-
Termine im Oktober
Eine Radtour: Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am Sonntag, 4. Oktober, von 10.30 bis 18.30 Uhr eine Radtour zum „Dreiherrenstein“ im Krofdorfer Forst an. Treffpunkt ist am Marburger Hauptbahnhof. Die Teilnahme kostet zwölf Euro.Im Salzbödetal gibt es einen Halt im „Kornhaus“. Über Willershausen, Allna und Neuhöfe geht es anschließend zurück zum Startort. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Hauptbahnhof in Marburg. Die Teilnehmenden fahren gemeinsam mit dem Zug zum Tourenstart nach Friedelhausen. Tourende in Marburg ist gegen 18.30 Uhr. Die Fahrstrecke ist rund 45 Kilometer lang und für Personen ab 12 Jahren geeignet. Eine vorherige Anmeldung online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de ist erforderlich bis 2. Oktober! Für Fragen: 06421 405-6710. FV…
-
„Die Armut ist unvorstellbar groß“
„Es ist wichtig, dass der Arbeitszweig Auslandshilfe des Bundes der Freien evangelischen Gemeinden (FeG) unterstützt wird.“ Das findet sowohl der DRK-Kreisverband Biedenkopf als auch die Belegärzte. Aus diesem Grund wurden Pflegerollstühle, Rollatoren sowie zahlreiche Zubehörteile, mobile Lifter sowie ein Lifter für die Badewanne, ein Ergometer, Pflegebetten im DRK-Krankenhaus und im Seniorenzentrum Wallau (SZW) von Christoph Lantelme abgeholt. Lantelme leitet und koordiniert die Auslands- und Katastrophenhilfe der FeG. Große Armut Von Belegärzten gab es noch einen Arthroskopie-Turm und ein Sonographie Gerät dazu. „Man kann sich gar nicht vorstellen, wie groß die Armut in vielen osteuropäischen Ländern wie der Ukraine oder Moldawien ist“, sagt Christoph Lantelme. Mit Kusshand „Es gibt medizinische Geräte,…
-
Sperrung muss verlängert werden
Die Mitarbeiter des Forstamtes müssen entlang des Verbindungsweges von Biedenkopf nach Dexbach und Engelbach Verkehrs-Sicherungsarbeiten durchführen. Die damit verbundene Sperrung sollte bis Mittwoch (30. September) eigentlich abgeschlossen sein. Die muss allerdings nun bis Freitag, 2. Oktober, verlängert werden, wie die Stadt Biedenkopf aktuell mitteilte.
-
Shoppen, wandern, Musik hören: die Termine
Samstags shoppen: Inzwischen hat der Kleiderladen „Jacke wie Hose“ in der Hospitalstraße in Biedenkopf auch wieder zweimal im Monat seine Pforten geöffnet. Und auch samstags in der Zeit von 10 bis 13 Uhr kann jetzt wieder geshoppt werden. Das Team des Kleiderladens achtet darauf, dass alle die zum Shoppen kommen, sich die vorgegebenen Regeln halten. Ein Mund-Nasenschutz ist Pflicht, ein Abstand von 1,5 Meter muss unbedingt eingehalten werden und jeder Einkäufer desinfiziert vorab seine Hände. Im Laden dürfen sich zudem nicht mehr als vier Kunden aufhalten. Feiertags wandern: Der SSV „Möwe“ Frechenhausen schnürt zum Tag der Deutschen Einheit die Wanderstiefel. Am Samstag, 3. Oktober, findet das traditionelle Event wieder statt…
-
Kind angefahren – und weitere Polizeimeldungen
Polizei sucht Zeugen: In Biedenkopf, in der Hospitalstraße, hinterließ ein Autofahrer am vergangenen Mittwoch zwischen 9 und 14.30 Uhr, einen Schaden von 1.500 Euro. Der Unbekannte krachte beim Ein- oder Ausparken vorne links gegen einen schwarzen BMW und kümmerte sich nicht weiter um das Geschehen. Hinweise erbittet die Polizeistation Biedenkopf unter der Rufnummer 06461-929 50. Wer fuhr den Traktor? Kurz hinter der Rüchenbacher Hecke kam es am Donnerstag zu einem gefährlichen Überholmanöver eines Sattelzuges. Ein entgegenkommender Autofahrer erlitt in der Folge leichte Verletzungen. Der unbekannte Brummifahrer war um 18.30 Uhr mit seinem schweren Gefährt von Gladenbach in Richtung Marburg unterwegs, setzte zum Überholen eines vorausfahrenden Traktors an, und scherte dementsprechend…
-
Aktuelle Sitzungen
Kombach: Am morgigen Dienstag, 29. September, findet um 19 Uhr in der Gaststätte „Weigel“, Kombach, eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Kombach statt. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden Interessierte im „Ratsinfosystem“ auf www.biedenkopf.de. Wommelshausen: Zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Wommelshausen wird eingeladen am Mittwoch, 30. September, 19.30 Uhr. Sitzungsort ist der große Saal des Dorfgemeinschaftshauses Wommelshausen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Ortsdurchfahrt Wommelshausen, ebenso der Friedhof und der Spielplatz.
