-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphe, Eckelshausen, Gladenbach, Ludwigshütte, Polizeiberichte, Runzhausen
Im Hinterland: Unfälle, Wohnhausbrand und mehr
Laute Einschläge: Mit Steinen aus dem Nachbargarten warfen jetzt in Dautphe Unbekannte die Scheiben von zwei Eingangstüren eines Wohnhauses in der Straße „Schöne Aussicht“ ein und flüchteten anschließend. Bewohner des Hauses waren zur Tatzeit um 23.55 Uhr noch wach und hörten die Einschläge. Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor. Die Polizei in Biedenkopf bittet um Zeugenhinweise. Über zwei Promille Hinter Ludwigshütte geriet der Fahrer eines Pritschenwagens vorgestern gegen 19.10 Uhr auf der B 253 auf der Strecke nach Eifa nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr der VW auf die Leitplanke auf, rutschte auf dieser mehrere Meter entlang und kam schließlich zum Stehen, wobei sich die Fahrzeugfront neben und das…
-
Was ist eigentlich an der Kreuzung los?
Warum ist eigentlich der Linksabbiege-Streifen an der Kreuzung der Umgehung (Richtung Breidenstein) schon so lange gesperrt? Das fragten einige unserer Leser; und Backland.News hat bei „Hessen mobil“ nachgefragt. Ein Schaden Die Sperrung des Linksabbiege-Streifens musste aufgrund von Fahrbahnschäden im Bereich der Übergangskonstruktion erfolgen. Das erklärte dazu Bettina Amedick vom Verkehrsmanagement Regionalbüro Westhessen. „Die Übergangskonstruktion ist die Metallschiene in der Fahrbahn zwischen der Brücke und dem Brückenwiderlager, die temperaturbedingte Längen-Änderungen ausgleicht. Dort wurde bereits vor langer Zeit eine Fahrbahnreparatur durchgeführt, die nun wieder defekt ist“, sagte Amedick. Der Betonstreifen habe sich gelöst, werde von Wasser unterspült und drohe herauszubrechen. Er dürfe daher nicht weiter belastet werden. Für die Sanierung wird derzeit…
-
Im Hinterland: Diebe, Betrüger und Vandalen
Brennholzklau in Biedenkopf: Von einer Wiese im Wald am „Kleeberg“ entwendeten Unbekannte gelagertes Brennholz im Wert von etwa 500 Euro. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch und ist nicht die erste dieser Art. Die Polizei in Biedenkopf (06461-929 50) bittet um Zeugenhinweise: Wem ist zwischen 18 Uhr und 6.15 Uhr ein Fahrzeug im Wald aufgefallen? Wer hat das Aufladen des Holzes beobachten können? Löscheinsatz am Roten Stein Eine brennende Mülltonne löschte die Feuerwehr am Montag (10. 5.) in den frühen Morgenstunden in der Straße Am Roten Stein in Biedenkopf. Gegen 3.04 Uhr geriet die Tonne aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Sie hatte einen Wert…
-
„Der kleine Gourmet“ bietet nun auch Frühstücksboxen an
„Wir haben ein regionales, neues Projekt am Start – eine Frühstücksbox“, gibt Vero, Gründerin des Start-Ups „Der kleine Gourmet“, bekannt. Die Idee war, „den Leuten ein gemütliches Frühstück für Zuhause anzubieten, ohne dass sie zum Bäcker und in den Supermarkt müssen.“ Jede Woche neu In der Box findet sich zum Beispiel jede Woche ein neuer Dip, der mit „Gourmet“-Gewürzen zubereitet wurde. „Wir binden unsere Gewürze natürlich so oft es geht mit ein“, sagt auch Mit-Geschäftsführerin Kim-Christin Blecker und freut sich über den grandiosen Start und die positive Resonanz auf den Frühstücks-Service. „Die Box enthält alles, was ein ausgiebiges Sonntagsfrühstück perfekt macht – du musst dir nur noch eine große Tasse…
-
Shoppen – aber nur mit negativem Corona-Test
Ab morgen darf (mit aktuellem, negativem Corona-Test) auch im DRK-Kleiderladen „Jacke wie Hose“ in Biedenkopf wieder geshoppt werden. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kleiderladen wieder öffnen dürfen, da gerade bedürftige Menschen während der Corona-Pandemie extrem gebeutelt sind und durch den Lockdown schwierig an preiswerte Bekleidung und Kinderspielzeug kamen“, sagen die Verantwortlichen und bieten in dem Laden gute Gebraucht-Kleidung für wenig Geld an. Auch die Spender Neu ist, dass sowohl jeder Kunde als auch diejenigen, die Kleidung abgebenmöchten, einen aktuellen, negativen Coronatest vorweisen müssen. Vollständig Geimpfte müssen einen Nachweis im Impfausweis oder eine entsprechende Bescheinigung aus dem Impfzentrum vorweisen, Genese ihre überstandene Corona-Infektion mit einem alten, ehemals positiven PCR-Test belegen.…
