-
Stück mit Laiendarstellern aus dem Hinterland
Theater hat eine Botschaft. Christen haben eine Botschaft. Es gibt Menschen, deren Herz für den Glauben schlägt und deren Talent auf die Bühne will. Das TZE-Theater vereint nach eigener Aussage diese Punkte. Aufgeführt wird in verschiedenen Gemeinden das Stück „Im Nebel so nah“. Sehr mysteriös Zum Inhalt: Ist das am Ende gar kein Hotel? Pastor Kay Sieder rätselt mit seiner Familie, was passiert sein könnte. Seit der Ankunft geschehen mysteriöse Dinge. Tochter Svenja verschwindet spurlos, die Bediensteten sind nicht wirklich entgegenkommend und die Gangtüren bleiben abgesperrt. Schwägerin Anja heult am Telefon. Und im Nebenzimmer faselt ein gewisser Karlo von einer dunklen Bedrohung „Für Corona“ Auf der Suche nach Svenja gräbt…
-
Straftaten aus dem Hinterland
Kamera filmt Übeltäter: In Dautphe sucht – trotz der vorhandenen Aufnahmen einer Überwachungs-Kamera eines Geschäfts – die Polizei noch nach Unfallzeugen. Es geht um eine Verkehrsunfallflucht am Freitag, 23. Oktober, um 21.30 Uhr in der Gladenbacher Straße. Auf den Filmaufnahmen ist zu sehen, dass ein schwarzer Mercedes beim offenbar mit einem ebenfalls schwarzen Opel Kombi kollidiert. An dem Opel entstand hinten rechts ein Schaden von mindestens 800 Euro. Wer hat den Unfall auf der B 453 (innerorts die Gladenbacher Straße) gesehen? Wer kann Angaben zum Fahrer machen? Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, 06461-929 50. Kollision in Biedenkopf Nach Zeugenaussagen versuchte der Fahrer oder die Fahrerin eines dunklen kleineren Fahrzeugs…
-
In Dautphetal: Stute auf der Straße angefahren
Am Montag (5. Oktober) lief ein Pferd zwischen Dautphetal-Allendorf und Gladenbach auf die Kreisstraße 25. Das war gegen 6 Uhr früh. Trotz Vollbremsung konnte ein 44-jähriger Pkw-Fahrer nicht rechtzeitig anhalten. Er stieß mit dem Tier zusammen. Anschließend geriet das Pferd auf die Motorhaube. Nach ersten Erkenntnissen hat sich die Stute offenbar nur leicht verletzt. Unklar ist nach wie vor, wie das Pferd von der angrenzenden gesicherten Koppel auf die Straße kam. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 6.000 Euro. Wer hat etwas beobachtet? Hinweise richten Zeugen an die Polizeistation in Biedenkopf unter 06461-929 50.
-
Jetzt schlank und fit werden – in Wolfgruben
In Wolfgruben widmen sich demnächst wieder Interessierte der Optimierung des Körpers: mit Bodystyling. Aber die Volkshochschule (vhs) hat aktuell auch andere Kurse anzubieten. Da geht es um Entspannung, ums Tanzen oder ums Gitarrespielen. Seht selbst: Die Kursangebote: Fitness- und Problemzonen-Gymnastik (BBP) – Bodystyling: Montag, 19. Oktober, 9 bis 10.15 Uhr, Wolfgruben, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineEntspannung mit Klangschalen: Dienstag, 20. Oktober, 19 bis 20 Uhr, Dautphetal, Dautphe, Bürgerhaus, 4 TermineDisco-Fox: Der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs: Freitag, 23. Oktober, 20 bis 22 Uhr, Wolfgruben, Dorfgemeinschaftshaus, 4 TermineGitarrenkurs für Fortgeschrittene: Montag, 26. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 10 TermineInformation gibt es dazu bei der vhs-Außenstelle Dautphetal, Ursula Hortig, Telefon 06461-41 27…
-
Mit viel Musik: Gottesdienste zum Erntedank
Am Sonntagvormittag findet der Gottesdienst in Dautphe um 10.10 Uhr im neuen Stall von „Ware“ statt: Am Hain, Richtung Schutzhütte Dautphe – sind Gäste am 4. Oktober, eingeladen. Parkplätze sind nur in sehr begrenztem Maß vorhanden. Gemeinsam singen! Es gibt einige Sitzplätze; es empfiehlt sich, Klappstühle mitzubringen. Es wird gebeten, auf den Wegen Mund-Nasenschutz zu tragen, am Platz kann er abgenommen werden. Der Posaunenchor und Kantorin Rut Hilgenberg gestalten den Gottesdienst musikalisch. Da der Raum nach vier Seiten offen ist und die Abstände eingehalten werden können, darf endlich mal wieder gesungen werden. Die Kollekte kommt „Brot für die Welt“ zugute. Die Predigt hält Pfarrer Reiner Braun. Zum Abendmahlsgottesdienst um 18…
-
Christina Ronzheimer ins Amt eingeführt
