-
Es wird wieder gemordet: Krimi-Dinner in Breidenbach
Es geht um „vier Millionen und einen Flamingo“ beim aktuellen Krimi-Dinner der Theatergruppe „Querbeet“. Die Breidenbacher Akteure studieren ein neues, spannendes Stück ein. Der Kartenvorverkauf startet morgen, am Samstag, 30. November. Zwischen 14 und 16 Uhr können im Bürgerhaus in Breidenbach Karten für die Aufführungen gekauft werden. Zwischen den einzelnen Akten wird wieder ein mehrgängiges Menü serviert. Inzwischen haben die Querbeet-Mitglieder Erfahrung und Routine und wissen, was das Publikum mag – immerhin ist es die sechste Auflage des spannenden Spektakels. Aufführungstermine sind Freitag, 20. und 27. März des kommenden Jahres, Samstag, 21. und 28. März, sowie Sonntag, 22. März. Freitags und samstags beginnt das Stück jeweils um 19 Uhr. Am…
-
Biedenkopf, Mornshausen, Breidenbach… überall was los
Interessanter Vortrag: Der Hinterländer Geschichtsverein lädt ein. Der Vortrag mit Ruth Piro-Klein beginnt am Freitag, 29. November, um 17.30 Uhr im Biedenkopfer Bürgerhaus. Der Eintritt ist frei. Piro-Klein ist Vize-Vorsitzende des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde. Die Referentin schildert in einem Bildvortrag den Mitgliedern des Hinterländer Geschichtsvereins die Einführung des Frauenwahlrechts sowie die Auswirkungen dieser politischen Veränderung bis heute. …bald ist Nikolaus-Abend da Der Nikolaus kommt. Am Freitag, 6. Dezember, um 17 Uhr steht der bärtige geselle auf dem Parkplatz des Autohauses Führer in Gladenbach-Mornshausen auf der Matte. Der Rotgewandete wird für alle Kinder, Eltern oder Großeltern Glühwein, Bratwürste, Getränke und alkoholfreien Punsch dabeihaben. Die SG Mornshausen lädt dazu…
-
Alles am Samstag: Aktionen für Groß und Klein
Rund ums Backhaus: „Advent am Backhaus“ heißt es am Samstag, 30. November. Ab 16 Uhr spielt sich das vorweihnachtliche Geschehen an der Kapelle in Steinperf ab. Ein Bläser-Ensemble präsentiert Lieder zum Advent. „Wir wollen gemeinsam mit einem kleinen Weihnachtsmarkt und Leckereien aus dem Backhaus in den Advent einstimmen“, sagen die Veranstalter und laden dazu ein. Und: Um 18 Uhr wird der Nikolaus persönlich erwartet. Da werden sich besonders die kleinen Besucher freuen… wenn sie denn brav waren. Action beim Skiclub Am Samstag, 30. November, ab 10 Uhr findet der letzte Arbeitseinsatz beim Skiclub Kleingladenbach statt. „Damit wir für die neue Saison bestens gerüstet sind, müssen noch einige Arbeiten erledigt werden“,…
-
„Nerrern- und Owwerndiere“: Es weihnachtet gar sehr
In der Weihnachtsbäckerei… Der Verein der Freunde und Förderer Oberdieten lädt für den heutigen Mittwoch, 27. November, ins Dorfcafé ein. Vorweihnachtliches Plätzchenbacken steht auf dem Programm. Und am Mittwoch, 4. Dezember, soll dann gebastelt werden. Los geht es jeweils um 15 Uhr – die Aktionen enden gegen 18 Uhr. Und ein Weihnachtsmarkt Auch in Oberdieten ist Vorweihnachtliches im Gange. Am Freitag und Samstag, 29. und 30. November, beim Haus der Vereine in der Dorfmitte der „Nerrerndierer Weihnachtsmarkt“ an. Offizieller Beginn ist am Freitagabend um 18 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Daran anschließend lohnt sicher ein Flanieren durch die weihnachtlichen Buden die Dekoratives und Kulinarisches zu bieten haben.…
-
Lichterabend in „Bräreboch“
Das war ein Lichterabend, der seinem Namen Ehre machte: Stil- und stimmungsvoll hatten die Akteure der Theatergruppe „Querbeet“ das Gelände beleuchtet. Im Rahmen des kleinen, aber feinen Weihnachtsmarktes in Breidenbach gab es Leckeres für Auge und Gaumen, Vorweihnachtliches zum Dekorieren und Probieren und auch bereits Geschenkideen für die Liebsten. Die kleinen Besucher konnten zudem kreativ werden und das Bastelangebot nutzen und nicht zuletzt wurde der Lichterabend ja durch das Theaterstück bereichert und geprägt. Der Vereinsnachwuchs präsentierte den Märchenklassiker von „Frau Holle“ – die es durch Kissenaufschütteln immer ordentlich schneien ließ. Darstellung, Kostüme und Bühnenbild machten die Sache rund und nahmen große und kleine Zuschauer mit hinein ins Geschehen. Bei Punsch,…