-
Allerlei aktuelle Ansagen
Wartezeiten in der Hainstraße: Längere Wartezeiten stehen in der Hainstraße in Biedenkopf demnächst an: Der Verkehr wird dort im Bereich der Haus-Nummern 100 bis 104 (Potsdamer Platz bis Kiesackerstraße) von Montag (17. Mai) bis Montag (7. Juni) wegen Erneuerung der Strom- und Wasserleitung mit einer Ampelanlage geregelt. In diesem Bereich ist mit Wartezeiten zu rechnen. Weg mit dem Schmuck! Das Grab des Verstorbenen mit Blumen und Schmuck schön gestalten – das ist vielen Menschen ein Herzensanliegen. Zahlreiche Angehörige haben die ersten warmen Tage wieder dazu genutzt, die Grabstätten nach dem Winter frisch zu bepflanzen. Auf den städtischen Friedhöfen in Bad Laasphe blüht und grünt es inzwischen überall. Das Schmücken von…
-
Talente für die Schlossfestspiele gesucht
Trotz der aktuellen Situation werden in Biedenkopf alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Schlossfestspiele in diesem Jahr stattfinden zu lassen. Für das neue Musical „Der Stadtbrand“ des Komponisten Paul Graham Brown suchen die Organisatoren noch vier Gesangstalente aus der Region. Darüber hinaus soll das Ensemble um vier bis acht Tänzerinnen und Tänzer verstärkt werden. Sänger und Tänzer Gesucht werden für den Chor zwei Sängerinnen und zwei Sänger jeder Stimmlage und jeden Alters (ab 14 Jahren). Auch zwei etwas größere Rollen sind noch in dem rund 30-köpfigen Ensemble zu besetzen. Dabei handelt es sich um die kleineren Hauptrollen des „Otto“ (Spielalter 18 bis 20 Jahre, mit kurzem Gesangssolo) und der…
-
Kommunales Testzentrum in Breidenstein eröffnet
Kurze Anfahrtswege: Unlängst eröffnete der DRK-Kreisverband in Kooperation mit der Stadt Biedenkopf ein kommunales Testzentrum in Breidenstein, das aktuell immer mittwochs von 13 bis 19 Uhr geöffnet hat. „Die Suche nach einem geeigneten Standort gestaltete sich nicht so einfach . In der Kernstadt von Biedenkopf verfügen wir leider nicht über ein geeignetes städtisches Gebäude; und in Wallau sind die Parkmöglichkeiten an der Fritz – Henkel Halle überschaubar. In Breidenstein haben wir mit dem Bürgerhaus das passende Gebäude gefunden, das zudem mit Parkplätzen vor der Haustür punkten kann“, sagte Bürgermeister Joachim Thiemig. Viel Erfahrung „Die Stadt stellt das Gebäude zur Verfügung; wir haben die Manpower und mittlerweile auch jede Menge Erfahrung,…
-
Dies und das: Infos aus der Region
Termine vereinbaren! Als wichtigen Anlaufpunkt hält die Stadtverwaltung Bad Laasphe das Rathaus seit Beginn der Pandemie offen. Dafür wurde im vergangenen Jahr eigens eine Pforte am Eingang eingerichtet, an der sich die Besucher anmelden müssen. So können Fragen auch weiterhin im persönlichen Gespräch geklärt werden. Terminvereinbarung ist jedoch dringend erforderlich! Aus gegebenem Anlass bittet die Verwaltung zudem noch einmal darum, die verabredeten Termine einzuhalten und nicht viel früher oder später zu erscheinen. Wer zur Klärung seines Anliegens auch auf das Telefon oder die E-Mail zurückgreifen kann, wird gebeten, davon Gebrauch zu machen. Die Kontaktdaten der einzelnen Mitarbeiter finden sich unter „Ansprechpartner“ auf stadt-badlaasphe.de. Wieder kein Gartenmarkt „Leider ist dieser Virus…
-
Biedenkopf, Buchenau, Gladenbach, Hommertshausen, Mornshausen, Polizeiberichte, Wallau, Wommelshausen
Im Hinterland: Einbrecher, Betrüger und Opfer
Einbruch in die Grundschule Einbrecher erbeuteten in der Grundschule in der Biedenkopfer Hainstraße mehrere iPads. Wie viele Computer fehlen, steht noch nicht fest. Die Tat war zwischen Samstagabend und Montagmorgen (24. bis 26. April). Der oder die Täter verursachten durch den Aufbruch eines Fensters zusätzlich einen Sachschaden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben, fragt die Kripo Marburg und bittet um Hinweise unter 06421-40 60. Taschendieb in Biedenkopf Die Einkaufstasche hing am Griff es Einkaufswagens, der Wagen stand wegen des Ansehens von Waren kurzfristig unbeaufsichtigt herum. Diesen Umstand nutze ein Dieb und stahl die Geldbörse aus der Tasche. Der Täter erbeutete eine schwarze, etwa 20 Zentimeter lange…