Bereits seit Januar ist Pfarrerin Christina Ronzheimer die stellvertretende Dekanin im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Im Rahmen der Dekanatssynode hat Pröpstin Annegret Puttkammer sie nun am Freitagabend in ihr Amt einführen können. Wegen Corona Geplant war das natürlich schon viel früher: Doch die dafür vorgesehene Dekanatssynode am 21. März musste wegen Corona abgesagt werden. Mit viel Abstand und gewissenhaften Schutz- und Hygienemaßnahmen konnte die Tagung samt des vorgeschalteten Gottesdienstes nun in der Hinterlandhalle stattfinden. „Gott trägt mit“ „Es ist wichtig, ein solches neues Amt auch gottesdienstlich zu beginnen“, sagte die Pröpstin. Dass jede Synode mit einem Gottesdienst beginne, sei ein ebenso bedeutsames Signal: „Wir können unsere Sorgen abgeben und uns aufrichten…
-
Unfälle im Hinterland
31.000 Euro Schaden: Ohne Blessuren kam ein Autofahrer glücklicherweise am Samstagmorgen, 26. September, auf der Bundesstraße 453 davon. Der Mann fuhr um 8 Uhr mit seinem BMW von Mornshausen nach Daupthe und verlor in einer leichten Kurve die Kontrolle über seinen Wagen. Der BMW krachte in der Folge mehrfach gegen Leitplanken und kam letztendlich nach etwa 100 Metern zum Stehen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 31.000 Euro. Abgeknicktes Schild Festgestellt wurde das abgeknickte Verkehrszeichen in Oberdieten an der Einmündung Dietestraße, Neue Achenbacher Straße am Samstag, 26. September gegen 11.30 Uhr. Ein Unbekannter fuhr vor dieser Zeit gegen dessen Mast (Vorfahrt gewähren) und hinterließ einen Schaden von 300 Euro. Hinweise…
-
Aktuelle Sitzungen
Mornshausen: Im Gladenbacher Stadtteil Mornshausen findet am heutigen Dienstag, 29. September, eine Sitzung des Ortsbeirats statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Clubraum des Dorfgemeinschaftshauses. Auf der Tagesordnung steht hier unter anderem eine neue Urnenwand auf dem Friedhof. Damshausen: Auch in Damshausen tagt am heutigen am Dienstag, 29. September, de Ortsbeirat. Beginn ist hier um 19.30 Uhr im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus. Die kommende Ortsbeiratswahl soll unter anderem thematisiert werden. Bad Endbach: Zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Bad Endbach wird wieder eingeladen – und zwar für Mittwoch, 30. September. Interessierte treffen sich allerdings diesmal am neuen Fitness-Parcours im Grundweg – um 18.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen diesmal die Gestaltung…
-
Wer sah den weißen BMW mit DIL-Kennzeichen?
Nach einem gefährlichen Überholmanöver in Dautphetal (auf der Bundesstraße 62 in Höhe Allendorf-Carlshütte) sucht die Polizei dringend nach Zeugen. Und das ist passiert: Heftig gebremst Um die fünf Fahrzeuge waren am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr von Biedenkopf kommend in Richtung Marburg unterwegs. Eines diese Fahrzeuge, das sich im hinteren Bereich dieser Kolonne befand, setzte zum Überholen an, fuhr auf die Gegenspur, und zwang so einen entgegenkommenden Volvo-Fahrer zu einem heftigen Bremsmanöver. Letztendlich konnte der Unbekannte mit seinem Fahrzeug wieder rechtzeitig einscheren. Zum Fahrer liegt leider keine Beschreibung vor. Er war mit einem weißen BMW (vermutlich 3er Reihe) mit Dillenburger Zulassung (DIL) unterwegs. Die Polizei hofft nun darauf, dass sich die…
-
Polizei meldet gleich sechs Straftaten im Hinterland
Unbekannte wüten mit Axt: In einer Breidenbacher Feldgemarkung in Verlängerung zum Bornbachweg wüteten Randalierer zwischen Donnerstag- und Samstagnachmittag. Die Unbekannten beschädigten mit einer Axt einen Baum, den Holzboden eines Hühnerstalls sowie die Stütze zu einem Baumhaus. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Biedenkopf unter Telefon 06461- 929 50, entgegen. Verbotene Substanzen Am Freitagvormittag kontrollierte die Polizei in der Biedenkopfer Innenstadt einen jungen Autofahrer. Aufgrund der Gesamtumstände erfolgte ein Drogenvortest, der gleich auf zwei verbotene Substanzen positiv verlief. Nach einer Blutentnahme durfte der Mann wieder gehen. Den Fahrzeugschlüssel stellten die Beamten sicher. Zaun beschädigt In Runzhausen hinterließen Unbekannte einen Schaden von 250 Euro in der Nacht auf…