-
150 Einsatzkräfte bei Brand in Friedensdorf
Am Sonntagabend brannte in Friedensdorf eine große Lagerhalle. Mehr als 150 Einsatzkräfte eilten hin, um den Großbrand unter Kontrolle zu bekommen. Die Anwohner waren angehalten, ihre Fenster zu schließen; die Rauchentwicklung war massiv. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) stoppten zudem das kontaminierte Löschwasser mit Sandsäcken, so dass es nicht in die Lahn gelangen konnte. In der Gewerbehalle „Auf den Högern“ waren unter anderem Autoreifen, Fahrzeuge und Maschinenteile gelagert. Da die Gefahr bestand, dass das Dach einstürzt, wurden die Löscharbeiten von außen vorgenommen. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte so verhindert werden. Genutzt wurde die Halle von mehr als zwei…
-
Bad Endbach, Damshausen, Dautphetal, Eckelshausen, Friedensdorf, Gladenbach, Hartenrod, Polizeiberichte
Straftäter sind wieder im Hinterland zugange
Einbrecher in Hartenrod: In Hartenrod erbeuteten Einbrecher in einer Wohnung im Wetzlarer Weg eine Geldbörse, einen Schlüsselbund, eine Münzsammlung und einen Plattenspieler. Den Plattenspieler und den Schlüsselbund ließ der Täter bereits auf dem Hof vor der Haustür zurück. Die Geldbörse warf er einige Häuser weiter (ohne das Bargeld und die Scheckkarte) in einen Vorgarten. Letztlich fehlen also die Münzsammlung, die EC-Karte und das Bargeld. Der Einbruch passierte in der Nacht zum Freitag, 11. Dezember, zwischen 18 und 7.30 Uhr. Gefahr für andere Nach einem gefährlichen Fahrmanöver in den Serpentinen auf der Kreisstraße 73 zwischen Friedensdorf und Damshausen am Donnerstag, 10. Dezember, gegen 16.15 Uhr, ermittelt die Polizei. Einige Autofahrer mussten…
-
Drogen und Macheten: Polizeimeldungen im Hinterland
Auch im Hinterland ist wieder einiges passiert. Wer zu einer der Polizeimeldungen sachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich umgehend. Machete im Fußraum In Biedenkopf holte – bei einer Verkehrskontrolle auf der B 253 – die junge Autofahrerin (glücklicherweise langsam und vorsichtig) eine Machete aus dem Fußraum der Fahrerseite. Sie übergab sie den kontrollierenden Beamten. Das war in der Nacht zum Dienstag um 15 Minuten nach Mitternacht.Da die Dame, wie der Drogentest zeigte, unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, blieb es nicht bei der Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz. Die Polizei beendete die Autofahrt, veranlasste die notwendige Blutprobe und fertigte die Strafanzeige wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel. Unter Drogeneinfluss…
-
Vollsperrung bis Geflügelpest: wichtige Infos
Vollsperrung nötig: Aufgrund von Gehölzpflegearbeiten ist die zeitweise Vollsperrung eines Bereichs der Kreisstraße 73 notwendig: So muss von Anfang bis Mitte kommender Woche die Kreisstraße 73 zwischen Dautphetal-Damshausen und Friedensdorf (bis zum Abzweig der K 25 nach Allendorf) voll gesperrt werden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist dies erforderlich. Im Rahmen der Sperrung werden Bäume entlang der Straße, die nicht mehr standsicher (und somit nicht mehr verkehrssicher) sind, entfernt.Die Sperrung gilt von Montag bis voraussichtlich Donnerstag, 16. bis 19. November. Währenddessen wird der Verkehr über die L 3288 und die B 453 über Diedenshausen, Sinkershausen, Bellnhausen, Runzhausen, Mornshausen und Dautphe umgeleitet. Bis zum Baustellenbereich bleibt die K 73 für Anlieger befahrbar.…
-
„Die Idee hat gezündet“
Wie kann man in Corona-Zeiten eine ganze Herbstferienwoche gestalten, in der die Kinder normalerweise jeden Tag zum gemeinsamen Spielen, Essen und natürlich inhaltlicher Arbeit zu einer Bibelstelle im evangelischen Gemeindehaus Friedensdorf zusammenkommen? Gemeindepädagoge Robin Feldhaus und sein Team aus zwölf Ehrenamtlichen haben es gewagt und die „FoK“ (Ferien ohne Koffer) ins Digitale und in den privaten Raum transferiert – mit Erfolg. „Jakob gibt nicht auf“ lautete das Thema der „Kinderbibelwoche Nachbarschaftsraum Dautphetal“ in diesem Jahr, und das Team beschloss nach den Sommerferien, die spannende biblische Geschichte um Jakob und seinen betrogenen Bruder Esau, die Täuschung des Vaters Isaak, die Himmelsleiter und den Kampf mit Gott zu verfilmen – sozusagen als…
