Backland.News
  • Kombach,  Veranstaltungen

    Fest der Puppen: „Fiona und das Meerwunder“

    Das Figurentheater Con Cuore gastiert am Donnerstag, 28. November, im Bürgerhaus Kombach. Zum Abschluss der Reihe „3. Fest der Puppen“ führen sie um 16:00 Uhr das Stück „Fiona und das Meerwunder“ auf. Einlass ist ab 15:45 Uhr. Beim „Fest der Puppen“ präsentieren renommierte, professionelle Figurentheater aus Deutschland klassische Märchen, bekannte Kinderbücher und zeitgenössische Autoren. Für Kinder öffnet sich eine magische Welt, in die sie mit Leib und Seele eintauchen können. Worum geht es in dem Stück? Die Geschichte wird von dem alten Fischer Kurti erzählt, der auf einem Kutter lebt und seine Nichte Fiona aus der Stadt zu Besuch hat. Diese freut sich bereits wahnsinnig auf den Ausflug, um mit…

  • Engelbach,  Veranstaltungen

    Tag der offenen Tür im Backhaus Engelbach

    Ausstellung, Herbst- und Adventsdekorationen: Am Sonntag, 24. November, findet der Tag der offenen Tür in den Museumsräumen des Backhauses von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. In den Heimatstuben öffnet außerdem die Sonderausstellung „Engel für Engelbach“ und Herbst- und Adventsdekorationen der Künstlerin Yvonne Sauer „Münchhäuser-Art“ werden angeboten. Die von Schüler*innen in Eigenarbeit und handwerklich aus unbehandeltem Holz hergestellten Engel werden zum Verkauf angeboten. Diese können weiter angemalt und gestaltet werden oder einfach so die Fenster der Adventszeit schmücken. Zusätzlich werden, passend zur bevorstehenden Adventszeit, Herbst-und Adventsdekorationen von Yvonne Sauer angeboten. Der Heimatverein begrüßt seine Gäste bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Flügelschlag mit jungen Talenten in Biedenkopf

    Hochkarätiges Klassik Konzert in Biedenkopf: Unter dem Titel Flügelschlag mit jungen Talenten tritt die bekannte Pianistin Alexandra Goloubitskaia gemeinsam mit jungen Musikern der Lahntalschule Biedenkopf auf. Das Konzert findet anlässlich einer Schenkung von Herrn Thomas Bauer statt. Er überlässt der Stadt Biedenkopf seinen Bechstein-Flügel, den auch die Lahntalschule zukünftig nutzen kann. Das Konzert findet am Samstag, 23. November, im Rathaussaal in Biedenkopf statt und beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Bereits seit dem Jahr 2005 stellt der Biedenkopfer Musikliebhaber Thomas Bauer seinen Bechstein-Flügel der Stadt Biedenkopf für Konzerte und andere musikalische Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung. Nun hat Herr Bauer der Stadt seinen Flügel geschenkt. Anlässlich dieser Schenkung findet ein gemeinsames Konzert von Alexandra Goloubitskaia…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Licht aus, Taschenlampe an: Führung im Hinterlandmuseum

    Zum Ende der diesjährigen Saison des Hinterlandmuseums im kreiseigenen Schloss Biedenkopf gibt es wieder eine besondere Führung: Mit Taschenlampen können Interessierte kommenden Sonntag, 17. November, um 18:00 Uhr die Museumsobjekte bei wechselnder Beleuchtung und Schattenspiel im ansonsten dunklen Schlossgebäude betrachten. Die Teilnahme kostet zwei Euro, die Taschenlampe muss selbst mitgebracht werden. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmendenzahl bei der Führung auf 25 Personen beschränkt. Eine Anmeldung für die etwa einstündige Führung ist bis Freitag, 15. November, 17:00 Uhr erforderlich. Das ist unter der Telefonnummer 06461 92-4651 oder per Mail an hinterlandmuseum@marburg-biedenkopf.de möglich. Besuch beim Weihnachtsmarkt, Gruppenbesuch sowie Führungen auch außerhalb der Saison möglich Zum Weihnachtsmarkt am Schloss in Biedenkopf, am Wochenende vom…

  • Veranstaltungen,  Wallau

    Metallica und Guns N‘ Roses: Tribute Konzert in Wallau

    Auf die Fans harter Rockmusik wartet am Samstag, 16. November, ein besonderer Leckerbissen. Gleich zwei europaweit bekannte Coverbands geben sich bei „WALLAU ROCK(t)“ ein Stelldichein. Während SAD aus Italien die Songs von Metallica auf die Bühne bringen, erwecken Hollywood Rose aus Ungarn Guns N‘ Roses zum Leben. Rund vier Stunden professionelle Livemusik erwartet das Publikum in der Fritz-Henkel-Halle. Metallica Tribute Band in Wallau SAD aus Italien sind ohne Frage eine der heißesten Live Rock’n’Roll Metallica Tribute dieser Tage. Mit 110 Millionen verkauften Tonträgern ist Metallica sicherlich die erfolgreichste Metal Band überhaupt. Seit vielen Jahren thront Metallica im Rock Olymp ganz oben. Ihren Sound und ihre Show zu imitieren, ist sicherlich…

