-
Termine fürs Wochenende
Einige spannende Aktionen stehen wieder an: für Märchenfans, ebenso wie für Kinder und Jugendliche, Sangeslustige oder TV Wallau-Mitglieder … Das Café Q Endlich: Das Café Q in Niederdieten ist wieder mit Leben erfüllt: wie üblich mündet der Donnerstag in den Kneipenabend, und ab August ist auch der Sonntags-Kaffee wieder auf dem Programm (jeweils am 2. und 4. Sonntag eines Monats ab 15 Uhr) – also auch am 8. August. Der Literatur-Sommer startete beispielsweise mit einer Autorenlesung: Schriftstellerin Sandra Lüpkes las aus ihrem Roman „Die Schule am Meer“. Rauf aufs Kart Der Verein MSC Salzbödetal im ADAC lädt am Sonntag, 8. August, zum Tretcar-Slalom auf dem Rewe- und Aldi-Parkplatz in Bad…
-
Termine, Termine… von Lachyoga bis Hafenfest
Es wird gelacht! Leiterin des Lachyoga-Online-Kurses über das Programm „Zoom“ ist Betty Bach. Sie wird an vier Donnerstagen (ab heute, 5. August, 12. August, 19. August und 26. August) immer von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr die Teilnehmenden Schritt für Schritt ins Lachyoga einführen. Gestartet wird mit den „8 Bewegungen der Wirbelsäule“. Darauf folgen belebende Übungen für Körper, Geist und Atem und eine Vielzahl an Lachübungen. Am Ende gibt es eine wohltuende Abschlussentspannung.Die Teilnahme am Lachyoga ist für alle Menschen – auch mit körperlichen Einschränkungen – geeignet und zudem kostenlos. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig und gilt für alle vier Termine. Dazu eine E-Mail an k.stocks @siegen-wittgenstein.de senden oder unter 0271 333-2808 anrufen. Heute Stadtführung: Am heutigen…
-
Polizeimeldungen Hinterland: Brautkleid gestohlen
Fahrer schwer verletzt: Bei einem Unfall auf der Bundestraße 453 zwischen Gladenbach und Runzhausen erlitten zwei Mitarbeiter des Gladenbacher Bauhofs schwere Verletzungen. Nach den ersten Ermittlungen kollidierten am Donnerstag, 15. Juli, gegen 8.50 Uhr, ein Sattelzug mit Auflieger mit dem Piaggio Porter Kleinlaster des städtischen Bauhofs in einer Kurve zwischen den Orten. Nach Zeugenaussagen befand sich das Heck des Aufliegers in einer Kurve auf der Gegenfahrbahn. Die Berührung mit dem Heck des Aufliegers wies den Kleinlaster nach rechts ab. Der Wagen kam von der Straße ab und prallte gegen Strauchwerk und kleinere Bäume. Während Mitfahrer (49) das Fahrzeug selbständig verlassen konnte, musste die Feuerwehr den eingeklemmten Fahrer (54) bergen. Dieser…
-
Polizeimeldungen: Schüsse in Obereisenhausen?
Kugeln schlugen ein: Der Sachschaden beträgt mindestens 800 Euro: Zwei unterschiedlich große Stahlkugeln schlugen jetzt in einem alten Scheunentor in Obereisenhausen ein. Und mindestens eine prallte ab und beschädigte dadurch die Frontscheibe eines auf dem Hof geparkten Pkw – ein roter Golf III. Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am Mittwoch, 7. Juli, gegen 23.50 Uhr in der Eisenhäuser Straße ereignete.Da Anwesende lediglich den Einschlag am Scheunentor, nicht aber irgendwelche Schussgeräusche wahrnahmen, dürften die sichergestellten unterschiedlich großen Kugeln vermutlich mit einer Zwille abgeschossen worden sein. Bei der Spurensuche bemerkte die Polizei beim Gedenkstein Ecke Brunnenstraße frische Schuh- und rundliche Eindruckspuren im Gras. Möglicherweise kniete dort der Schütze und…
-
Raub, Unfälle und mehr: die neuesten Polizeimeldungen
Wallauer Spielhalle überfallen: Zwei Männer erbeuteten am frühen Dienstagmorgen (8. Juni) die Geldeinlagen einer Spielhalle in der Wallauer Bahnhofstraße. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.Gegen 4.35 Uhr betrat ein mit medizinischem Mund-Nase-Schutz maskierter Mann zunächst alleine die Spielhalle und bedrohte die allein anwesende Angestellte durch sein entsprechendes Auftreten. Er dirigierte die Frau zu Handlungen und schubste sie dabei vor sich her. Ein zweiter Mann, der vermutlich zunächst draußen „Schmiere“ stand, kam später hinzu. Die beiden Täter verstauten die Tageseinnahme in einer etwa 50 Zentimeter langen, grünen Sporttasche. Beide entkamen letztlich unerkannt mit mehreren tausend Euro. Der Mann, der zuerst eintrat, war zwischen 1,80 und 1,90…
-
Was ist eigentlich an der Kreuzung los?
