parkhotel Biedenkopf, Raum, Schlossblick, eine Informationsveranstaltung und Mitgliederversammlung des Kulturund Veranstaltungsrings Biedenkopf statt. Tagesordnung Informationsveranstaltung:1. Präsentation der Programmvorschläge für die neue Spielsaison 2019/2020 durch die Intendanz des Hessischen Landestheaters Marburg 2. Werbeaktion: Abonnenten werben Abonnenten Mitgliederversammlung 3. Jahresbericht des Vorstands mit Aussprache 4. Bericht der Kassenwartinnen 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstands 7. Dramaturgische Einführung und Publikumsgespräch 8. Beginn der Theaterveranstaltungen 9. Verschiedenes gez. Thomas Bauer, Vorsitzendergez. Gerhard Hesse, stellv. Vorsitzender Jahreshauptversammlung der Angliederungsgenossenschaft Biedenkopf – Kernstadt am 12. April – Offenlegung der Niederschrift Die Niederschrift über…
-
Musik der Extraklasse
Klassik, Romantik und eine Weltpremiere: Musiker der Mailänder Scala spielen in Buchenau: Am ersten Juni-Wochenende veranstalten die Eckelshausener Musiktage im Atrium Roth zwei Sonderkonzerte mit einem hochkarätigen Kammerorchester, namhaften Solisten und vielseitigen Programmen von Mozart bis zur Gegenwart. Aus Mailand Auch wenn die nächste Ausgabe der Eckelshausener Musiktage erst 2020 stattfindet, müssen Klassik-Liebhaber am traditionellen Eröffnungstermin des Kammermusikfestivals eine Woche vor Pfingsten nicht auf Konzerte der Extraklasse verzichten. Denn den Organisatoren ist es gelungen, die „Cameristi della Scala“ ins Hinterland zu holen – ein Streicher-Ensemble, das sich aus einigen der besten Musiker des „Teatro alla Scala“ in Mailand rekrutiert. Für die beiden Konzerte am 1. Juni (20 Uhr) und 2.…
-
Bad Endbach, Eckelshausen, Gladenbach, Kombach, Marburg, Nachbarkreis, Veranstaltungen, Weidenhausen
Die aktuellen Veranstaltungen
Basar der Rabenmütter: Die Siegbacher „Rabenmütter“ laden am Sonntagnachmittag, 17. März, wieder zum Frühjahr- und Sommerbasar „rund ums Kind“ ein. Von 13.30 bis 15.30 findet das Event im Bürgerhaus in Eisemroth (Austraße) statt. Schwangere können mit einer Begleitperson bereits eine halbe Stunde früher stöbern. Es handelt sich um einen vorsortierten Basar. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen, sodass auch der Sonntagskaffee vor Ort eingenommen werden kann. Wandern am Sonntag Rund um Gladenbach geht es für die Wanderfreunde Eckelshausen am morgigen Sonntag, 17. März. Es stehen zwei Wanderstrecken zu Wahl: einmal sechs Kilometer, einmal 9,5 Kilometer lang. Treffpunkt der Truppe ist um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Eckelshausen. Von dort geht…
-
Azubis bei Roth Industries erhalten ihre Facharbeiterbriefe
Auszubildende aus Unternehmen der Roth Industries feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Personalleiter Michael Donges überreichte im Rahmen der Feier die Facharbeiterbriefe. Bei Roth Composite Machinery in Steffenberg schloss Jonas Diehl seine Ausbildung als Industriemechaniker ab. Am Standort Burgwald des Unternehmens beendete ebenso Andreas Fett die Ausbildung als Industriemechaniker. Bei Roth Hydraulics in Eckelshausen absolvierten Pascal Hartung und Mert Yalcin die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker sowie Philip Lukas Meyer als technischer Produktdesigner. Bei Roth Plastic Technology in Wolfgruben beendeten Giuseppe Del Galdo die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, Maximilian Henkel als Elektroniker und Alex Kapanizki als Industriemechaniker. Die Roth Werke in Buchenau gratulierte Laura Gemmecke zu ihrem Abschluss als Industriekauffrau. Alle…
-
Annemarie Gottfried erhält Hessischen Verdienstorden
Annemarie Gottfried hat den Hessischen Verdienstorden erhalten. Finanzminister Thomas Schäfer dazu: „Dank des herausragenden Engagements von Annemarie Gottfried ist Biedenkopf heute ein bekanntes Ziel für Klassikfans aus ganz Deutschland.“ Gottfried sei „eine Frau, die Biedenkopf durch ihr Engagement entscheidend geprägt hat – im besten Sinne ein Urgestein im hiesigen Kulturleben“, so Schäfer bei der Überreichung des Ordens. Mit dem Ehrenabzeichen des Hessischen Ministerpräsidenten wird die Geehrte für ihre Verdienste um Kunst und Kultur ausgezeichnet. „Die Eckelshausener Musiktage, die Entwicklung des Schartenhofs zum Kulturzentrum, die Renovierung der Erlenmühle in Biedenkopf sowie die Organisation zahlreicher Benefizveranstaltungen und die ehrenamtliche Sanierung alter Fachwerkhäuser – dies alles haben wir Ihrem Engagement zu verdanken“, sagte…
-
Was sich so alles im Wald findet… Hier: die Polizeimeldungen
Einbruch in Eckelshausen: Ein Einbrecher schlug ein Loch in die Scheibe der Terrassentür und drang dann in das Einfamilienhaus in der Obere Bergstraße ein. Der Versuch, im Innern eine verschlossene Zimmertür gewaltsam zu öffnen, vergrößerte den angerichteten Sachschaden, blieb aber letztlich erfolglos. Nach den Spuren und ersten Überprüfungen flüchtete der Täter ohne Beute. Der Einbruch war am Samstag, 9. März, zwischen 15.30 und 19.30 Uhr. Wer hat zu dieser Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg Diebesgut im Wald Ein Jagdaufseher für den Waldbereich nördlich der Landstraße 531 entdeckte Ende Februar bei seinem Kontrollgang vier neuwertige schwarze Opel-Alufelgen. Das Siegener Kriminalkommissariat 5 geht davon aus, dass…
-
Ein „Samstag wie früher“ und weitere Veranstaltungen
Am und ab Samstag stehen wieder attraktive Veranstaltungen an. Hier die Einzelheiten: Ein Samstag „wie früher“: Das regelmäßige Dorfcafé in Dexbach muss am 14. März ausfallen. Stattdessen findet aber am kommenden Samstag, 9. März, in der alten Schule ein „Samstag wie früher“ statt. Beginn dieser besonderen Veranstaltung ist um 12 Uhr. Es wird deftige Eintöpfe und schmackhafte Suppen geben – und auch frischer Hefekuchen erwartet die Besucher, die ganz zwanglos vorbeischauen können. Wer eine Suppe oder auch einen Kuchen spenden möchte, meldet dies bitte unter der Rufnummer 06461-46 59 an die Veranstalter. Gut frühstücken und zuhören „Ein Leben in Fülle …was heißt das?“ Das ist das Thema beim Ökumenischen Frauenfrühstück…