-
Alles am Samstag: Aktionen für Groß und Klein
Rund ums Backhaus: „Advent am Backhaus“ heißt es am Samstag, 30. November. Ab 16 Uhr spielt sich das vorweihnachtliche Geschehen an der Kapelle in Steinperf ab. Ein Bläser-Ensemble präsentiert Lieder zum Advent. „Wir wollen gemeinsam mit einem kleinen Weihnachtsmarkt und Leckereien aus dem Backhaus in den Advent einstimmen“, sagen die Veranstalter und laden dazu ein. Und: Um 18 Uhr wird der Nikolaus persönlich erwartet. Da werden sich besonders die kleinen Besucher freuen… wenn sie denn brav waren. Action beim Skiclub Am Samstag, 30. November, ab 10 Uhr findet der letzte Arbeitseinsatz beim Skiclub Kleingladenbach statt. „Damit wir für die neue Saison bestens gerüstet sind, müssen noch einige Arbeiten erledigt werden“,…
-
Coole Auswahl: 6x Action für die kommenden Tage
Flamenco vom Feinsten: Der spanische Flamencogitarrist José Luis Montón und der Charangovirtuose Diego Jascalevich aus Argentinien mit Wahlheimat Kassel spielen am am heutigen Abend in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a). Heute, am Donnerstag, 7. November, um 20 Uhr will das „Solo Duo“ also seine Gäste beeindrucken. „Solo Duo“: zwei Freunde, zwei Instrumente, zwei Traditionen! Montón und Jascalevich – beide sind einzigartig auf ihrem Instrument: ein Abend für Genießer und Musikkenner. Der Eintritt zu diesem Konzert kostet an der Abendkasse 15 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf auf dieser Seite. „Die kleine Politik“ „Kommunalpolitik – Der Ort der kleinen Politik?“ Das ist das Thema eines Vortragsabend mit Johannes Schwarz. Er beginnt…
-
Aktuelle Veranstaltungen am Wochenende
Vierter „Guggucks“-Markt: In Kleingladenbach steht der vierte „Guggucks“-Markt bevor. Der Dorfverein lädt wieder dazu ein. Und morgen, am Samstag, 12. Oktober, findet das Ereignis im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus wieder statt. Los geht es um 14 Uhr. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Markttreiben freuen. Selbstgemachtes, Dekoratives und Praktisches wird präsentiert. Und natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt – süß wie herzhaft. An einem Weinstand können zudem verschiedene Weine verkostet werden. Demo und Kundgebung #wirstehenzusammen – Marburg gegen Terror und Gewalt: So lautet der Titel der Demo zu der morgen, am 12. Oktober, nach Marburg eingeladen wird. „Mit großem Schmerz und mit Empörung hat der Magistrat der Stadt Marburg,…
-
Kleingladenbacherin reist mit zur EM
„Ich freue mich riesig auf die Zeit in Lissabon; und ich finde es mega aufregend, solch ein internationales Rennen ‚mal live mitzuerleben“, sagt Laura Weigel aus Kleingladenbach. Mit einem EJOT-Team nimmt die 19-Jährige an den Europameisterschaften Mixed Team Relay in Lissabon teil. Die Team-EM findet in diesem Jahr in Alhandra, unweit von Lissabon, in Portugal statt. Gestartet wird mit zwei Damen und zwei Herren im Staffelprinzip. 250 Meter Schwimmen, sieben Kilometer Radfahren und 1.750 Meter Laufen müssen absolviert werden. Es werden voraussichtlich 20 Mannschaften aus zehn Ländern um den EM-Titel kämpfen. Weltklasse-Athleten „Schaut man in die Listen aus 2018, findet man dort Weltklasse- Athleten wie Katie Zaferes (Weltmeisterin), Cassandre…
-
Downhill-Fahrer brettern bergab
Wer macht mit beim Super Gravity Cup? Das diesjährige MTB Downhill-Rennen an der Skipiste in Kleingladenbach steht bevor. Auf anspruchsvoller Strecke wollen die Teilnehmer sich auch in diesem Jahr wieder „downhill“ messen – vom 13. bis 15. September. Hunderte Besucher werden wieder zu diesem Sportevent erwartet. Die Zeiten Am Freitag, 13. September, ist die Startnummernausgabe zwischen 15 und 18 Uhr anberaumt. Ein freies Training kann zwischen 16 und 18.30 Uhr erfolgen. Am Samstag gibt es die Startnummern von 9 bis 12 Uhr. Dann findet das freie Training zwischen 10 und 17 Uhr statt. WhippOff oder Dual Slalom sind gegen 19 Uhr (bis 21 Uhr) vorgesehen. Und am Sonntag, 15. September,…
-
Kleine, feine Kirmes in Kleingladenbach
„In diesem Jahr hat es erfreulicherweise wieder geklappt, dass wir unsere Kirmes auf der ‚Loh‘ feiern konnten“, freuten sich die Burschen aus Kleingladenbach. Und auch sonst war die Traditionsveranstaltung wieder ein Erfolg. Auf, zur „Loh“ Eine überschaubare, aber fröhliche Besucherschar, darunter natürlich auch befreundete Burschen- und Mädchenschaften war der Einladung gefolgt. Und der Festzug schlängelte sich diesmal bei schönem Sommerwetter durch den kleinen, aber feinen Breidenbacher Ortsteil zum idyllischen Plätzchen an der örtlichen Schutzhütte. Die Oberlahntaler Musikanten marschierten den Takt vorgebend voran. Am Dorfgemeinschaftshaus machte der Zug – ebenfalls traditionsgemäß – Halt, damit Ortsvorsteher Norbert Reisz sein Ständchen entgegennehmen konnte.