Warum ist eigentlich der Linksabbiege-Streifen an der Kreuzung der Umgehung (Richtung Breidenstein) schon so lange gesperrt? Das fragten einige unserer Leser; und Backland.News hat bei „Hessen mobil“ nachgefragt. Ein Schaden Die Sperrung des Linksabbiege-Streifens musste aufgrund von Fahrbahnschäden im Bereich der Übergangskonstruktion erfolgen. Das erklärte dazu Bettina Amedick vom Verkehrsmanagement Regionalbüro Westhessen. „Die Übergangskonstruktion ist die Metallschiene in der Fahrbahn zwischen der Brücke und dem Brückenwiderlager, die temperaturbedingte Längen-Änderungen ausgleicht. Dort wurde bereits vor langer Zeit eine Fahrbahnreparatur durchgeführt, die nun wieder defekt ist“, sagte Amedick. Der Betonstreifen habe sich gelöst, werde von Wasser unterspült und drohe herauszubrechen. Er dürfe daher nicht weiter belastet werden. Für die Sanierung wird derzeit…
-
Biedenkopf, Buchenau, Gladenbach, Hommertshausen, Mornshausen, Polizeiberichte, Wallau, Wommelshausen
Im Hinterland: Einbrecher, Betrüger und Opfer
Einbruch in die Grundschule Einbrecher erbeuteten in der Grundschule in der Biedenkopfer Hainstraße mehrere iPads. Wie viele Computer fehlen, steht noch nicht fest. Die Tat war zwischen Samstagabend und Montagmorgen (24. bis 26. April). Der oder die Täter verursachten durch den Aufbruch eines Fensters zusätzlich einen Sachschaden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben, fragt die Kripo Marburg und bittet um Hinweise unter 06421-40 60. Taschendieb in Biedenkopf Die Einkaufstasche hing am Griff es Einkaufswagens, der Wagen stand wegen des Ansehens von Waren kurzfristig unbeaufsichtigt herum. Diesen Umstand nutze ein Dieb und stahl die Geldbörse aus der Tasche. Der Täter erbeutete eine schwarze, etwa 20 Zentimeter lange…
-
Aus dem Rathaus Biedenkopf
Vollsperrung in Wallau: Die Straße zwischen Schützenstraße 12 und Mittelweg 1 in Biedenkopf-Wallau musste wegen einer Kranstellung voll gesperrt werden. Noch bis morgen, 23. April, bleibt diese Vollsperrung bestehen. Die Umleitung erfolgt innerörtlich.
-
Weitere Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Neben dem Großbrand in Friedensdorf gab es weitere Vorfälle im Hinterland – sie reichen von Glätte-Unfall bis zum Diebstahl hochwertiger Objekte. Pedelec-Klau in Dautphe Ein schwarzes Pedelec der Marke „Rotwild“ entwendeten Unbekannte zwischen 11 Uhr am Dienstag (16. 3.) und 14.30 Uhr am Donnerstag. Die Diebe brachen in eine verschlossene Garage eines Einfamilienhauses in der Freiherr-vom-Stein-Straße ein und entwendeten das Pedelec samt Ladegerät. Der Sachschaden an der Garage beträgt etwa 300 Euro, die Beute hat einen Wert von etwa 8.000 Euro. Die Polizei in Biedenkopf (06461-929 50) bittet diesbezüglich um Zeugenhinweise. Plötzlicher Wintereinbruch Der Schneefall in der Nacht auf Freitag (19. 3.) in Verbindung mit winterglatten Straßen brachte kurz vor…
-
Die Polizei sucht Zeugen im Hinterland
Diebstahl in Wallau: Die Tat ereignete sich in Wallau, und zwar am Samstag, 13. Februar, zwischen 1 und 17 Uhr. Ein Dieb hat in diesem Zeitraum aus der Gartenhütte eines Anwesens in der Unteren Hainbachstraße ein Fernsehgerät und Lautsprecher gestohlen. Die Polizei hofft nun auf Zeugen des Transports oder Verladens der gestohlenen Elektronikteile. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf. Unfallflucht in Biedenkopf Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein noch unbekanntes Fahrzeug den linken Außenspiegel eines schwarzen Renault Megane. Der Renault parkte zur Unfallzeit am Freitag, 12. Februar, zwischen 11 und 11.15 Uhr in der Hainstraße auf einem der Parkplätze vor dem Haupteingang zum DRK-Krankenhaus. Das verursachende Fahrzeug fuhr vermutlich stadteinwärts.…