  • Breidenstein,  Veranstaltungen

    Der gestiefelte Kater: Fest der Puppen in Breidenstein

    Das Figurentheater Gingganz gastiert am Donnerstag, 14. November, im Bürgerhaus Breidenstein. Bereits zum dritten Mal präsentiert hier der renommierte Figurenspieler Michael Staemmler eines seiner Kinderstücke beim Biedenkopfer „Fest der Puppen“. Das Figurentheater Gingganz aus der Nähe von Göttingen feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag und zählt zu den bekanntesten Bühnen in Deutschland. Um 16:00 Uhr beginnt ihr Stück „Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá“. Es ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und dauert rund 50 Minuten. Zum Inhalt des Stückes: Die Schwalbe Sinhá und ihre Mutter sind wieder zurück in dem kleinen Dorf, Clara Kuh hat in der Molkerei zu tun, Herr Ernst sorgt für Ordnung, die…

  • Biedenkopf

    26 Studierende starteten am Campus Biedenkopf

    26 Erstsemester starteten zum Wintersemester am Campus Biedenkopf von StudiumPlus – neun von ihnen mit dem Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft, zehn mit dem Bachelor-Studiengang Maschinenbau und sieben mit dem Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Begrüßt wurden sie von Vertretern der Hochschule, der Wirtschaft, der Politik und ihren Mentoren, die ihnen durch die erste Woche des Studiums halfen. „Sie genießen das Privileg, heimatnah in ihrer Region studieren zu können, können in ihren Vereinen bleiben und müssen den Familien- und Freundeskreis nicht verlassen“, sagte Campusleiter Prof. Dr. Gerd Manthei. Etwa die Hälfte der Studienanfänger stammt aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, viele weitere aus dem Nachbarkreis Siegen-Wittgenstein. Manthei riet den Erstsemestern, in ihrem Studium Freundschaften zu schließen und sich…

  • Biedenkopf

    Geht der deutsche Engagementpreis nach Biedenkopf?

    Freiwilliges Engagement im Fokus der Aufmerksamkeit: Gabriele Henkel, Katja Kümmel und Albert Wiemers aus Biedenkopf sind für den deutschen Engagementpreis 2024 nominiert. Ausgezeichnet wurden die Preisträger im Mai 2023 mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Biedenkopf für ihr herausragendes Engagement. Jetzt haben sie die Chance bei der Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises am 9. Dezember 2024 in Berlin ein weiteres Mal geehrt zu werden. Unsere Nominierten sind ebenfalls im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des deutschen Engagementpreises 2024. Bis zum 17. November 2024 kann unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis abgestimmt werden! Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftlichesEngagement in unserem Land. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärktdie…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Herbstabende mit Edgar Allan Poe

    „Der Rabe und andere Gedichte – Ein Abend mit Edgar Allan Poe“: Unter diesem Motto steht das letzte Konzert der „Herbstabende“ am Sonntag, 27. Oktober 2024. Das „Trio Amontillado“ bietet dabei einen besonderen Lese- und Liederabend. Beginn ist um 17:00 Uhr im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf. Der Eintritt kostet zwölf Euro (ermäßigt zehn Euro). „Der Rabe“ ist wahrscheinlich Edgar Allan Poes bekanntestes Gedicht. Populärer sind nur seine schaurigen Kurzgeschichten. Poe selbst liebte die Lyrik und sah sich mehr als Dichter, denn als Schriftsteller.  Eine Sammlung seiner besten, romantischsten und schaurig-schönsten Gedichte wird in einer Mischung aus Lesung und Liederabend dargeboten. Mit Piano, Saxophon und Gesang möchte das „Trio Amontillado“,bestehend ausSilvia und…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Fest der Puppen: Juri und das AlpakaLamaDrama

    Das Theater „Freie Bühne Neuwied“ ist am Montag, 28. Oktober, im Bürgerhaus Dexbach zu Gast. Um 16:00 Uhr führen sie dort das Stück „Juri und das AlpakaLamaDrama“ auf. Die Inszenierung ist ein turbulentes Musical mit Großpuppen und Schauspielern und für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Die Freie Bühne Neuwied hat in den vergangenen Jahren über 50 Inszenierungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Bühne gebracht. Dabei reicht die Bandbreite vom Kindertheaterstück bis zum Musical für Erwachsene. Sie wurde 2002 vom Schauspieler, Figurenspieler und Regisseur Boris Weber gegründet und ist Mitglied im Landesverband der Freien professionellen Theater Rheinland Pfalz. Gemeinsam mit seiner Partnerin Tammy Sperlich, die ausgebildete Sängerin und Schauspielerin…