-
Veranstaltungen am Sonntag
Hoftheater: Das Schenkbarsche Hoftheater gibt wieder eine Vorstellung: Am morgigen Sonntag, 2. Februar, führt das Ensemble noch einmal das Stück der Herbstabende 2019 auf: „Die Herren von Schloss Katzenbach“. Beginn ist um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf. Einlass ist ab 18.30, der Eintritt kostet 10 Euro. Gospel: Ebenfalls am Sonntag, 2. Februar, ab 10 Uhr, sind Interessierte ins evangelische Gemeindehaus Bad Laasphe (Kirchplatz 20 – neben der Stadtkirche) eingeladen. Ein besonderer Gottesdienst steht auf dem Programm. Steffen Post wird diesen gemeinsam mit dem Puderbacher Gospelchor gestalten. Lieder in Englisch und Deutsch, auch zum Mitsingen und geistliches Input machen das sonntägliche Event zu etwas Besonderem. Gäste sind willkommen. Kindertheater Am 2.…
-
Friedensdorf feiert
800 Jahre Friedensdorf: Da steht in diesem Jahr allerhand an. Auf dieser Seite haben wir bereits auf die Bilderausstellung der Friedensdorfer Malerin Johanna Krämer hingewiesen. Und am kommenden Sonntag, 26. Januar, steht um 10.30 Uhr ein ökumenischer Jahresanfangs-Gottesdienst auf dem Programm. Mit Snack und Musik Der Festausschuss lädt dazu in den Saal des Bürgerhauses ein. Die evangelische, die katholische und die Freie evangelische Gemeinde gestalten den Gottesdienst miteinander. Und auch Posaunenchöre sowie der eigens für das Jubiläumsjahr gegründete Projektchor werden zu hören sein. Im Anschluss steht ein gemeinsamer Mittagssnack an, und die Hinkelbächer Musikanten sorgen für Musik. Dann besteht auch die Möglichkeit, das Bilderbuch von Norbert Damm über Friedensdorf sowie…
-
Im Hinterland: Veranstaltungen am Samstag
Durch den Friedwald: Auch im Januar gibt es wieder Waldführungen durch den FriedWald in Bad Laasphe. Bei einer kostenlosen Waldführung durch das Gelände haben Interessenten die Möglichkeit, mehr über das Konzept der Naturbestattung zu erfahren. Am Samstag, 25. Januar, um 14 Uhr führen die Förster durch den FriedWald und informieren Interessenten über Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Rentkammer Wittgenstein. Um Anmeldung sind telefonisch möglich unter (06155) 848-200 oder online unter www.friedwald.de. Après-Ski-Party Ebenfalls am Samstag, 25. Januar, laden die Aktiven der Spielvereinigung Wacker Frohnhausen ein. Schnee gab es zwar noch nicht wirklich, aber eine Après-Ski-Party in der örtlichen Kulturscheune lässt sich ja trotzdem feiern. Los geht’s…
-
Johanna Krämer stellt Bilder zum „Duft der Heimat“ aus
Zum 800-jährigen Jubiläum Friedensdorfs (dieses wird übrigens mit einem Festwochenende im August dieses Jahres gefeiert) hat Künstlerin Johanna Krämer neue Bilder gemalt. Sie lädt nun zu ihrer Ausstellung „der Duft der Heimat“ ein, die in ihrer „Kunst(t)räume-Galerie“ in der Gärtnerstraße 8 in Friedendorf stattfindet. Nah und entfernt Die Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 24. Januar, um 18.30 Uhr. Bilder „näherer und entfernterer Heimat“ Laden zum Betrachten und zu Gesprächen ein – natürlich bei Snacks und Getränken. Zudem besteht am Sonntag, 26. Januar, sowie am Sonntag, 2. Februar, jeweils zwischen 15 und 19 Uhr die Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen. Der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert wird in die Ausstellung einführen.
