Backland.News
  • Biedenkopf

    Ehrenamtspreis gleich dreimal verliehen

    Grenzgangs-Komitee, Kleiderladen-Team und Jugendbetreuer Harald Scharf wurden jetzt ausgezeichnet. „Sie zeigen durch das, was Sie sagen und tun, dass Ehrenamt nicht nur sinnvoll und sinnstiftend sein kann, sondern auch erfüllend. Ihnen allen gehört unser großer Dank für Ihre Ausdauer, Kreativität, Umsicht und Verlässlichkeit sowie für all Ihre Talente und Fähigkeiten, die Sie einbringen“: Bürgermeister Joachim Thiemig sparte nicht mit Lob für die Empfänger des Ehrenamtspreises der Stadt Biedenkopf. Eine Menge Einsatz Neben dem Team des Kleiderladens „Jacke wie Hose“, erhielten auch das Komitee des Grenzgangsvereins den Ehrenamtspreis sowie Harald Scharf, der sich seit fünf Jahrzehnten ehrenamtlich und mit überaus großem Engagement für den FV Wallau engagiert – und zwar im…

  • Polizeiberichte,  Wallau

    Überfall auf Wallauer Tankstelle

    Gestern – um die Mittagszeit gegen 11.40 Uhr – wurde die Avia-Tankstelle in der Bahnhofstraße in Wallau überfallen. Ein vermummter Täter betrat den Verkaufsraum und verlangte Geld. Jens Ritter, der zu der Zeit vor Ort seinen Dienst versah, kam der Mann angetrunken vor. Er habe zunächst nicht gewusst, ob es sich um einen Scherz handele, so Ritter im Gespräch mit Backland.News. „Ich stech‘ dich ab!“ „Ich habe ihn gebeten rauszugehen, dann wurde er laut und handgreiflich.“ Mit den Worten „Ich stech‘ dich ab“, habe er ihn unter anderem bedroht, so Ritter. Der Täter begann dann, zu randalieren und Schnapsflaschen zu werfen, die aber glücklich landeten und nicht zerbrachen. Im Verkaufsraum…

  • Biedenkopf,  Gladenbach,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Unfallflucht in Biedenkopf geklärt – und weitere Meldungen

    Zeuge half: Die Zeugen sprachen den Unfallverursacher an und merkten sich das Kennzeichen seines Autos. So war es für die Polizei nicht mehr schwer, den Unfallverursacher zu ermitteln. Der war weggefahren, als die Zeugen auf der Suche nach dem Fahrer des angefahrenen Autos waren. Der Unfall war am Mittwoch um 15.10 Uhr auf einem Parkplatz am Bahnhof in Biedenkopf. Ein 83 Jahre alter Mann war mit seinem Auto beim Ausparken gegen einen silbernen Ford gefahren. An dem Ford entstand an der Heckstoßstange ein Schaden von mindestens 850 Euro. Dank der Zeugenaussagen fand die Polizei den verursachenden Wagen und stellte übereinstimmende Unfallspuren fest. Der Senior räumte dann auch den Zusammenstoß ein…

  • Breidenstein

    Wandertreff der „Altburschen Stadt Breidenstein“

    In diesem Jahr haben die „Altburschen Stadt Breidenstein“ erstmalig einen Wandertreff mit Blasmusik der Weifenbacher Musikanten im Bürgerhaus Breidenstein auf die Beine gestellt.Das zünftige Zusammenkommen steigt am Freitag, 27. Dezember – also „zwischen den Jahren“. Die Altburschen laden dazu ins Breidensteiner Bürgerhaus ein. Einlass ist um 11 Uhr, ab 14 Uhr sind die Weifenbacher dann live zu erleben. Eintritt frei Der Eintritt ist frei und für ausreichend Essen und Getränke ist gesorgt. Aus organisatorischen Gründen werden übrigens keine Tischreservierungen entgegengenommen.

  • Biedenkopf,  Dautphe,  Gladenbach,  Polizeiberichte

    Polizeimeldungen – frisch aus dem Hinterland

    Festnahme in Gladenbach: Am Dienstag gegen 12.45 Uhr nahm die Polizei in Gladenbach einen 51 Jahre alten Mann nach einer Auseinandersetzung mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin vorläufig fest. Die 38 Jahre alte Frau kam zur Untersuchung ihrer nicht lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ die zuständige Haftrichterin des Amtsgerichts Marburg den beantragten Haftbefehl wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr nach gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Diebstahl. Die Ermittlungen zum genauen Geschehensablauf dauern an. Schrott geklaut Zwischen 19 Uhr am Freitag, 13 und 6.30 Uhr am Montag stahlen Einbrecher aus einem Lager einer Fabrik in der Gladenbacher Straße in Dautphetal eine Kiste mit etwa 100 Kilogramm Hartmetallschrott. Der oder die Täter…