-
Sehr bewegt oder ganz entspannt: Termine für Senioren
Gesellig und bewegt: Der Seniorentreffpunkt Gladenbach D und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Montag, 25. November, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr nach Römershausen, ins Bürgerhaus, Bachseite 5 ein. „Mit Geselligkeit und Bewegung das Gedächtnis trainieren“ lautet der Titel. Es handelt sich um einen Wortvortrag mit vielen praktischen Übungen – es referiert dazu Helga Schewe.Falls ein Transfer benötigt wird, melden sich Interessierte unter der Rufnummer 06462-20 10 oder unter 06462-201 322. Ganz entspannt: Der Seniorentreffpunkt Breidenbach A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 26. November, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wiesenbach, ins Bürgerhaus, Struthweg 3 ein. Hier geht es um…
-
Veranstaltungen mit Anmeldung: jetzt sichern
Eintritt frei zur Matinée: Musikliebhaber sind zur traditionellen Matinée eingeladen. Auf dem Spielplan stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Serge Youferoff und Felix Mendelssohn Bartholdy. Einmal jährlich organisiert die IHK Lahn-Dill gemeinsam mit dem Verein Bachwoche Dill für die Mitglieder und Freunde der IHK die erlesene Matinée – so auch jetzt. Immer wieder mit von der Partie ist das schon länger bestehende Tavuk-Trio mit Volkmar Holz an der Violine, Konstantin Schönberg am Violoncello und Wolfgang Schult am Klavier. In den vergangenen Jahren haben sie eine Fülle an Musikstücken aller bedeutenden Komponisten geboten. Das Konzert am Sonntag, 24. November, ab 11 Uhr, in der IHK Lahn-Dill, Geschäftsstelle Dillenburg, Am Nebelsberg 1,…
-
Bei Wolzhausen: „Duell“ zwischen Traktor und Tiguan
Zwischen Breidenbach und Wolzhausen ist es passiert: Zu dem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor mit Anhänger und einem grauen VW Tiguan liegen allerdings widersprüchliche Aussagen vor. Aus diesem Grund sucht die Polizei Biedenkopf jetzt nach Zeugen. Der Unfall war am Donnerstag, auf der Landstraße 3049 – wie gesagt zwischen Breidenbach und Wolzhausen. Sowohl das landwirtschaftliche Gespann, als auch der Tiguan waren auf dem Weg nach Wolzhausen. Der Unfall passierte, als der Tiguan den Traktor just in dem Augenblick überholte, als dieser nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Sowohl die 34 Jahre alte Autofahrerin als auch der 73 Jahre alte Traktorfahrer blieben unverletzt. Fünfstelliger Schaden Am Tiguan entstand ein Schaden in…
-
„Signale“ im Café Q
Die aktuelle Ausstellung im Niederdietener „Café Q“ trägt den Titel „Signale“ und ist dem Fotografen Alfred Junker (Dautphetal) gewidmet. Die Betrachter erleben eine „Entdeckungsreise“. Oft würden, so die Veranstalter, Situationen in unserer schnelllebigen Welt nicht mehr wahrgenommen; Blicke im Alltag fänden keine Haltestellen, alles ziehe wie im Rausch an uns vorbei. Unbeachtetes im Fokus Während seiner Streifzüge durch die Städte findet der Fotograf hingegen die unscheinbaren Momente, die im hektischen Alltag oft übersehen werden. Unbeachtetes und Nebensächliches rückt in den Fokus. Das sind oftmals die kleinen Dinge und Augenblicke im Leben, die so vieles ausmachen und die manchmal erst auf den “zweiten Blick“ zu erkennen sind. „Mich interessieren die Menschen,…
-
Heute: Buß- und Bettag
Heute ist Buß- und Bettag. Daher findet am heutigen Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr wieder die jährliche Buß- und Bettags-Konferenz in der FeG Breidenbach (Leipziger Straße) statt. Als Redner ist Peter Strauch DD, zu Gast. Er ist Präses i. R. aus Wetter an der Ruhr. Das Thema wird sein „Beten – nicht nur an Sonn- und Feiertagen“. Interessierte aller Konfessionen sind dazu eingeladen.