-
Roter Kleinwagen mit BID-Kennzeichen gesucht
Nach ihren eigenen Angaben konnte sie zur Verhinderung eines Frontalzusammenstoßes nur noch nach rechts ausweichen. Das Manöver endete letztendlich mit einer Kollision mit der Leitplanke. Kein Kontakt Über die komplette Beifahrerseite des grauen Škoda Scala entstand dabei ein Schaden in Höhe von mindestens 8.000 Euro. Verursacht hat dieses Fahrmanöver ein entgegenkommender roter Kleinwagen mit BID-Kennzeichen. Das Auto fuhr auf der Kreisstraße 73 von Damshausen nach Friedensdorf und geriet auf der Anhöhe im Anschluss an eine Kurve in den Gegenverkehr. Der Unfall war am Freitag um 18.30 Uhr. Die 51 Jahre alte Škoda-Fahrerin blieb unverletzt. Eine Berührung mit dem roten Auto gab es allerdings nicht. Die Polizei Biedenkopf fragt nun: „Wem…
-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Buchenau, Friedensdorf, Gladenbach, Marburg, Oberdieten, Römershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen
Events am Wochenende: von Kabarett bis Weihnachtsmarkt
Tag der offenen Tür: Zum Tag der offenen Tür lädt heute, am 7. Dezember, die Hinterlandschule in Biedenkopf ein. Von 10 bis 13 Uhr stellt die Schule allen interessierten Schülern und deren Eltern ihr Bildungsangebot vor. Mitmachaktionen und Präsentationen der verschiedenen Fachbereiche – beispielsweise Mikroskopieren, Erdkunde mit dem Tablet, aber auch Aktionen rund um die Musik oder den 3D-Druck sowie Kunstaktionen stehen auf dem Programm. „… in die Stille“ „Aus dem Lärm in die Stille“: Unter diesem Titel lädt die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf an den kommenden Adventssamstagen zwischen 18 und 21 Uhr in die geöffnete Christuskirche ein. Hier besteht die Möglichkeit zu einem Gebet in der Stille und einer Kerzenmeditation.…
-
Spielebörse oder Hofmarkt?
Spielebörse oder Hofmarkt? Oder lieber Lyrik am Donnerstag? Hier sind die Termine: Rund ums Spielen Am Samstag, 30. November, findet das wohl letzte Second-Hand-Event des Jahres in der Region statt. Die Freie Christengemeinde (FCG) lädt zwischen 11 und 14 Uhr zu einer Spielebörse ein. Verkauft werden Spiele für alle Altersgruppen. Brettspiele, Fahrzeuge, Kinderbücher, CDs und DVDs, Schallplatten, Puppen, Steckbausteine… da wird die Auswahl groß sein. Der Eintritt ist frei. Und zudem kann vor Ort Kaffee getrunken werden – es gibt dazu frische Waffeln. Das Haus der FeG findet sich in der Sandstraße 3 in Niedereisenhausen. Feiner Hofmarkt Am Samstag, 30. November, ist es wieder soweit: Melanie und Thomas Kamm laden…
-
Für Sparfüchse, Kunstfreunde und Vereine: die Termine
Noch ein Kinderbasar! Heute, am Samstag, 23. November, lädt die Christliche Gemeinde Bad Laasphe noch einmal zu einem Kinderflohmarkt ein. Zwischen 14 und 18 Uhr kann in den Räumlichkeiten der Gemeinde (Feldstraße 2) gehandelt und gekauft werden. Angeboten wird alles rund ums Kind. Der Erlös kommt einem guten Zweck zu. Und für Essen und Trinken wird auch gesorgt sein. Kontakt Anna Dick: Telefon 0176-638 536 05. Bilder betrachten Die Friedensdorfer Künstlerin Johanna Krämer lädt morgen, am Sonntag, 24. November, zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher sind dazu in Krämers Kunst(t)räume-Galerie in Friedensdorf (Gärtnerstraße 8) willkommen. Von 14 bis 18 Uhr erfahren die Kunstfreunde dort, dass Bilder eine eigene…
-
Jetzt aktuell: Infos und Termine
Anderer Vortrag: Der für heute, 21. November, angekündigte Vortrag „Ich gehöre nicht zum alten Eisen!“ entfällt. Stattdessen laden aber der Seniorentreffpunkt Bad Endbach C und die vhs zu einem „kulturhistorischen Gang durch die Elisabeth-Kirche in Marburg“ ein. Über Geschichte, Architektur und Kunstschätze spricht Dr. Theresia Jacobi von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Bottenhorn. Alle Vereine Friedensdorfs Vereine und Gemeinschaften treffen am Freitag, 22. November, ihre Terminabsprache fürs kommende Jahr. Ortsvorsteher Rolli Messerschmidt lädt daher die Vertreter aller Gruppen um 19 Uhr in den kleinen Saal des Bürgerhauses ein. Schließlich steht auch die 800-Jahr-Feier in 2020 an – daher ist vollzähliges Erscheinen besonders wichtig. Wer verhindert ist, kann „seine“…
-
Termine für Donnerstag und Freitag
Beruf oder Studium? Die Arbeitsagentur bietet am morgigen Donnerstag wieder eine offene Sprechstunde für Jugendliche und deren Eltern an. Am 21. November also können erste Fragen in Bezug auf die Berufs- und Studienwahl kurz angesprochen werden. Die Sprechstunde findet zwischen 15 und 18 Uhr in der Agentur für Arbeit Biedenkopf (Schulstraße 5) statt. Vogel des Jahres Um den „Vogel des Jahres 2019“ geht es in einem Vortrag von Martin Hormann. Die Dautphetaler Naturschutzvereine (DNV) laden am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr ins Bürgerhaus in Friedensdorf ein wo es sicher viel Wissenswertes über die Feldlerche zu hören geben wird. Alle kommen! Die Vereine und religiösen Gemeinschaften von Günterod wollen für…