-
Stück mit Laiendarstellern aus dem Hinterland
Theater hat eine Botschaft. Christen haben eine Botschaft. Es gibt Menschen, deren Herz für den Glauben schlägt und deren Talent auf die Bühne will. Das TZE-Theater vereint nach eigener Aussage diese Punkte. Aufgeführt wird in verschiedenen Gemeinden das Stück „Im Nebel so nah“. Sehr mysteriös Zum Inhalt: Ist das am Ende gar kein Hotel? Pastor Kay Sieder rätselt mit seiner Familie, was passiert sein könnte. Seit der Ankunft geschehen mysteriöse Dinge. Tochter Svenja verschwindet spurlos, die Bediensteten sind nicht wirklich entgegenkommend und die Gangtüren bleiben abgesperrt. Schwägerin Anja heult am Telefon. Und im Nebenzimmer faselt ein gewisser Karlo von einer dunklen Bedrohung „Für Corona“ Auf der Suche nach Svenja gräbt…
-
Enorme Schäden in Dautphetal – und zwei flüchtige Fahrer
Fünfstellig! Im Dautphetaler Ortsteil Mornshausen hat der bis dato Unbekannte einen Schaden von 10.000 Euro verursacht! In der Straße „Im Tal“ in Höhe des Kindergartens krachte ein Fahrer beim Rückwärtsfahren am Donnerstag zwischen 12.20 und 12.40 Uhr gegen einen geparkten weißen Nissan. Möglicherweise geschah dies auch im Rahmen eines missglückten Wendemanövers. Aufgrund der Spurenlage kommt ein größeres Fahrzeug, zum Beispiel ein Lkw, Bus oder Kleinbus, für die enormen Beschädigungen infrage. Zeugenhinweise erhofft sich die Polizeistation in Biedenkopf unter Telefon 06461- 929 50. Abgehauen! Auf etwa 1.300 Euro beläuft sich hingegen der Schaden nach einer Unfallflucht in der Bahnhofstraße in Friedensdorf. Der Unbekannte fuhr zwischen Donnerstag 16 Uhr, und Freitag, 14…
-
Zwei völlig unterschiedliche Veranstaltungs-Angebote
Stille: Am morgigen Samstag, 5. September, lädt wieder die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf zur „Offenen Kirche“ ein. Zwischen 18 und 21 Uhr können Besucher in die Christuskirche einkehren, in ruhiger Atmosphäre abschalten und die Stille für ein Gebet nutzen. Ab sofort nämlich wird das Angebot der „Offenen Kirche“ wieder am jeweils ersten Samstag eines Monats zu nutzen sein. Interessierte sind dazu eingeladen. Spaß: In der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2A) findet am kommenden Sonntag, 6. September, ab 15 Uhr eine Vorstellung des Theaters „Sturmvogel“ statt. Präsentiert wird: „Mein Freund Charlie“ -Kindertheater im Rahmen des Kinder-Kultur-Sommers Mittelhessen. Im Vorverkauf (waggonhalle.de) kostet der Eintritt 6 Euro plus Gebühr, dan der Tageskasse 9 Euro. Mit…
-
„So isses! Und jetzt?“: Drive-in-Gottesdienst
So is‘ es! Und jetzt? Diese Frage steht unter anderem auf dem Programm beim Drive in-Gottesdienst am kommenden Sonntag, 30. August. Los geht’s um 10.30 Uhr, Einlass ist ab 10 Uhr. Jeder und jede Interessierte ist eingeladen, den Autogottesdienst auf dem Elkamet-Parkplatz in Friedensdorf (Wilhelmshütter Straße 19) mitzufeiern. Ohne Anmeldung Die Zufahrt erfolgt über die Wilhelmshütter Straße. Ordner geben vor Ort Anweisungen. Es wird auf die Durchfahrtshöhe von maximal 2 Metern hingewiesen. Die Hygieneregeln müssen natürlich eingehalten werden. Und wer sein Auto verlassen muss, trägt eine Mund-Nase-Bedeckung. Sanitäre Anlagen sind allerdings nicht vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und Kontaktdaten müssen auch nicht erhoben werden. Gastgeber ist übrigens der Siegen-Wittgenstein-Kreis…
-
Größere Fahrbahn-Reparatur in Friedensdorf
Auf der Landesstraße 3042 in Friedensdorf bessert Hessen Mobil zwischen dem dortigen Kreisverkehr und dem Bahnübergang eine größere Schadstelle aus. Auf rund zehn Quadratmetern wird dazu heute und morgen die Asphalt-Oberfläche ausgebessert und mit neuem Asphalt überzogen. Zwei Tage Während dieser Arbeiten am Mittwoch und Donnerstag, 5. und 6. August, jeweils von etwa 8 bis 15 Uhr wird der Verkehr auf der L 3042 zwischen dem Kreisverkehr und dem Bahnübergang mit Baustellenampeln um das Baufeld herumgeleitet. Die Landesstraße bleibt daher in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Durch die Ampelregelung kann es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen. Daher wird empfohlen, den Baustellenbereich über die B 453 und die B 62 über Eckelshausen zu umfahren.