-
Zulassungsstelle in Biedenkopf wird wieder geöffnet
Die geschlossene KFZ-Zulassungsstelle in Biedenkopf stellt Autohändler und Schilderfirmen vor Ort seit März auf eine harte Geduldsprobe. Es wurde zwischenzeitlich auch schon befürchtet, dass der Kreis den Shutdown nutzen könnte, um die Zulassungsstelle am Standort Biedenkopf dauerhaft zu schließen, nachdem ja bereits Bau- und Gesundheitsamt komplett nach Marburg verlegt wurden. Im Oktober Dem ist nun nicht so. Die Zulassungsstelle Biedenkopf soll im Oktober wiedereröffnet werden. Entsprechende Umbauarbeiten sind dann abgeschlossen. Die „neue“ Zulassungsstelle hat dann einen separaten Eingang und befindet sich in den Räumen, die zuvor das Kreisjobcenter nutzte. Hier kann künftig besser allen geforderten Abstands- und Hygieneregeln Rechnung getragen werden. Für die Hinterländer Autohäuser, die zum Teil Strecken von…
-
In Coronazeiten sicher trainieren: Physio Vital
„Wir vom Physio Vital Gesundheitszentrum haben besonders hohe Priorität auf die Hygieneregeln gelegt“, sagt Inhaberin Kathrin Schmitt-Berge. „Die meisten unserer Mitglieder und Patienten haben eine Vorerkrankung oder zählen aufgrund des Alters zur Corona-Risikogruppe. In unserem Bereich Gesundheitstraining an den Milon- und Dr. Wolff-Geräten kann daher auch in Coronazeiten ganz sicher trainiert werden.“ Hygienisch einwandfrei Und so stehen ausreichend Desinfektions-Stationen zur Verfügung. Der Mindestabstand wird überall auf der Trainingsfläche eingehalten. und jeder Trainierende erhält vor Trainingsbeginn ein Hygienekörbchen mit einem Desinfektionstuch zum direkten Reinigen der Kontaktflächen am Gerät nach der Nutzung. Alle Trainierenden halten sich an die Regeln, es ist ein ganz entspanntes und achtsames Miteinander und es gibt viele positive…
-
Freudentränen bei der Braut
Die Freudentränen von Christina Toczylowski-Lauber und Tim Toczylowski waren am Samstag nach ihrer standesamtlichen Hochzeit im Biedenkopfer Rathaus gerade getrocknet, als auf das frisch vermählte Ehepaar eine Überraschung vor dem DRK-Seniorenzentrum Wallau (SZW) wartete, die vor allem die Braut bewegte. Herzen flogen Vor dem Altenheim hatten sich zahlreiche Bewohner und Mitarbeiter versammelt, die Christina und Tim, die mit einem Autocorso nach Hause nach Wallau fuhren, abfingen. Das DRK-Seniorenzentrum war mit einem schriftlichen Glückwunsch dekoriert, es lief Musik, die Senioren hielten Herzchen-Luftballons in der Hand, die die Senioren später gen Himmel stiegen ließen. Und sie überreichten der Braut rote Rosen. Christina Toczylowski-Lauber, die seit 2012 im Seniorenzentrum Wallau arbeitet, war zu…
-
Gottesdienste im Hinterland
Auf der Bleiche: Die evangelischen Kirchengemeinden Biedenkopf, Wallau-Weifenbach und Eckelshausen feiern am morgigen Sonntag, 27. September, gemeinsam Erntedankgottesdienst. Das Ganze findet auf der Bleiche in Biedenkopf statt- auch bei Regen. Beginn ist um 10 Uhr. Wer aus Eckelshausen dorthin wandern möchte, geht den Fahrradweg entlang. Zudem kann, wer möchte, ab 9 Uhr am Klärwerk Gedanken hinterlegen, die im Gottesdienst aufgenommen werden.Wer aus Wallau hinwandern möchte, geht um 8.30 Uhr ab Feuerwehrhaus los, die Weifenbacher stoßen um 8.45 Uhr am Fußballplatz (Kreuzung Fahrradweg) dazu. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm. Die Teilnehmer müssen wie gewohnt bis zum Einnehmen des Sitzplatzes einen Mund-Nase-Schutz tragen sowie einen Zettel mit Kontaktdaten abgeben.…