-
Mundart- und andere Gottesdienste
Mundart-Gottesdienst: Der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben lädt wieder ein: In der alten Kapelle von Niedereisenhausen (Schelde-Lahn-Straße 69) findet am morgigen Sonntag, 16. Juni, ein Mundartgottesdienst statt. Beginn ist um 9.30 Uhr. Pfarrer Dieter Becker wird die Predigt „auf Platt“ halten. Interessierte aller Konfessionen sind dazu willkommen. Gemeinden gemeinsam Ebenfalls am morgigen Sonntag, 16. Juni, feiert die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenstein den Gottesdienst gemeinsam mit der FeG Kleingladenbach. Um 10 Uhr ist Beginn in der FeG Kleingladenbach (Im Kleinfeldchen 1. Anlass ist die Feier der Verabschiedung aus dem Biblischen Unterricht. Mit Bürgermeister Breidenbachs Bürgermeister Christoph Felkl wird ebenfalls im Rahmen eines Gottesdienstes zu erleben sein. (Er absolviert aktuell „Praktika“.) Und so…
-
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Das ist die Frage: „Stolpersteine oder Bausteine?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt eines „Frauenabends Spezial“ in Breidenbach. Der Frauengesprächskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Breidenbach-Kleingladenbach lädt dazu für Mittwoch, 15. Mai, ein. Als Referentin ist Beate Ronzheimer vom Dekanatsfrauenteam vor Ort. Los geht’s um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Breidenbach. Weitere Infos gibt es bei Bedarf bei Dörthe Rettig unter der Rufnummer 0175-321 01 09 oder Jutta Rewes, 06465-78 73. Um formlose Anmeldung wird gebeten. Kostenloses Kinderkino Kinderkino steht wieder an! Die evangelische Kirchengemeinde Gladenbach lädt dazu ein. Das Event wird angeboten von ehrenamtlichen Mitarbeitern rund um den Gemeindepädagogen Thomas „Pospi“ Pospischil. Am Donnerstag, 16. Mai, sind Mädchen und Jungs dazu…
-
„Schätzen, was wirklich wichtig ist“!
Kovacevic war erst wenige Stunden zuvor aus den USA zurückgekehrt. Dort hatte er zusammen mit seinem Kumpel Patrick Oswald 5.000 Kilometer von der Ost- zur Westküste zurückgelegt – auf Tretrollern. Spätestens während dieses letzten Trips habe er gemerkt, dass „wir viel zu oft die kleinen Dinge im Leben übersehen und nicht mehr schätzen.“ Es käme vielmehr darauf an, „unnützen Ballast und negative Gedanken aus dem Leben auszusortieren und sich darauf zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist“, so Kovacevic. Unlängst hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf die im vergangenen Jahr gestartete Reihe der Campus-Gespräche in Biedenkopf fortgesetzt. Dieses Mal sprach der Kleingladenbacher Extremsportler Dejan Kovacevic über seine Motivation. „Wir jammern immer auf einem…
-
Zünftiger Skiclub-Hüttenabend und zwei „GoDis“ mit „Compassion“
Zünftiger Hüttenabend Am heutigen Samstag, 10. März, findet nochmal ein Hüttenabend in der Kleingladenbacher Skihütte statt: sozusagen der letzte der Saison nach der „legendären“ Après-Ski-Party unlängst. Zum Essen werden diesmal Burger aufgetischt. Feierfreudiges Volk ist also willkommen. Los geht’s ab 19 Uhr in der Skihütte unterhalb der Piste in Kleingladenbach. Kinderhilfswerk zu Gast „Leben braucht Hoffnung“: Unter diesem Titel steht der Gottesdienst (GoDi) am Sonntag, 10. März in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Laasphe. Das christliche Kinderhilfswerk „Compassion“ ist an diesem Vormittag zu Gast. Compassion vermittelt Patenschaften für Kinder in Entwicklungsländern, um ihnen ein Leben außerhalb der Armut zu ermöglichen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, Gäste sind willkommen.…