-
Termine, Termine…
Heute Abend: Zu einer Bürgerversammlung sind alle Obereisenhäuser heute (7. November) ins örtliche Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Bürgermeister Gernot Wege sowie der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Armin Reichel, sind vor Ort und stellen sich unter anderem den Fragen der Bürger. Um 19 Uhr beginnt die Versammlung. Sprechstunde Ebenfalls heute, bietet der Ortsbeirat Biedenkopf eine Sprechstunde an. In der Cafeteria des Rathauses können sich Interessierte am heutigen Mittwoch, 7. November, zwischen 16 und 18 Uhr dazu einfinden und die Gelegenheit nutzen. Hüttenabend „Des wird a Gaudi“: Der Skiclub Kleingladenbach veranstaltet am kommenden Freitag, 9. November, seinen ersten Hüttenabend dieser Saison. Er findet wieder in der Skihütte an der Kleingladenbacher Piste statt. Wie bei den…
-
Training ab Freitag: Mountainbike-Downhill-Rennen in Kleingladenbach
Am bevorstehenden Wochenende geht es in Kleingladenbach wieder ordentlich zur Sache: Vom 12. bis 14. Oktober findet zum nunmehr dritten Mal der „Super Gravity NRW-Cup“ an der Kleingladenbacher Skipiste statt. Bei dem spannenden und interessanten Rennen werden rund 150 Teilnehmer starten. Die Trainingsläufe finden am morgigen Freitag statt, sowie am Samstag (13. Oktober). Anschließend folgt am Samstagabend ein Contest zwischen den Teilnehmern. Nach dem Pflichttraining am darauffolgenden Sonntag startet das Rennen um 12.30 Uhr. Für Essen und Trinken sorgen die Gastgeber vom Skiclub Kleingladenbach.
-
In Kleingladenbach: Kleine Detektive begeben sich auf „heiße Spur“
„Detektive auf heißer Spur“ lüften das Geheimnis um Jesus Christus. Zur gleichnamigen, spannenden Kinder-Bibelwoche lädt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Kleingladenbach jetzt ein. Rätseln, singen, recherchieren Jungs und Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren sind dazu ins Gemeindehaus (Kleinfeldchen 1) eingeladen. Vom 9. bis zum 13. Oktober (Dienstag bis Samstag) treffen sich die Nachwuchs-Detektive dort zwischen 15 und 17.30 Uhr zum gemeinsamen Rätseln, Singen und Recherchieren. Gemeinsam geht es auf Spurensuche. „Wer ist dieser Jesus, von dem alle reden?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt. Ob die Detektivbande das herausbekommen wird? Am Sonntag, 14. Oktober, gibt es einen fröhlichen Abschluss der Detektivwoche mit Familiengottesdienst um 10.30 Uhr und gemeinsamem Imbiss im…
-
Donauwellen, Bibelworte und klangvolle Musik
Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Kleingladenbach hatte gestern zum „Seniorenkaffee“ eingeladen. Und es kamen etliche Gäste ins Gemeindehaus im „Kleinfeldchen“ um Angebot und Gemeinschaft miteinander zu genießen. Frischer Kaffee, Donauwellen und andere Köstlichkeiten, gute Gespräche und ebensolche Musik standen auf dem Programm. Gemeindepastor Jonas Geil sprach über die Liebe Gottes und wie sie sich in unterschiedlichen Bibelstellen und unterschiedlichen Lebenslagen ausdrückt. „Gott versorgt uns mit dem was wir benötigen“, so der Pastor der dies mit den Worten aus dem sechsten Kapitel des Matthäusevangeliums belegte, wo betont wird, dass selbst die Vögel unter dem Himmel vom Schöpfer versorgt werden und der Mensch noch viel kostbarer sei. Ewiges Leben Der Mensch dürfe…
-
Groß Kaffeetrinken im Kleinfeldchen
Zu einem „Seniorenkaffee“ lädt heute (26. September) die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Kleingladenbach ein. Neben Kaffee, Kuchen, Schnittchen und Musik wird der Gemeindepastor Jonas Geil auch eine Andacht halten. Frei nach der Bibelstelle im Buch Prediger (Kapitel 3) sollen die Gäste es sich an diesem Nachmittag gut gehen lassen: „…Denn ein Mensch, der da isst und trinkt und hat guten Mut bei all seinem Mühen, das ist eine Gabe Gottes…“ Beginn ist um 15 Uhr in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde Kleingladenbach (Im Kleinfeldchen 1).
