-
Tödlicher Unfall auf der „Kombacher Geraden“
Der junge Kradfahrer hat den Unfall nicht überlebt. Heute Morgen erlitt ein 17 Jahre alter Kradfahrer auf der Bundesstraße 62 zwischen der Abfahrt Kombach und Friedensdorf tödliche Verletzungen. Beim Überholen Und das ist passiert: Ein Porschefahrer war um 7.40 Uhr auf gerader Strecke in Richtung Marburg unterwegs. Nach derzeitigen Erkenntnissen kollidierte der Pkw bei einem Überholmanöver mit dem entgegenkommenden Krad des Jugendlichen. Der 17-Jährige Kernbacher starb noch an der Unfallstelle. Der ältere Pkw-Fahrer wurde mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in die Uni-Klinik eingeliefert. Vor Ort waren mehrere Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. Die Staatsanwaltschaft Marburg ordnete unter anderem die Sicherstellung beider Fahrzeuge an. Zudem soll ein Gutachter den…
-
Jahresempfang des DRK- Kreisverbands: nicht nur Lobhudelei
Präsident Werner Reitz konnte etwa 100 ehrenamtliche Helfer, Mitarbeiter und Ehrengäste beim traditionellen Jahresempfang des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf im Bürgerhaus in Dautphe begrüßen. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit der DRKler. Er stellte das neue Präsidium vor und verabschiedete gleichzeitig das Alte. Zudem teilte Werner Reitz den Anwesenden stolz mit, dass der DRK Kreisverband Biedenkopf im Jahr 2018 die Blutspenderzahlen um elf Prozent sowie die Anzahl der Erste Hilfe-Kurse um zehn Prozent steigern konnte. Die Vorstandsvorsitzende des Kreisverbands, A. Cornelia Bönnighausen, machte deutlich, dass der Verein mit seinem Krankenhaus und der damit verbundenen Grund-, Regel- und Notfallversorgung eine Besonderheit einerseits im Landesverband, andererseits aber auch für die Bevölkerung im Hinterland…
-
Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf
Amtliche Bekanntmachungen: Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 mit ihren Anlagen liegt gemäß § 97 Abs. 2 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) an folgenden Tagen im Rathaus, Hainstr. 63, 35216 Biedenkopf, Zimmer 208, während der Dienststunden öffentlich aus: 28. November 2019 02. Dezember 2019 03. Dezember 2019 04. Dezember 2019 05. Dezember 2019 06. Dezember 2019 09. Dezember 2019 Am 29. November 2019 ist das Rathaus geschlossen, und der Entwurf kann nicht eingesehen werden. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Gerold Schneider, Fachbereichsleiter 24. Nachtrag zur Abwasserbeitrags- und –gebührensatzung der Stadt Biedenkopf und Zweiter Nachtrag zur Gebührensatzung zur Satzung über…
-
„Tag der Technischen Produktdesigner“
„Tag der Technischen Produktdesigner“ war an den Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) wieder angesagt. In diesem Jahr stand dieser unter dem Motto: „Neugestaltungen“. Auslöser für dieses Thema: eine im Frühjahr 2021 erstmals anstehende Neuerung in der Abschlussprüfung (Teil 1) der Technischen Produktdesigner. Dazu wurde in diesem Frühjahr eine Information der Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle (PAL) herausgegeben, die aber bei den Beteiligten noch einige Fragezeichen hinterließ. Der Vormittag brachte jedoch ebenfalls „Neugestaltungen“ mit sich. Die Ausbildenden wurden über Neuerungen im Lehrkräfte-Team und im Schulcurriculum der Technischen Produktdesigner informiert. Beispielsweise werden künftig in der Grundstufe Firmenbesuche, in der Mittelstufe eine Klassenfahrt mit technischem Hintergrund und in der Oberstufe ein Projekt, in dem das Vorgehen…
-
Ehrungen bei Henkel Modellbau in Breidenstein
„Ich bin mir bewusst, dass unsere Mitarbeiter ein ganz großes Kapital für das Unternehmen darstellen!“ Geschäftsführer Christoph Henkel (Henkel Modellbau GmbH) hatte jetzt wieder die Freude, zwei verdiente Mitarbeiter für deren langjähriges Engagement auszuzeichnen. Ingo Klöckner (Breidenstein) und Tim Zimmermann (Quotshausen) halten dem Unternehmen jeweils seit einem Vierteljahrhundert die Treue. Viele Veränderungen Um so lange und erfolgreich miteinander zu arbeiten, so betonte Henkel, seien immer wieder persönlicher Einsatz und fachliche Weiterentwicklung notwendig. Wahrnehmbar werde dies, wenn man sich die Veränderungen in der Fertigungstechnologie, der Komplexität der Produkte und den Anforderungen an Qualität und Termine anschaue, die in den vergangenen 25 Jahren stattgefunden haben. Tim Zimmermann hat 1994 seine Ausbildung als…