  • Biedenkopf,  Marburg

    Öffnungszeiten „zwischen den Jahren“

    Zwischen den Jahren, also nach Weihnachten bis zum Beginn des neuen Jahres, sind hier und da Behörden und Verwaltungen geschlossen. Hier sind die entsprechenden Zeiten. Kreis-Handwerkerschaft Die Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf ist vom 23. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. Ab dem 6. Januar ist die Kreishandwerkerschaft wieder erreichbar. Stadt-Bücherei Die Stadtbücherei in Biedenkopf macht auch Weihnachtsferien. Das bedeutet, dass vom 19. Dezember bis zum 12. Januar keine Bücher ausgeliehen werden können. Kreisverwaltung Die Kreisverwaltung ist an Heiligabend (24. Dezember) und am Silvestertag (31. Dezember) geschlossen. Am Freitag, 27. Dezember, ist die Behörde, einschließlich der Außenstellen, in diesem Jahr ebenfalls geschlossen. Ab 1. Januar gelten einheitliche Öffnungszeiten, die auch die…

  • Kombach,  Veranstaltungen,  Wallau

    Hinterländer Vereine tagen

    Verein löst sich auf: Der Jubiläumsverein „725 Jahre Wallau Lahn“ lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein – und zwar für Freitag, 3. Januar, um 18 Uhr in den Sitzungssaal, Altes Bürgermeisteramt (Fritz-Henkel-Straße 41) in Wallau. In der Jahreshauptversammlung vom 9. Dezember an gleicher Stelle sei, so die Verantwortlichen, die Beschlussfähigkeit zur Auflösung des Vereins nicht gegeben gewesen, da die dafür nötige Anwesenheit und Zustimmung von mindestens zwei Dritteln aller Mitglieder nicht erreicht wurde. In der Mitgliederversammlung am 3. Januar genügt nun für die Auflösung nun eine Mehrheit von zwei Dritteln der erschienen Mitglieder. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Beratung und Beschluss zur Auflösung des Vereins inklusive der Wahl der…

  • Bad Laasphe,  Wallau

    Sechstklässler maßen sich im Vorlesen

    Auch am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe haben sich jetzt die Sechstklässler dem Vorlesewettbewerb gestellt. Sofia Potapenko (Wallau) und Julius Oldeleer (Röspe) sowie Dizara Ramovic und Michelle Peters (beide Bad Laasphe) hatten sich im Vorfeld als die Besten dafür qualifiziert. In der ersten Runde, die drei Minuten dauert, wurde jeweils ein selbst gewählter und vorbereiteter Text vorgelesen. Große Klassiker Für die zweite Runde wird allerdings jedes Mal ein unbekannter Text ausgesucht. Obwohl niemand weiß, was kommt, ist es am Städtischen Gymnasium Tradition geworden, hier einen Blick in die großen Klassiker der Jugendliteratur aus fremden Ländern zu werfen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf J. K. Rowling und ihre „Märchen von…

  • Biedenkopf

    Mitteilungen der Stadtverwaltung

    Amtliche Bekanntmachungen Feuerwehrsatzung Die öffentliche Bekanntmachung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Biedenkopf (Feuerwehrsatzung) kann ab sofort eingesehen werden unter https:// www.biedenkopf.de/de/ aktuelles/ bekanntmachungen/ amtlichebekannt machungen.php. Hinweis: Jede Person hat das Recht, im Internet bekannt gemachte Satzungen und Verordnungen der Stadt Biedenkopf während der öffentlichen Sprechzeiten der Verwaltung in Papierform einzusehen und sich gegen Kostenerstattung entsprechende Ausdrucke fertigen zu lassen. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter Festsetzung der Grundsteuer für das Jahr 2020 Aufgrund des § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes vom 07.08.1973 (BGBl. I S. 965) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 30.11.2019 (BGBI I Seite 1875), wird hiermit für…

  • Biedenkopf

    Das Fünf-Städte-Treffen ist in Planung

    La Charité sur Loire, Neustadt an der Orla, Wépion sur Meuse und Oostduinkerke: Das sind die vier Partnerstädte Biedenkopfs. Und gemeinsam wollen diese auch 2020 wieder ihr traditionelles Fünf-Städte-Treffen durchführen. Geplant ist es für den Zeitraum vom 1. bis 3. Mai in Oostuinkerke. Wer mag mitfahren? Interessierte Hinterländer haben die Möglichkeit, mit nach Belgien zu kommen und Biedenkopfs „Stadtgeschwister“ näher kennenzulernen. Die Partnerschaft zwischen Biedenkopf und Oostduinkerke besteht schon seit über 50 Jahren. Sogar eine Straße in Biedenkopf ist danach benannt. Nicht nur der kilometerlange Sandstrand, auch die Sehenswürdigkeiten, etwa die St. Niklas-Kirche, zeichnen den Ort aus. Bekannt ist die Stadt zudem für ihr Sand-Yachting am Strand oder die Krabbenfischerei.…