-
Kleingladenbacher Burschen sind sehr zufrieden mit der Kirmes
In Kleingladenbach haben sich die Burschen bezüglich des Verlaufs ihrer jüngsten Kirmes sehr positiv geäußert. „Vor allem vor dem Hintergrund, dass wir den Festplatz noch kurzfristig wegen der Brandgefahr verlegen mussten, sind wir mehr als zufrieden“, sagte Vorstandsmitglied Kevin Schmidt im Gespräch mit Backland.News. Die traditionelle „Loh-Kirmes“ war auf das Parkplatzgelände des Skiclubs verlegt worden, aber das tat Besucherzahl und Atmosphäre augenscheinlich keinerlei Abbruch. Mit dem Baumaufstellen am Dorfbrunnen startete tradtitionell das mehrtägige Fest. Und dann wurde auch am nächsten Tag kräftig gefeiert. Wegen des Wetters musste der Zug diesmal zwar ausfallen, aber auch das konnten die Gastgeber verschmerzen. Für Musik und Stimmung hatten die Burschen die „Oberlahntaler Musikanten“ eingeladen…
-
Christoph Felkl: einziger Kandidat
Der amtierende Bürgermeister Christoph Felkl (Foto) tritt erneut zur Bürgermeisterwahl an. Backland.News hat darüber berichtet. Die Wahl findet parallel zur Landtagswahl am 28. Oktober dieses Jahres statt. Der Sozialdemokrat möchte also am 1. April des Folgejahres eine weitere Amtsperiode beginnen. Dazu stehen die Chancen gut. Denn, nachdem die Bewerbungsfrist nun abgelaufen ist, hat sich kein weiterer Kandidat um den Posten beworben. Der Amtsinhaber ist also der einzige Kandidat, der am 28. Oktober zur Wahl steht. So wird es also am 11. November nun aus Mangel an Gegenkandidaten auch keine Stichwahl geben. Die sechsjährige neue Amtsperiode beginnt für den Sozialdemokraten am 1. April des kommenden Jahres.
-
Angelburg, Breidenbach und Steffenberg: von Englisch bis Rückentraining
Die Volkshochschule des Kreises (Vhs) hat ab September auch in Angelburg, Breidenbach und Steffenberg interessante Kursangebote zu bieten. Liedbegleitung mit Gitarre (Anfänger/innen), ab Montag, 3. September, 17 bis 18.30 Uhr, Gönnern, Grundschule, 10 Termine. Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule, ab Dienstag, 4. September, 16.45 bis 17.45 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 Termine. Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule, ab Dienstag, 4. September, 18 bis 19 Uhr, Wiesenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 Termine. Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule, ab Dienstag, 4. September, 19.15 bis 20.15 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 Termine. Das Rückgrat pflegen – Wirbelsäulengymnastik, ab Dienstag, 4. September, 17.30 bis 18.30 Uhr, Niedereisenhausen, Bürgerhaus, 15 Termine. Funktionelles Rückentraining, ab Dienstag, 4. September, 17 bis 18 Uhr, Breidenbach,…
-
Kleingladenbacher Kirmes zieht auf den Skiclub-Parkplatz um
Auch in Kleingladenbach steht eine Kirmes bevor: Die traditionelle „Loh-Kirmes“ wird allerdings in diesem Jahr wegen der Waldbrandgefahr auf das Parkplatzgelände des Skiclubs umgesiedelt werden. Mit dem Baumaufstellen am Dorfbrunnen startet das Kleingladenbacher Kirmeswochenende am Freitag. „Bei uns wird der Baum noch per Manneskraft mit Hilfe von so genannten Scheren aufgestellt“, sagt Kevin Schmidt. „Zur Not helfen dabei auch die meist aus dem Dorf stammenden Zuschauer mit.“ Steht der Baum dann nach etwa einer halben Stunde im Baumständer, gehen Burschenschaft und Zuschauer in die neben dem Stellplatz liegende Gaststätte. Am nächsten Tag treffen sich dann alle eingeladenen Vereine am Kirmesbaum um von dort aus nach der Aufstellung den Kirmeszug zu…