-
Aktuelle Straftaten aus dem Hinterland
War wohl nix: Das hatte sich der Täter auch anders vorgestellt: Am zurückliegenden Freitag zwischen Mitternacht und 15 Uhr ist ein Einbruch in eine Gaststätte in der Gladenbacher Kreuzstraße gescheitert. Die Sicherheit der Tür verhinderte den Aufbruch. Durch die Gewalteinwirkung entstand an der Haupteingangstür aber ein Schaden von mindestens 500 Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Erst Knall, dann Flucht Ohne sich um die Regulierung des Schadens in Höhe von mindestens 1.000 Euro zu kümmern, verließ der Verursacher nach dem Unfall den Parkplatz. Der betroffene schwarze 180er Daimler parkte zur Unfallzeit am Montag zwischen 8 und 15 Uhr in der Straße Zur Wolfskaute auf dem Parkplatz einer Bäckerei in Biedenkopf.…
-
DRK-Kreisverband mit neuem Präsidium
Im Rahmen der jüngsten Kreisversammlung wurde beim DRK-Kreisverband turnusmäßig ein neues Präsidium gewählt, das ehrenamtlich besetzt ist. Neu hinzugewählt wurden Wolfgang Brühl als Schatzmeister, Karl-Friedrich Salzmann als Vizepräsident und Marcus Buhl als Sprecher des AeD (Ausschuss ehrenamtlicher Dienst). Die Aufgaben bestehen in der Aufsicht über den Vorstand sowie in der Förderung und Koordinierung der Rotkreuzarbeit. Neue Mitglieder Neue Mitglieder im AeD sind Anna Maria Holl als Kreisverbandsärztin und Dr. Leendert A. van Alphen als Leiter der Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Ausscheidende Präsidiumsmitglieder und AeD Aus dem Präsidium scheidet Wilhelm Bast aus, der seit 2003 als Schatzmeister im Vorstand tätig war und zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Ehrenmitglieder Inge Benner, die die Wohlfahrts-…
-
Mitteilungen aus Biedenkopf
Sitzung des Ortsbeirats: Am Mittwoch, 27. November, findet um 19 im Bürgerhaus Engelbach eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Engelbach statt. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden Interessierte auf dieser Seite. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter Rathaus bleibt geschlossen Wegen einer Personalversammlung am Freitag, dem 29. November, ist der Bauhof ab 9 Uhr nicht mehr besetzt. Das Rathaus ist an diesem Tag geschlossen. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter
-
2.000 beeindruckte Zuschauer
25 Jahre Musical AG: Das galt es an der Lahntalschule zu feiern. Und wie das gefeiert wurde. Drei Gala-Vorstellungen standen auf dem Programm – ein Querschnitt durch ein Vierteljahrhundert AG-Leben. Und rund 2.000 Zuschauer ließen sich mitnehmen ins jeweilige Geschehen – von Tarzan“ und „Mama Mia“ über „Sister Act“ und „Joseph“ bis hin zu „Les Misérables“, „Grease“ oder dem „Tanz der Vampire“. Das Ganze verlangte dem Ensemble auch einiges ab, galt es doch, von Freitag bis Sonntag die jeweiligen Zuschauerinnen und Zuschauer immer wieder in den Bann zu ziehen – was auch gelang. Viele „Ehemalige“ waren nochmal in ihre Rollen geschlüpft im Rahmen der Jubiläumsgala. Schauspiel, Gesang, Kostüme, Bühnenbild, Beleuchtung……
-
Heute Abend: Tragikomödie „Der Kirschgarten“
Ein russisches Landgut um 1900, umgeben von einem wunderschönen Kirschgarten, aber leider hochverschuldet. Irgendetwas muss passieren. Der neureiche Freund schlägt den verarmten Besitzern vor, auf dem Grundstück Ferienhäuser aufzustellen und sie an Sommergäste zu vermieten. Voraussetzung dafür wäre aber, den nutzlosen Kirschgarten abzuholzen. Die Tragikomödie „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow wird am heutigen Samstag, 23. November, 19.30 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses in Biedenkopf aufgeführt. „Das wird sehr lustig und sehr tragisch und sehr traurig und sehr witzig“, versprechen die Schauspielerinnen und Schauspieler des Hessischen Landestheaters Marburg. Eine Einführung in das Stück gibt es ab 19 Uhr im Raum Marburg. Einlass ist gegen 19.15 Uhr. Die Preise je nach…